Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Stand Juli 2021

Relevanz:

ehemaligen Synagoge als auch die Neuerrichtung des Zubaus sind im Vergleich zu August 2020 erheblich fortgeschritten. Fassade Die Wände der Kobersdorfer Synagoge sind als Mischmauerwerk aus gebrannten Tonziegeln [...] erfolgreich einer Schädlingsbekämpfung unterzogen. Im Bereich der Frauenempore wird in einem nächsten Schritt der Holzbelag und eine BesucherInnen-Tribüne verlegt. Bei den Fenstern werden die bereits bestehenden

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

Themen und Anliegen von Frauen und Mädchen wieder mehr vor den Vorhang zu holen und notwendige Schritte für die Zukunft einzuleiten. Genau das wollen wir mit dieser Strategie tun. Nämlich, einerseits [...] und Fakten eine breit angelegte Strategie zu entwickeln. Dieses „Steering Board“ wird sich im Projektfortschritt drei Mal (virtuell) treffen und die der Strategie zugrunde liegende Datenerhebung um ihr Wissen

Für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

sorgen und Lücken schließen. Mit dem Ausbau der S 31 bis Weppersdorf/St. Martin wird ein wesentlicher Schritt gesetzt, um die Zahl der Unfälle auf dieser Strecke deutlich zu senken. Mehr Sicherheit auf unseren [...] Lkw. Die Verbreiterung der Fahrspuren - dafür sind neue Brücken notwendig - erfolgt im zweiten Ausbauschritt ab 2022. Dazu Hartwig Hufnagl, Vorstandsdirektor der ASFINAG: „Mit unserer Investition von 144

LRin Winkler: Jugendinfo - für Beratung und Betreuung im Burgenland

Relevanz:

hen Landesregierung angesiedelt, sondern wird direkt in Jugendzentren vor Ort angeboten. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Informationen dort verfügbar sind, wo sich junge Menschen regelmäßig aufhalten

Österreichweit erstes Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg eröffnet

Relevanz:

robusteren Sorten vermehrt zu. „Die Pflege und der Erhalt dieser einzigartigen Wiesen ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung der ökologischen

LR Dorner: Runderneuertes Feuerwehrhaus Olbendorf nach einem Jahr Bauzeit fertiggestellt

Relevanz:

In dem Zusammenhang nannte Dorner den Ankauf von Chemikalienschutzanzügen als nächsten wichtige Schritt, um die Mitglieder der Feuerwehren optimal auszurüsten. Für den Olbendorfer Bürgermeister, Landt

Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf

Relevanz:

nzeptes der bereits vorhandenen, rekonstruierten Gebäude-Fundamente. Die Ausarbeitung konkreter Schritte zur Attraktivierung der Fundstelle umfasst neben Neugestaltungs- und Marketing-Maßnahmen ebenso

Über 30 Künstlerinnen und Künstler bei der Messe „transform-arte“ in Eisenstadt

Relevanz:

arte‘ ist nicht nur eine Messe, sondern ein Ort, an dem Ideen geboren werden, an dem Grenzen überschritten werden und an dem die Kunst als Sprache der Seele gesprochen wird“, so die Landeshauptmann-St

LR Winkler: Vorlesetag 2024 - Landesrätin Winkler liest für Kinder in der BAfEP

Relevanz:

Vorlesen ist für Landesrätin Winkler der erste Schritt, um bei Kindern das Interesse und die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern. „Was uns besonders freut ist, dass wir heute aus Büchern vorlesen

LR Dorner: Umfangreiche Maßnahmen in Deutsch Kaltenbrunn zur Verhinderung von Überflutungen 

Relevanz:

wiederkehrenden Überflutungen und Überschwemmungen geschützt werden. Damit setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Sicherheit und Schutz unserer Bevölkerung vor einer Naturkatastrophe“, zeigte sich B

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit