Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

LH Doskozil/LR Dorner: Bildung, Sport und Zukunft in Pinkafeld: Campus-Neubau und Sanierung des Allwetterbads im Fokus

Relevanz:

„Mit der Übernahme und den getätigten und geplanten Investitionen wird Pinkafeld als wichtiger regionaler Sport- und Freizeitstandort langfristig gesichert und nachhaltig weiterentwickelt“, betont Dorner [...] Fitness, Calisthenics, Skateboarding) Mehrwert: für Schülerinnen und Schüler, Studierende und regionale Bevölkerung Erwerb durch Immo-Sport Burgenland GmbH im Dezember 2024 Kosten: 23 Millionen Euro 2025:

Burgenland Kul(t)inarium: Das Burgenland kommt mit seiner vollen Vielfalt nach Wien

Relevanz:

burgenländischen Brauereien und mit den regionalen Produzentinnen und Produzenten ins Gespräch kommen. Burgenland Kul(t)inarium heißt kulinarischer Genuss: Sich von regionalen Spezialitäten verführen – herzhaft

Wein Burgenland mit neuem Obmann 

Relevanz:

Mitglieder (Wirtschaftskammer Burgenland, Landwirtschaftskammer Burgenland, Land Burgenland und Regionales Weinkomitee Burgenland) sowie durch die Vertreter der DAC-Vereine vertritt die Wein Burgenland [...] Funktion erhalten. Er wurde einstimmig zum ersten Ehrenobmann der Wein Burgenland bestimmt. Auch im Regionalen Weinkomitee wird Matthias Siess weiterhin vertreten sein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankt

Klinik Gols: Architekturwettbewerb geht in nächste Phase

Relevanz:

Niveau und möglichst wohnortnah. Die neue Klinik im Zentrum des Bezirks wird rund 400 Menschen einen regionalen Arbeitsplatz bieten und so für die gesamte Region eine enorme Aufwertung sein.“ Der Architektu [...] eine enorme Aufwertung. Abseits der wohnortnahen Gesundheitsversorgung soll sie etwa 400 Menschen regionale Arbeitsplätze bieten. Das geplante Leistungsspektrum ist umfangreiche und reicht von der hochwertigen

Bezirk Güssing

Relevanz:

Großmürbisch Standort: Bushaltestelle, gegenüber der Kirche Betreiber: Bücherei Großmürbisch ★ Regionalbibliothek ♿ Barrierefrei Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Das Bibliotheksnetzwerk Südburgenland ist [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Bezirk Neusiedl am See

Relevanz:

0 Uhr (jeden ersten Mittwoch im Monat) Donnerstag: 8:00-12:00 Uhr Freitag 8:00-12:00 Uhr ★ Regionalbibliothek ♿ Barrierefrei Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

LH-Stv. Eisenkopf: Nationalpark bietet die perfekte Kulisse für den Jackson Wild Summit 2022

Relevanz:

ich das Burgenland geradezu als prädestiniert für die Gastgeberrolle des Jackson Wild Summit“. Regionale Themen wird das sogenannte Media Lab aufgreifen. Dieser Workshop vereint Wissenschaft, junge Filmemacher [...] Kooperation mit dem Nationalpark in der Landschaft des Seewinkels Kurzfilme produzieren. Dabei werden regional wichtige Themen wie z. B. das Leben im Schilfgürtel, die Salzlacken, der Vogelzug ja sogar die Bedeutung

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

en,“ so Doskozil. Ein anderer Schwerpunkt ist und bleibt der Bereich Pflege, bei dem das neue, regionale Pflegestützpunktmodell nach dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige einen weiteren Meilenstein [...] Gemeinden, Regionen & Europa sowie Vereine & Ehrenamt. Eine Neuerung des aktuellen Berichtes ist seine Regionalität: Im Bericht sind Fotos von Burgenländerinnen und Burgenländern aus allen Bezirken zu finden. Mit

Scheck in der Höhe von 12.900 Euro an die Tigers Stegersbach für ihre großartige Leistung überreicht

Relevanz:

Österreichs. Neben fünf Herrenmannschaften (Bundesliga, zwei Teams in der Regionalliga Süd, einem Team in der 2. Regionalliga Ost sowie dem Veterans-Team) und der Damenmannschaft in der Bundesliga ist

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

Das ist ein EU-weiter Prozess, der Beteiligungsmöglichkeiten auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene schafft und die jugendpolitische Vernetzung verbessert. Politik wird dadurch für junge Menschen [...] dass junge Menschen in politische Entscheidungen miteinbezogen werden müssen. „Und das sowohl auf regionaler als auch auf nationaler und EU-Ebene. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit der 3. Österreichischen

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit