besucht haben, um sich einen Eindruck vom dortigen Pflegesystem zu machen, waren diese Eindrücke auch im Mittelpunkt des Treffens. "Vor allem was die Pflege daheim, die Prävention aber auch die technische
der Landesrat. Er sprach dabei die Vorreiterrolle in der Pflege mit der Anstellung pflegender Angehöriger und dem Bau von 71 Pflegestützpunkten an, sowie die Finanzierung von Ärzte-Studienplätzen und die
burgenländischen Spitälern und Pflegeeinrichtungen , Landesbedienstete, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beteiligungen und Thermen , pflegende Angehörige oder Pflegeeltern . Nun ziehen sukzessive andere
Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. Mit 1. November 2020 sind 170 pflegende Angehörige bei der Pflegeservice Burgenland angestellt. Bis Ende 2021 wird mit 400 pflegenden Angehörigen und Kosten [...] Corona-Krise hat auch gezeigt, dass wir uns vom ‚Import‘ von Pflegekräften unabhängig machen müssen. Diesen Weg Richtung Autarkie im Pflegesektor werden wir engagiert weitergehen – unser europaweit beachtetes [...] ann. Die Leitprojekte des Regierungsprogrammes – vom Mindestlohn bis zum Anstellungsmodell für pflegende Angehörige – seien unverrückbar. Daneben sei vorrangig, gezielt in die Wirtschaft zu investieren
gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen DSA Dagmar Matouschek – Durchwahl 4360 Mag. Katharina Herbst-Fuchs
Soziales und Pflege gerichtet: unter anderem mit dem „Masterplan Burgenlands Spitäler“, mit Maßnahmen für die medizinische Versorgung vor Ort, mit dem Mindestlohn, mit dem Ausbau des Pflegeangebots und der [...] weiter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Gesundheits- und Sozialbereich, in den Pflegeheimen und Spitälern, im Handel und bei der Versorgung der Bevölkerung, in den Rettungs-, Hilfs- und [...] der Anstellung pflegender Angehöriger. „All diese Maßnahmen machen das Burgenland zu einem sozialen Vorzeigeland“, betont Doskozil. Die im „Zukunftsplan Burgenland“ festgelegten Maßnahmen sollen auch 2021