Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

LR Dorner: Gedenkfeier für Roma und Sinti in Lackenbach wichtige Initiative gegen Geschichtsvergessenheit

Relevanz:

welche fürchterlichen Ereignisse in unserer Region stattgefunden haben – und das vor nicht allzu langer Zeit“, so Dorner. Wie wichtig das „permanente Erinnern an das dunkelste Kapitel unserer Geschichte“ [...] betrifft, nach wie vor viel Unwissenheit. „Der Weg zu einem Leben ohne Diskriminierung ist noch lange und das liegt auch daran, dass in Schulen zu wenig Aufklärungsarbeit betrieben wird“, sagte Gussak

Weniger Verwaltung, mehr Wirtschaftskraft: Burgenland startet Entbürokratisierungs-Offensive

Relevanz:

und weiteren namhaften Persönlichkeiten außerhalb der Politik sein. Karl Mitterhöfer etwa, der langzeitige Präsident des Landesgerichts Eisenstadt, wird seine Expertise in den Prozess einbringen. LH Doskozil [...] jetzt schon einen guten Ruf hat“, betont der Landeshauptmann. Wirtschaftsstandort weiter stärken Langfristig betrachtet soll die Offensive die Wettbewerbsfähigkeit des Burgenlandes stärken. Denn wer beis

Die Gesundheit Burgenland füllt das Thema „Nachhaltigkeit“ mit Leben

Relevanz:

gewährleisten.“ Die gesetzten Maßnahmen und Ziele der Gesundheit Burgenland zur CO2-Reduktion stehen im Einklang mit der Klimastrategie 2030 des Landes Burgenland. Folgende Punkte sollen bis 2030 die Nachhaltigkeit [...] Außenbereichen verankerte Umweltschutzrichtlinien und CO2-neutrale Beschaffungsrichtlinien Auch langfristige Ziele festgelegt Bis 2040 möchte die Gesundheit Burgenland an den Standorten Kittsee/Gols, Ob

Zubau zum Pflegekompetenzzentrum Olbendorf offiziell eröffnet

Relevanz:

stehen mit dem Zubau nun insgesamt 65 Pflegebetten, 60 Langzeit- und fünf Kurzzeitpflegebetten, zur Verfügung. In einem Extragebäude sind schon seit längerer Zeit neun betreute Wohneinheiten untergebracht. Mit

Medizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 

Relevanz:

finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner möchten wir sicherstellen, dass auf lange Sicht ausreichend ärztliches Personal für die medizinische Versorgung der Burgenländerinnen und B [...] . Stattdessen wandert derzeit ein wesentlicher Teil ins Ausland oder in den privaten Sektor ab. Solange die Bundesregierung untätig bleibt, müssen die Länder kompensieren, um einem drohenden Ärztemangel

Pöttsching

Relevanz:

Bewohner von kleinen weilerartigen Siedlungen betrieben Ackerbau und Viehzucht, wohnten in großen langrechteckigen Häusern und verzierten ihre Keramikgefäße mit geometrischen Bandmotiven. Die Motive – Linien [...] in Fachkreisen, als auch - durch mediale Berichterstattung - in der burgenländischen Bevölkerung erlangt hat. Eine computertomographiebasierte Gesichtsrekonstruktion lässt dem ältesten Mordopfer des Burgenlands

Notarzthubschrauber: Start im Frühjahr 2024 zunächst von Wr. Neustadt aus

Relevanz:

Zeitverzug sichergestellt", erklärte LH Doskozil und betonte weiter, dass man bereits an einer langfristigen Lösung arbeite: „Gemeinsam mit dem ÖAMTC haben wir bereits Alternativstandorte zu Zurndorf ins [...] andortes im Lauf des kommenden Jahres erfolgen kann. Damit ist die Versorgung im Landesnorden langfristig bestmöglich abgesichert.“ Marco Trefanitz, Geschäftsführer ÖAMTC-Flugrettung: „Wir sehen das Vertrauen

LR Schneemann: „Herausforderungen in Pflege lassen sich nur gemeinsam meistern“

Relevanz:

Betreuung zuhause sollen die Verbesserung der 24-Stunden-Betreuung länger ermöglichen. „Damit kommt man nicht nur den Wunsch der Menschen nach so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden betreut zu werden nach

LH Doskozil: Erfolgsaktion „Kulturgutschein“ wird verlängert

Relevanz:

Die vergangenen Jahre haben dem heimischen Kulturbereich einiges abverlangt. Seitens des Landes hat man die Auswirkungen internationaler Krisen mit gezielten Förderangeboten abgefedert. Seit 2020 werden [...] Besitzer. 2022 konnten Gutscheine um eine Gesamtsumme von 492.000 Euro verkauft werden. Heuer waren es bislang Gutscheine im Wert von 340.000 Euro, eingelöst wurden davon bisher knapp 310.000 Euro. Kulturgutschein

Burgenländisches Entlastungspaket gegen Teuerungen: Antragsstellung gestartet

Relevanz:

Verfügung. Heizkostenzuschuss / Anti-Teuerungsbonus Für all jene Burgenländerinnen und Burgenländer, die bislang Anspruch auf Heizkostenzuschuss hatten, wird dieser auf 700 Euro erhöht. Für den Anti-Teuerungsbonus [...] ist hier also kein neuerlicher Antrag erforderlich. Hilfe in besonderen Lebenslagen Zu den seit langem bestehenden Unterstützungsmaßnahmen des Landes zählt die Hilfe in besonderen Lebenslagen. Sie steht

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit