Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1948 Treffer.

Tourismus

Relevanz:

durch sein reichhaltiges Angebot in den Bereichen Kultur, Natur, Wein, Gesundheit und Sport aus. Genießen Sie den vielfältigen und anspruchsvollen Kulturreigen des Burgenlandes. Erkunden Sie die einzigartige [...] ge Fauna und Flora des UNESCO Weltkulturerbes Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel. Entspannen Sie Körper, Geist und Seele in der Thermenwelt Burgenland. Verbinden Sie Erlebnis und Genuss bei einer Weinreise

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

Kunst- und Kulturszene und der Kontaktaufnahme zu iranischen Kunstschaffenden. Ziel ist die Realisierung eines eigenen Projekts, wobei Projekte mit Iran-Bezug oder im Kontext des interkulturellen Austauschs [...] auf eigene Kosten. • Im Gegenzug erwartet das Österreichische Kulturforum ein interaktives Programm am ÖKF Teheran mit lokalen Kulturschaffenden , z.B. im Rahmen eines Workshops, und auch eine Präsentation [...] schen Fachjurys ausgewählt. Was kann von der Residency erwartet werden? • Das Österreichische Kulturforum übernimmt Flugkosten und Flughafentransfers in Teheran und unterstützt bei der Beantragung des

50. Jubiläumsausstellung auf Schloss Halbturn

Relevanz:

heute, Dienstag, und gratulierte auch zum Jubiläum des Kulturvereins: „Die Aktivitäten des Kulturvereins sind ein Kernstück unseres kulturellen Lebens und tragen erheblich dazu bei, den Tourismus im [...] Bestehen des Kulturvereins Schloss Halbturn gefeiert, sondern mit „Sisi & Co - Die geheimen Leidenschaften der Habsburger“ auch die 50. Jahresausstellung auf Schloss Halbturn. Der Kulturverein wurde durch [...] Stars ihrer Zeit auszeichnen, geben.“ Der 1984 von Marietheres Waldbott-Bassenheim gegründete Kulturverein Schloss Halbturn hat sich durch seine vielfältigen Veranstaltungen wie die Pferdeshow „Lipizzaner

Burgenländischer Integrationspreis 2022/23 verliehen

Relevanz:

der Multikulturalität überwinden". Mit dem Preis sollen Personen, Initiativen, Institutionen, Vereine oder pädagogische Einrichtungen für besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen [...] Vereine, pädagogische Einrichtungen etc. gewürdigt werden, die sich in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten engagieren, er soll aber auch Ansporn zu weiteren [...] sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten gewürdigt sowie weitere Aktivitäten in diesem Bereich gefördert werden. Die Verleihung fand im feierlichen Rahmen im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt statt

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

die Kulturabteilung BurgenländerInnen aufgerufen, bis zum 23. März Ideen zum Thema „Joseph Haydn“ einzubringen. Diese sollen gemeinsam mit Beiträgen von Fachleuten aus den Bereichen Kunst und Kultur, Wirtschaft [...] Erarbeitung einer „Haydn-Strategie 2025“ einfließen. Bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unter reger Teilnahme zahlreicher SchülerInnen und StudentInnen [...] aller Burgenländerinnen und Burgenländer verankert werden“, so Claudia Priber, Leiterin der Kulturabteilung des Landes. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Podiumsdiskussion Bist

Künstler im west-südöstlichen Dialog in der Landesgalerie

Relevanz:

t. Die Kulturpartnerschaft gründet in der Verbindung von Bayreuth zu Raiding, dem Geburtsort von Richard Wagners Schwiegervater Franz Liszt, und wird durch Kooperationen in den Bereichen Kultur, Wissenschaft [...] Deutschland, Dr. Johannes Haindl, und der Republik Albanien, Roland Bimo, von Vertretern aus Politik und Kultur sowie zahlreicher Kunstfreunde. Edi Rama, international bekannter Künstler und „hauptberuflich“ [...] „art[dialog]s“ zeigen vier KünstlerInnen aus dem Burgenland und aus Bayreuth Werke im Zeichen der Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Wagnerstadt. „Edi Rama versteht es, die Gegensätze, die seine

Tag der Offenen Tür in den burgenländischen Museen

Relevanz:

burgenländischen Baukultur – widmen sich mehrere Museen. Nähere Infos zu den Burgenländischen Museen finden sie in der Burgenländischen Museumsdatenbank . Dr.in Pia Bayer Abt. 7 – Kultur, Wissenschaft und [...] Tür" statt. In diesem Jahr sind es 41 Museen und Sammlungen, die sich an dieser Initiative des Kulturreferates beteiligen. Vom Dorfmuseum Neudorf bei Parndorf bis zum Bauernmuseum Jennersdorf können alle

Alfons Haider wird neuer Generalintendant für die KBB-Musiktheater-Festivals im Burgenland

Relevanz:

betonte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation. 2020 war aufgrund der Covid19-Pandemie speziell für die Kultur ein schwieriges Jahr. Die KBB Kultur-Betriebe Burgenland [...] Die KBB Kultur-Betriebe Burgenland haben eine strategische Zukunftsentscheidung getroffen: Der 63jährige Schauspieler, Sänger und Moderator Alfons Haider übernimmt mit Anfang 2021 die neu etablierte G [...] „Gerade die Verschiebung der heurigen Produktionen hat gezeigt, wie wichtig unsere Festivals für das Kulturland Burgenland, für das Selbstverständnis des Burgenlandes, aber auch für den Tourismus und andere

Plattform für Kunstschaffende im Burgenland

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Plattform für Kunstschaffende im Burgenland

LRin Winkler: Musical „Die fliegende Burg“ begeisterte Volksschulkinder in Eisenstadt

Relevanz:

uktion der Kultur-Betriebe Burgenland ist derzeit in den burgenländischen Kulturzentren auf Tour. Am Mittwoch nahm sich Landesrätin Daniela Winkler Zeit, um die Vorstellung im Kulturzentrum Eisenstadt [...] Brezina (4.v.l.), Komponist Gerhard Krammer (5.v.l.) und Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH (5.v.r.) mit Ensemble-Mitgliedern des Musicals „Die fliegende Burg“. Bildquelle:

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit