Entwicklung von Indoor Farming) und PhytonIQ Technology (Planung, Bau- und Betrieb von Indoor Farming), sowie den Bereich Betriebstätten, hier Investment (direkte Beteiligungen an Indoor Farming), Wasabi – der [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich vom Betriebsbesuch bei PhytonIQ in Oberwart begeistert. „Die unternehmerische Leistung und der zukunftsweisende Ansatz den PhytonIQ in Oberwart
Steuerkraftquote pro Kopf im Burgenland habe: „Die aktive Betriebsansiedlungspolitik geht voll auf. Alleine heuer werden noch drei Betriebe Fuß fassen. Der Größte davon, die Firma ARWEI, ein Plastikkonzern [...] noch mehr Arbeitsplätze gegenüber. Das steht für Mut und Risikobereitschaft. Neutal steht für Betriebsansiedlungen, die auch weiterhin forciert werden. Es ist wichtig, dass immer neue Arbeitsplätze dazu kommen
ausbezahlt, 108 Betriebe sind auf Bio umgestiegen. Im Bezirk Jennersdorf wirtschaften 36 Betriebe biologisch, der Bioanteil liegt bei unter 10 %, burgenlandweit sind es 33 %. 22 Betriebe im Bezirk Jennersdorf
So, wie es die Ziele für das Land und alle landeseigenen Betriebe im Burgenland vorsehen, ist die Burgenländischen Krankenanstalten GmbH. (KRAGES) bereits mitten in der Bio-Wende. Das Bio Produkte aber [...] 50 Prozent zu erreichen. „Diese Umstellung der Lebensmittel auf Bio im Land und in landesnahen Betrieben schreitet voran. Der Startschuss wurde mit der Umstellung auf Bio-Milch gemacht. In Zukunft landen [...] stellt man nun auf Bio-Eier um. Hier wird ebenfalls darauf Bedacht genommen, dass burgenländische Betriebe als Lieferanten garantiert sind. Dazu Mag. (FH) Harald Keckeis, MPH, LL.M., Geschäftsführer der
dem blinkenden weißen Licht: „In Betrieb. Vorsichtig queren”. Das untere Drittel eine Lichtzeichenanlage ohne funktionierende Lichter und bedeutet: „STOP! Außer Betrieb”. Die Energieversorgung der blinkenden [...] Verkehrsmittel sein”, so Generaldirektorstellvertreterin Dr. Hana Dellemann, die den österreichischen Betrieb der Raaberbahn verantwortet. Die gelb-grünen Ventus-Züge aus Wien bzw. Deutschkreutz durchqueren
Dazu braucht es gut ausgebaute Radwege.“ Neu bei „Burgenland radelt“ ist auch, dass Gemeinden und Betriebe, aber auch sonstige Institutionen wie Vereine oder regionale Netzwerke, als Veranstalter auftreten [...] System ihre gefahrenen Radkilometer eintragen, können die Kilometer dann der eigenen Gemeinde, dem Betrieb oder dem Verein „überschreiben“. In den letzten Jahren habe man bereits viele wichtige Maßnahmen [...] trale Burgenland. Sie unterstützt die TeilnehmerInnen bei der Anmeldung, wird auf Gemeinden und Betriebe zugehen und zur Teilnahme motivieren. Ab 2020 sollen auch Schulen mitmachen. „Wer mitmachen will
en ein Jahr vor dieser Anmeldung eine individuelle Betriebsberatung. Landwirt und Ökologe besichtigen dabei gemeinsam wertvolle Flächen des Betriebs und legen danach einvernehmlich Ziele und Auflagen für [...] Felder, die Auseinandersetzung des Ökologen mit der wirtschaftlichen und strategischen Situation des Betriebs und die Auseinandersetzung des Landwirtes mit der ökologischen Situation "seiner" Landschaft und
Herstellen eines stabilen Betriebszustands wurde im Pumpwerk auf Notstromeinspeisung umgeschaltet und kontrolliert nach und nach die einzelnen Anlageteile der Betriebsinfrastruktur hochgefahren. Als Resümee [...] rn in Müllendorf und Eisenstadt sowie bei der Außenstelle Neusiedl in Betrieb gesetzt und über mehrere Stunden auf Last betrieben und auch das erforderliche Nachtanken der Dieselaggregate beübt. Fotos [...] dem Ziel, Schwachstellen zu identifizieren und auszuschließen, um im Ernstfall den reibungslosen Betrieb aufrechterhalten zu können. Im Folgenden finden Sie Infos zu den Teilnehmenden sowie Fotos von den