Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1135 Treffer.

LR Dorner: EU-Kommissar Hahn unterstützt Bemühungen des Burgenlands zum Erhalt des Neusiedler Sees

Relevanz:

Stabilisierung des Wasserstandes im Neusiedler See. Seitens des EU-Kommissars wurde dabei ein klares Bekenntnis zum Fortbestand des Sees abgegeben und zu einer gemeinsamen Lösung, um dem Wassermangel Herr zu werden

Bio-Getränke-Automat ohne PET-Plastik in der HAK Stegersbach

Relevanz:

weniger als einen Euro stehen unterschiedliche Geschmacksrichtungen und stilles oder prickelndes Wasser zu Auswahl. Derzeit sind in vier Schulen im Burgenland diese Automaten in Betrieb (SMS Oberschützen [...] Stegersbach, MS Stegersbach). Für die Aufstellung eines Automaten wird lediglich ein normaler Wasseranschluss und eine herkömmliche 230 V Steckdose benötigt. Infos und Kontakt dazu unter: www.bio-ohne-plastik

Hilfe für Ukraine-Vertriebene: Nova Rock-Halle ist für Aufnahme von Flüchtlingen bereit 

Relevanz:

Strom, Wasser, Heizung und Licht sind installiert, WC und Waschgelegenheiten sind bereitgestellt. Die Verpflegung durch Rotes Kreutz ist einsatzbereit. Auch für die Müll- und Abwasserentsorgung wurde

Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer bekommen neue Schutzbekleidung

Relevanz:

Sie zeigen zum Beispiel Hubschraubern, wo sie landen sollen. Sie befestigen auch Behälter für Löschwasser am Hubschrauber, damit er sie transportieren kann. Die Flughelferinnen und Flughelfer bekommen [...] sollen. Für die Piloten ist das wichtig, damit sie sicher am Boden aufsetzen können. Behälter mit Löschwasser müssen an den Hubschraubern gut befestigt werden. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf sagt: „Einsätze

Naturwissenschaften 1976

Relevanz:

vorkommen Bgld.; Rammner: Geoelektrische Untersuchungen Erforschung bgld. Heilwasservorkommen; Schmid: Mineralwasservorkommen Kobersdorf, hydrogeologische und hydrochemische Verhältnisse; Traxler: Floristische

Botschafter der Slowakischen Republik zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

Sprachen- und Bildungsfördermaßnahmen, aber auch im Tourismus, wo man den Fokus auf Ökomobilität, Wassermanagement und Kultur setzt. Ziel dieser gemeinsamen Projekte ist die kommunale Stärkung in den Nachbarregionen

30 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

und des Naturschutzes mit NGOs, Grundbesitzern, der Wasserwirtschaft und Vertretern der Wissenschaft zusammenarbeiten.“ Dabei geht es um wasserbauliche Maßnahmen, um Maßnahmen in der Landwirtschaft sowie [...] Klimawandel, Erhalt der Natur und der Artenvielfalt oder der nachhaltigen Nutzung unserer Ressourcen wie Wasser zu sensibilisieren. Ich sehe hier eine unglaubliche Lern- und Begeisterungsbereitschaft bei den Kindern [...] hochdotierte Projekt LIFE Pannonic Salt 2023, welches Maßnahmenschwerpunkte zur Hebung des Grundwasserspiegels zur Rettung der Salzlacken beinhaltet. „Die internationale Zusammenarbeit funktioniert sehr

Tag der offenen Tür

Relevanz:

Samariterbund Burgenland Trinkwasseraufbereitungsanlage Erste Hilfe Café Sonderfahrzeuge (Motorrad, Kommando, etc.) Infostand und Gesundheitscheck Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland [...] irektion, Justizanstalt, Militärkommando, Rot-Kreuz-Landesverband, Samariterbund Burgenland, Wasserrettung, Rettungshundebrigade und Rettungshunde Burgenland. Ebenfalls vor dem Landhaus bietet die Mob [...] unterschiedlichen Aufbauten Feuerwehrjugend und Infostand Flugdienst und Drohnen Strahlenschutz-, Wasser-, und Tauchdienst Landespolizeidirektion Burgenland Spezialfahrzeug MEZ SRK Fahrzeug Motorräder und

Verbrennen im Freien

Relevanz:

dürfen nur zugelassene Anzündhilfen verwendet werden. Die Verwendung von leicht flüchtigen sowie wasser- oder luftgefährdenden Stoffen, wie z. B. Diesel- oder Heizöl, Altöl, Alkohol, Benzin oder Spiritus [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Groß angelegte Strommangellage-Übung erfolgreich absolviert

Relevanz:

der Wasserverband Wulkatal daher noch weitere Maßnahmen: Im ersten Quartal 2026 wird ein Notstromaggregat installiert, um für einen längeren Stromausfall gerüstet zu sein. Auch beim Abwasserverband (AWV) [...] sichere und zuverlässige Stromversorgung ist, denn ohne Strom funktioniert kein Internet, keine Wasserversorgung, keine Tankstelle, keine Wärmeversorgung, keine Telefonkommunikation. Das Leben und die Wirtschaft [...] o und der Freiwilligen Feuerwehr Siegendorf durchgeführt. Zu Beginn wurde die Trennung des Abwasserpumpwerks Breitenbrunn vom Stromnetz vorgenommen. Zwischenzeitlich wurde das Ersatzstromaggregat der

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit