der Förderperiode (Ende 2022 beziehungsweise März 2023) 13 Frauenprojekte in der Höhe von insgesamt rund 1,8 Millionen Euro ausgelöst. Das Projekt „Jobmentoring21“ unterstützt Frauen und Mädchen die im BUZ [...] Geschäftsführer-Stellvertreter Erich Trummer, Projektbetreuerin Heike Schabhüttl, Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf, Bernadette Horvath (Teilnehmerin am Projekt, Ausbildung im Bereich Metall- und Bl [...] ihrer Ausbildung besser zurechtfinden, indem sie von einer erfahrenen Mentorin begleitet wurden. Das Projekt „Jobmentoring 21“ richtet sich an jugendliche und erwachsene Frauen, die im BUZ eine Ausbildung
Burgenland startete mit 1.7.2023 mit der nationalen Umsetzung der Projektförderung im Bereich Naturschutz. Die Naturschutz-Projektförderungen des nationalen GAP-Strategieplanes leistet einen wichtigen Beitrag [...] - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte - Land Burgenland Allgemeine Information : GAP-Strategieplan-Anwendungsverordnung Factsheets der eingereichten Projekte in der Periode 2014 - 2020 1. [...] tsstrategie 2020+ in den Burgenländischen Naturparken UN-Nachhaltigkeitsziele Hier eingereichte Projekte unterstützen folgende Nachhaltigkeitsziele der UNO (Sustainable Development Goals - SDGs) Mehr Info
ältere Generation setzt sich für Anliegen aller Personen ab 55+ ein. Organisationen sollen bei Projekten und Veranstaltungen für und mit Senior*innen unterstützt beziehungsweise in Senior*innenangelegenheiten [...] Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung
Bestandsjubiläums der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt wurde an der HTBLA Eisenstadt ein besonderes Projekt realisiert: Der Abguss des Stadtwappens als symbolisches Zeichen der Verbundenheit zwischen der Stadt [...] Feierlichkeiten zu 100 Jahre Eisenstadt beteiligen. Die HTL Eisenstadt tut das mit einem ganz besonderen Projekt. Sie zeigt damit nicht nur ihr Können, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit unserer Landesh [...] Metall sorgfältig in die Form gegossen, um ein detailgetreues Abbild des Wappens zu schaffen. Dieses Projekt der HTL Eisenstadt unterstreiche nicht nur das handwerkliche Können der Schülerinnen und Schüler
Arbeitsmarkt. Daher sollen diese Projekte forciert werden. Grafenschachen ist mit dem archäologischen Rastplatz nicht nur um eine neue touristische Attraktion reicher. Das Projekt schafft es damit auch, das [...] haben die Projekte, die sich von Nord bis Süd über das Bundesland erstrecken, auch eine kulturtouristische Bedeutung", so der Landesrat, der abschließend sagte: "Ich hoffe, dass dieses Projekt die Region
– Projekte mit Identität Stillstand im Kulturbereich gab es trotz Corona keinen. So liefen vorletztes Jahr die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ auf Hochtouren. Projekte und [...] rschiene für nachhaltige Projekte, die sich mit der Identität, Geschichte, Zukunft oder Vergangenheit des Landes Burgenland auseinandersetzen, auf die Beine gestellt. Projekte wie die Wanderausstellung
Depressionen, Zukunftsängste und sogar Suizidgefahr der Missbrauch von Suchtmittel zugenommen. Das Projekt „plus“ ist ein Unterrichtsprogramm, das über den Burgenländischen Gesundheitsförderungsfonds durch [...] GmbH, Dr. Johannes Zsifkovits, und Leiter der Schulpsychologie, Mag. Klaus Fandl, haben heute das Projekt vorgestellt. „Besonders die Pubertät ist eine sensible Phase, in der sich junge Menschen auf einem [...] Orientierung befinden. Stabilität und Sicherheit sind in dieser Zeit wertvolle Begleiter. Das neue Unterrichtsprojekt „plus“ für die 5. bis 8. Schulstufe soll präventiv gegen Gewalt, Sucht und Suizid wirken. Durch