Feuerwehrhaus entspricht den zeitgemäßen Anforderungen und trägt dazu bei, dass die Mannschaft die Einsätze schnell und effizient abwickeln kann“, so Schneemann bei seiner Eröffnungsrede. „Ich möchte den Mitgliedern
der Zukunft gemeinsam erfolgreich meistern können“, so Landesrat Mag. Heinrich Dorner in seiner Eröffnungsrede. Unter dem Leitthema „Vom Wert- zum Werkstoff“ wird im Zuge der AWT 2019 in Eisenstadt die Umsetzung [...] zur Diskussion gestellt. Die Festrede von Prof. Exenberger zum Thema „Globale Ungleichgewichte im Zeitalter nachhaltiger Entwicklungsziele“, sowie Vorträgen zum maritimen Littering und zu den aktuellen Vorhaben
Hilfe aufzusuchen. Denn niemand muss alleine durch die schwierige Zeit gehen“. Frauenministerin Ines Stilling sagte in ihren Eröffnungsworten, dass es sehr erfreulich sei, dass immer mehr Frauen und Mädchen
im Burgenland Die Registrierungsstellen im Burgenland LPD Ort der Erfassungsstelle, Adresse Öffnungszeiten B 7163 Andau, GÜG L 206 Mo - So 00:00 - 24:00 B 7152 Pamhagen, GÜG B51 Mo - So 00:00 - 24:00
gseinrichtung mit entsprechenden Öffnungszeiten zur Verfügung steht. Als Förderung gebühren der Förderungswerberin oder dem Förderungswerber für den genannten Zeitraum pro Kind und Monat folgende Beträge: [...] 21 und 31 Wochenstunden · davon 70% bei Betreuung zwischen mehr als 11 und 21 Wochenstunden · davon 40% bei Betreuung bis 11 Wochenstunden. Die genannten Förderungsbeträge können für jeden Monat, für den [...] Einkommensgrenze: das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen der Familie den festgesetzten Betrag von 1483,40 Euro nicht übersteigt. Das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen ergibt sich aus dem anrechenbaren Familie
mehrjährigen Förderverträgen im Kunst- und Kulturbereich Vermehrte Ankäufe bzw. Beauftragung Zeitgenössischer Kunst Einsetzung eines Sonderbeauftragten für Baukultur im Kulturreferat zur Steigerung der [...] Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordination für Zeitgenössische Bildende Kunst im Burgenland Abschluss des Planerwettbewerbs und Baubeginn für das Haus der [...] burgenländischen Volksgruppen Start für den Ausbau des Lisztzentrums Raiding Beschluss über die Öffnung der Kulturzentren für heimische Produktionen Implementierung des neuen Projekts „Artist in Residence
Bürgerservice bzw. den Parteienverkehr bestimmten Zeit verpflichtet, zur Entgegennahme schriftlicher Anbringen nur während der Amtsstunden. Amtsstunden (Öffnungszeiten) – zur Entgegennahme schriftlicher Eingaben [...] (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24.12. und 31.12.) Bürgerservicezeiten (Parteienverkehrszeiten) – für persönliche Vorsprachen Montag – Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr (ausgenommen
kommen. Anpassung der Abfahrtszeiten an die Knotenzeit Oberwart mit der Minute xx:15 (für lokale Busse und Linie G 1) und Abfahrtszeit Güssing mit der Minute xx:10 als dauernde fixe Zeit. 8 neue Kurse ab Pinkafeld [...] Bedarf (Einsatz von insgesamt 3 x 50sitzigen Bussen); Einsatz erfolgt bedarfsorientiert. Fahrzeitanpassung – Ankunftszeiten bereits um ca 05:15, 06:15 und 07:15 Uhr in Graz, damit auch Personal der kritischen [...] kritischen Infrastruktur (Klinisches Personal, Exekutive, Verkaufspersonal mit frühen Öffnungszeiten, usw) rechtzeitig vor Arbeitsbeginn in Graz ist 1. Bus von Graz in Richtung Südburgenland ab Graz bereits um
Betreuungszahlen geführt. 2.100 Kinder seien mit Stand 12. Mai in den Kindergärten gezählt worden, 40 bis 60 seien es zum Start der Sperren gewesen, berichtet Winkler, die einen besonderen Dank an alle [...] der Landessanitätsdirektor allfälligen Befürchtungen von Eltern den Wind aus den Segeln. Mit der Öffnung der Kindergärten und Schulen würde man dem Anspruch der Kinder auf soziale Kontakte gerecht, der [...] und Besuche und gemeinsames Spielen mit anderen Gruppen sollen hintangehalten werden, ebenso die zeitgleiche gemeinsame Nutzung von Räumen und Freispielflächen von Kindern aus unterschiedlichen Gruppen.
Gesellschaft im Zeitalter des Dualismus; Eisenstadt, 1987; EUR 7,- Band 17: Vas Megyei Önkormányzati Hivatal müvelödési és sport titkársága, Szombathely Staat und Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit im Pannonischen [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] im pannonischen Raum im 20. Jahrhundert; Zagreb, 2006; EUR 7,- Band 33: Univerza v. Mariboru Neuzeitliche Reisekultur im pannonischen Raum bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts; Murska Sobota, 2003; EUR