Erstrittenes aus den 90ern“ 2024 (edition lex liszt 12). 2023 mit dem Publikumspreis beim ORF Burgenland-Literaturwettbewerb „Textfunken“ mit „wos scheiß mi denn i“ prämiert. 2024 erste Auftritte mit dem [...] sieben Votingstellen – jeweils eine pro Bezirk – konnten diese seit 2018 auf 15 erweitert werden. 2024 wurde der Burgenländische Buchpreis 3x7 zum mittlerweile sechsten Mal vergeben. Im Jahr 2009 wurden [...] 7.284 erreicht werden. 2021 entschieden mittels Publikums-Voting 4.962 Stimmen über das Ergebnis, 2024 waren es 4.804. Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist auch als Instrument der Literaturförderung zu
Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper [...] n: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort
Martinsplatzl. In der Grenzgemeinde Mörbisch wird 35 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 2024 an die Ereignisse des Jahres 1989 an der burgenländisch-ungarischen Grenze mit zahlreichen Veranstaltungen [...] a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Hafner Christian Frasz, 23. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
zuletzt bei der Erstellung des Voranschlages 2025 als auch bei der Erstellung des Rechnungsabschlusses 2024 seien viele Gemeinden vor großen finanziellen Herausforderungen gestanden. Leider habe man sich seitens [...] Dass das Gemeindeservice auch als Anlaufstelle angenommen wird, belegen auch die Zahlen: Alleine 2024 sind rund 750 Anfragen behandelt worden. Die Fragen liefern auch die Basis für die anonymisierte
Julia Kornfeind von der Apothekerkammer Burgenland stellten die Kampagne am Mittwoch, 2. Oktober 2024, vor. „Es ist mir ein großes Anliegen, neben dem traditionellen Pink Ribbon Frühstück im Landhaus [...] Dr. in Edmira Bekto (v.l.). Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans-Christian Siess, 2. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
Planungs- und Ausschreibungsphase und der Abwicklung des behördlichen Einreichungsprozesses wurde im März 2024 mit dem Bau begonnen. Der Start des Betriebs ist in der zweiten Jahreshälfte 2025 geplant. Mit der [...] und Pflegeheimes Redlschlag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:
fünfzig junge Menschen an allen Standorten des Unternehmens auszubilden. Begonnen wird heuer ab Herbst 2024 zunächst einmal mit zwölf Lehrstellen – in folgenden Berufen: Verwaltungsassistenz (fünf Lehrstellen) [...] präsentierten die neue Lehrlingsoffensive. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper [...] n: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort
Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Study visit im Burgenland, 10.-14. Juni 2024 In den vier Tagen haben die Expert*innen aus neun Ländern die Möglichkeit, sich mit der Situation [...] von der Mobilitätsinitiative Walk21. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:
Ziel dabei ist es, auch während der Männer-Europameisterschaft 2024 an den Frauenfußball zu erinnern und weibliche Sportler:innen zu fördern. Unterstützung kommt dabei unter anderem von Landesrätin Daniela [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.