gegründet, die sich ausschließlich dem Sport widme. Eines der Erfolgsprojekte, die Tennisakademie, sei schon intensiv im Gange und entwickle sich sukzessive weiter. Hier sei ein Tennis-Hotspot im Entstehen. [...] gemeinsam getragen“, unterstrich ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits. Die Vergangenheit habe schon gezeigt, dass Gewinnerinnen und Gewinner dieser Auszeichnung eine besondere und erfolgreiche Sportkarriere
Institution entwickelt und die Kulturlandschaft des Burgenlandes nachhaltig mitgeprägt. Ich freue mich schon auf die Produktion von „Der Diener zweier Herren“ und wünsche Wolfgang Böck für sein 20-jähriges [...] Kobersdorf setzen im österreichischen Freilufttheater mittlerweile den Maßstab – das zeigt sich schon daran, dass sie zu den großen Publikumserfolgen des Landes gehören. Genau dieser Anspruch ist auch
im letzten Jahr war die Errichtung der ersten Fahrradstraße des Burgenlandes von Lackendorf über Horitschon bis Neckenmarkt mit einer Gesamtlänge von rund 2,5 Kilometern. Auch im Südburgenland gibt es jetzt [...] ist es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2024 wieder startet. „Wer
betätigt sich ohne zusätzlichen Aufwand sportlich. Wichtig ist, dass wir den Kindern all diese Vorteile schon so früh als möglich mitgeben und das Fahrrad als günstiges und nützliches Fortbewegungsmittel betrachten [...] rege Teilnahme an der Radfreude SchulTour.“ Bildungsdirektor Alfred Lehner „Radfahren macht Spaß und schont die Umwelt. Mit der Radfreude SchulTour greift eine weitere Maßnahme altersgerecht die Themen Bewegung
für die Zukunft“, so der Landesrat. Das Gemeindegebiet von Sigless war zahlreichen Funden zufolge schon in der Jungsteinzeit besiedelt. Bereits in der Römerzeit führte in der Nähe von Sigless eine Straße [...] Esterhazy wechselte. Wie alle Ortschaften in der Gegend spürte auch Sigless die beiden Türkenkriege. Schon seit jeher war Sigless ein Dorf, an dem kleinbäuerliche und nebenerwebliche landwirtschaftliche Betriebe
hier gezeigt wird, hat sich die Schatzgrube zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Es ist immer wieder schön in dieses Geschäft mit diesem tollen Ambiente zu kommen und nette Gespräche zu führen. Das 50.000 [...] Geschäftsführer BMV Johann Janisch Die Aufgabe des BMV ist nicht nur die Entsorgung. Wir beginne schon bei der Abfallvermeidung. Das ist eine unserer Kernkompetenzen. Die Schatzgrube Großpetersdorf zeigt
war außerdem Rachel Schon, Urenkelin von Emanuel und Valerie Stössel aus Lockenhaus. Im Jahr 1938 gelang ihrer Großmutter Sophie mit 19 Jahren die Flucht nach England. Rachel Schon kam im April 2024 nach
vorgestellt. Damit wurde das letzte von insgesamt vier Programmen präsentiert, die in Zukunft eine ressourcenschonende, aber auch wirtschaftlich sinnvolle Raumordnung in den Gemeinden ermöglichen sollen. Interkommunale [...] REP-Nord 2 beim Erstellungsprozess miteinzubinden: „Gerade in Zeiten des Klimawandels ist eine ressourcenschonende Raumplanung bei gleichzeitiger Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes und mit leistbaren
internationalen Händlern und Experten präsentiert“. Wein und Tourismus Chefsache Im Burgenland habe man schon früh erkannt, dass der Wein eine wichtige Rolle spiele. „Daher sind der Wein und der Tourismus Chefsache“ [...] Er habe Zechmeister als einen Vollprofi und Kenner der Weinmaterie schätzen gelernt und freue sich schon auf die künftige Zusammenarbeit. Andreas Liegenfeld, Präsident des Burgenländischen Weinbauverbandes
kennen- und verstehen lernen, um ihnen so den Zugang zum Thema Bio zu legen bzw. um diesen - falls er schon existiert - zu verstärken. Ziel ist es, dass die Kinder am Ende des Schultages nach Hause kommen und [...] auch Bilanz über die Bio-Umstellungsförderung. „In dieser kurzen Zeit seit Projektbeginn haben wir schon viel erreicht. Beim Umstieg auf die Biolandwirtschaft wurden die burgenländischen Bauern unterstützt