Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 916 Treffer.

Treiber

Relevanz:

kehrte danach wieder in ihren Heimatort zurück, wo sie auch heute noch lebt. Sie unterrichtete 15 Jahre lang am Gymnasium Oberpullendorf und arbeitet seit 1976 auch im familieneigenen Kino Oberpullendorf [...] Jugendromane, Kindermusicals, Kinderbücher, Bilderbücher, Übersetzungen, Choreographien … Sie hat etwa 100 Werke geschaffen, davon mehr als 50 Bücher, die in insgesamt 26 Sprachen übersetzt und mit Literaturpreisen

LR Winkler: Teuerungsrate für burgenländische Jugendorganisationen mit zusätzlicher Förderung vom Land entschärft!

Relevanz:

können.“ Mit den neuen Förderrichtlinien wurde das Fördervolumen für die Jugend bereits zu Beginn des Jahres auf eine Viertelmillion Euro erhöht. Unterstützt werden vor allem Investitionen für Jugendräume, [...] das Land Burgenland den burgenländischen Jugendorganisationen ab 2024 Fördermittel in der Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Das Landesjugendforum besteht aus 27 Mitgliedern. Die Betätigungsfelder reichen

Burgenländische Unterstützung ermöglichte Bau einer Grundschule in Nepal

Relevanz:

Tatkräftige Unterstützung aus dem Burgenland hat dazu beigetragen, dass im nepalesischen Distrikt Gorkha 100 Kinder nun in einem neu errichteten Schulgebäude unterrichtet werden können: Der südburgenländische [...] Freunden aus seiner Heimatgemeinde die Aktion „Burgenländer helfen Nepal“ ins Leben. Innerhalb von drei Jahren gelang es, die Kosten für den Schulneubau in Gestalt eines höheren, fünfstelligen Betrages, aufzutreiben

Botschafterin Kanadas zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

ausgebaut werden. Landeshauptmann Doskozil überreichte Botschafterin Hulan eine Kiste burgenländischen 100 Jahr-Jubiläumsweins und sprach eine Einladung zur Premiere der diesjährigen Seefestspiele aus, die die

Haydns Hammerflügel im Haydn-Haus wieder bespielbar

Relevanz:

erwarb das barocke Haus 1766 als fürstlicher Kapellmeister am Esterházyschen Hof und bewohnte es zwölf Jahre lang mit seiner Frau Maria Anna Theresia. Das Haydn-Haus wird heute als Museum und Ausstellungsraum [...] Haydn-Haus wurde 1781 vom Wiener Instrumentenbauer Anton Walter gebaut. Sein Korpus ist 222,4 cm lang, 100,3 cm breit und 28,4 cm hoch. Über der Tastatur befindet sich ein ovales Emailschild mit der Aufschrift

Startschuss für „Burgenland radelt zur Arbeit“

Relevanz:

dass immer mehr Leute aufs Radeln abfahren und das Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt. „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September 2023. TeilnehmerInnen können [...] en, die im Mai mindestens zehn Tage in die Arbeit geradelt sind, ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet die passende Gelegenheit, sich besonders auf dem [...] Tankstelle erspart. Um den Umstieg aufs Rad weiter zu attraktiveren, investieren wir in den nächsten fünf Jahren 25 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Damit wollen wir das Burgenland Schritt für Schritt

100 Jahre Burgenland: Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining mit glanzvoller Gala eröffnet

Relevanz:

vielakklamierte musikalische Beiträge. Als Höhepunkt brachte Christian Kolonovits die von ihm zum 100 Jahr-Jubiläum neu arrangierte Burgenländische Landeshymne zur Uraufführung. Virtuell zugespielt wurde [...] erzählen. Engelschalk war in den 70er-Jahren nach einem – misslungenen - Fluchtversuch durch den Neusiedler See mit einem selbst gebastelten Tauchanzug für zwei Jahre inhaftiert worden; ihr Tauchanzug von [...] Mit einer glanzvollen Gala wurde am Samstag, 14. August 2021, die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining eröffnet. Rund 300 Gäste waren beim

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

Vordergründiges Ziel ist es, im Land selbst und im landesnahen Bereich bis Ende 2024 einen Anteil von 100% an Bio-Lebensmittel zu erreichen. Mit der Bio-Bäckerei Ringhofer, die für die Sonnentherme Lutzmannsburg [...] Astrid Eisenkopf. Neue Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland eGen“ Das Land hat bereits im Jahr 2019 die Bio-Wende eingeleitet. 155 Betriebe haben bisher die burgenländische Bio-Umstellungsprämie [...] Zertifizierung erfolgte 2019. Seit 2021 wird ausschließlich in BIO-Qualität gebacken. Im 160igsten Jahr des Bestehens beschäftigt die Bäckerei ca. 60 MitarbeiterInnen. Es werden drei Standorte geführt und

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord erzielt, im Bundesländervergleich wurde das Burgenland mit knappem Abstand Dritter hinter Tirol. „Das tolle Ergebnis ist für uns Ansporn, im kommenden Jahr noch besser [...] hervorragenden Ergebnisse bei ‚Österreich radelt‘ untermauern unsere Ambitionen, in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 zu werden. Vielen Dank bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die über 1 [...] Gemeinden, 32 Betriebe, 16 Vereine und 21 Schulen. Von 56 Gemeinden waren 49 Gesunde Dörfer. Seit letztem Jahr gibt es hier eine sehr gut funktionierende Kooperation mit Proges, dem Regionalmanagement für die

LR Dorner: Ab 25. Oktober wird das Pendeln für Öffi-Fahrer deutlich billiger

Relevanz:

mit den VOR KlimaTickets: bestehende Jahreskarten werden auf das beste Angebot umgestellt Schnupperaktion für aktuelle Jahreskarteninhaber: Gültige VOR-Jahreskarte gilt bis 30 November automatisch als [...] bestehende Jahreskartenbesitzer im Verkehrsverbund Ost-Region wird der Umstieg auf die günstigeren Tarife automatisch erfolgen. Eine Schnupperaktion gibt es für aktuelle Jahreskarteninhaber: Eine gültige [...] günstigen neuen Jahresnetzkarten des VOR über www.vor.at, die Verkaufsstellen der Wiener Linien und dem VOR-ServiceCenter in der BahnhofCity Wien West erhältlich. Ausgefüllte Jahreskartenformulare werden zudem

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit