Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt, soll der Muscat d’Eisenstadt als einer der Jubiläumsweine präsentiert werden. „Das gegenständliche Projekt ist eine tolle Initiative, die den Schülerinnen und Schülern [...] Schülern der Weinbauschule die nicht alltägliche Möglichkeit bietet, an einem zukunftsorientierten Forschungsprojekt mitzuarbeiten, das wertvolle theoretisch-önologische Basisarbeit mit unmittelbarem Praxisbezug [...] Bürgermeister Steiner sieht im Muscat d‘Eisenstadt auch Werbepotential. Für ihn ist es deshalb „eine Verpflichtung und Freude, das Projekt zu unterstützen. Wahrscheinlich hat schon Joseph Haydn von den Trauben

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

ektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Dienstag, die Schwerpunkte für mehr Verkehrssicherheit an Burgenlands Straßen sowie die [...] stehen weiterhin die Hauptunfallursachen - Unachtsamkeit und Ablenkung, Vorrangverletzung und Rotlicht-Missachtung sowie die erhöhte Geschwindigkeit,“ berichtete Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber. Weiter [...] muss und wie man sich im Auto richtig anschnallt. Close to Das Präventionsprojekt „Close to“ konfrontiert junge Menschen mit Personen, die schuldhaft einen Unfall verursacht haben. Die Unfalllenker leisten

Baumüller

Relevanz:

Nachrichtentechnik/Elektronik in Innsbruck 1988 Matura-Abschluss 1989–93 Technischer Angestellter beim Lichtlabor Bartenbach im Bereich Anwendungsentwicklung/Messtechnik (Leitung) 1993 Übersiedlung nach Linz, [...] enden KünstlerInnenselbstverständnis. Der Strömung des immerwährenden Schaffensprozesses am wertorientierten Horizont des gegenwärtigen Kunstmarktes begegnet er mit einem ephemeren Zugang in seinem fa [...] Stadtmuseum Nordico, Linz 2015 Kunststücke, young Caritas, Künstlerhaus, Wien Canvas, Galerie Peithner-Lichtenfels, Wien 100, Galerie im Traklhaus, Salzburg Carinthiale, Suetschach, Kärnten Specks, Graz 2016

Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 32. Baumesse Oberwart

Relevanz:

25. Jänner 2024, läuft im Messezentrum Oberwart die 32. Baumesse. Bis Sonntag, 28. Jänner 2024, präsentieren rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller ihr Leistungsspektrum sowie hochkarätiges Know-how der [...] zum einen der Einsatz alternativer Energieformen forciert werden, zum anderen aber wollen wir im Lichte der sehr stark gestiegenen Energiepreise die Bevölkerung finanziell entlasten. Diese Sonderförderung [...] Steigerungsbeträge. „Während die ÖVP-Regierung im Bund erst im Spät-Sommer 2023 eine ‚Mietpreisbremse‘ präsentiert hat, die noch dazu viel zu kurz greift, haben wir schon im Februar letztes Jahr eine nachhaltige

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 übergeben

Relevanz:

Auschwitz als Opfer der Shoa. „Impuls und Verpflichtung, Wissenschaft und Forschung weiterhin zu fördern“ Die Arbeit der nun Ausgezeichneten solle „Verpflichtung sein, die Wissenschaft und Forschung in unserem [...] dieser Herausforderungen ist. Als Gesellschaft müssen wir weiterhin in Bildung und Forschung investieren, um die besten Köpfe zu fördern und Lösungen für die komplexen Probleme unserer Zeit zu finden [...] Geschichte, Wirtschaft, das (kroatische) Volkstum und die gesellschaftliche Entwicklung Hornsteins dokumentiert. Anerkennungspreis für Erich Draganits Der aus Lackendorf stammende studierte Ur- und Frühgeschichtler

LR Dorner: Lärmschutzpaket für Großhöflein und Müllendorf wird zügig umgesetzt

Relevanz:

Leithagebirge abzubilden. Erreicht wird dieser Effekt durch die Knicke der Wand und die daraus resultierenden Licht- und Farbeffekte. Für die Lärmschutzwand kommen vier Materialien zum Einsatz. Beton für den [...] der ASFINAG. Insgesamt werden rund zwei Millionen Euro in die neue Lärmschutzwand für Großhöflein investiert. Knapp 50 Prozent dieser Kosten werden vom Land Burgenland und der Gemeinde getragen. Infrastr [...] bis Hornstein. In die Generalerneuerung der Südostautobahn vom Knoten Eisenstadt bis Hornstein investiert die ASFINAG rund 30 Millionen Euro. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Rollenbilder

Relevanz:

des Frauenreferats. Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren dürfen dabei einen Tag lang forschen und experimentieren. Sie lernen die Welt der Forschung im Burgenland kennen. Lesen Sie hier mehr. "STARTUP": Eine [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

Baustart von modernem Feuerwehrhaus in Neusiedl am See  

Relevanz:

Details zu den Neu- und Umbauarbeiten Insgesamt werden von der Bestandsfläche 635 Quadratmeter adaptiert und umgebaut. 846 Quadratmeter werden neu errichtet, 730 Quadratmeter davon entfallen auf die neue [...] in der Fahrzeughalle mit ihren Lagerflächen, Werkstätten, Sanitäreinrichtungen und Waschplätze adaptiert. Im bestehenden Verwaltungstrakt werden die Garderoben und Sanitäreinrichtungen auf den neusten [...] er (Architekt), Thomas Kokola (Bauaufsicht), Stadtrat Franz Schneider und Stadträtin Isabell Lichtenberger (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 17. September 2024 Landes

800 Jahre Nebersdorf im Schloss gefeiert

Relevanz:

Zweiten Weltkrieg werden in der Chronik auch humorvolle Anekdoten sowie Fotos aus Privatarchiven veröffentlicht. Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten wie Käthe Sasso Bei den Feierlichen wurde auch an [...] Sie stellte sich schon in jungen Jahren gegen das NS-Regime und wurde dafür in das KZ Ravensbrück deportiert. Sasso klärte bis zu ihrem Tod als Zeitzeugin unermüdlich über die Grauen des Nationalsozialismus [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (2.v.r.) und Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) präsentierten gemeinsam Bürgermeister Martin Karall (r.) und Nikolaus Berlakovich (l.) die Tore anlässlich des

LH Doskozil: „Service- und Beratungsangebot des Landes leistet wirksame Hilfestellung für Bürger“

Relevanz:

ft für Beratungen zur Verfügung. Das Angebot umfasst darüber hinaus auch Ombudsstellen für den Tierschutz, das Sport- und Vereinswesen, für Anliegen von Pensionistinnen und Pensionisten sowie für Bank [...] erung oder Arbeitslosigkeit, Haus-/Wohnungskauf, Scheidung/Trennung, Autokauf/Leasing, Unterhaltsverpflichtungen oder Krankheit. Das Referat Schuldenberatung ist auch im Bereich der Finanzbildung bezi [...] Grünland sowie Nachbarschaftsangelegenheiten. Seit Jahresbeginn gab es hier rund 45 Anfragen. Tierschutzombudsstelle: Fast 250 Anfragen und Auskünfte über rechtliche Fragen konnten von der Ombudsstelle beantwortet

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit