Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt

Relevanz:

sein. In den kommenden fünf Jahren werden wir die Hand zur Zusammenarbeit ausstrecken – zu den Volksgruppen, den Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen, den Sozialpartnern sowie den Kirchen. Dieses gelebte [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Konstituierende Sitzung 1 Konstituierende Sitzung 2 Konstituierende Sitzung 3 Konstituierende Sitzung 4 Konstituierende Sitzung 5 Konstituierende Sitzung [...] ngsperiode zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, das Dekret. Konstituierende Sitzung 2: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf überreichte Anja Haider-Wallner, die am 6. Februar 2025 in der

Spatenstich des Projektes „Mittendrin“ mit Ärztezentrum und Wohnungen in Wulkaprodersdorf

Relevanz:

Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_2 Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_3 Bildtext Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Wulkaprodersdorf fand heute, Dienstag, der Spatenstich für das gemeinnützige Projekt „Mittendrin“ der BWS-Gruppe und des Generalunternehmers Voitl Bau statt. Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für den

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

dergarten Markt St. Martin 1 Naturparkkindergarten Markt St. Martin 2 Bildtext Rezertifizierung Kindergarten Markt St. Martin 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister [...] erstmals 2018 mit dem Prädikat Naturparkkindergarten ausgezeichnet. Derzeit werden 49 Kinder in vier Gruppen betreut. „Die sechs burgenländischen Naturparke gehören mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im

LR Schneemann gratulierte Firma M.C.I. in Neutal zum 21-jährigen Jubiläum

Relevanz:

auftragsbezogen produzieren, jedoch nicht selbst montieren. Der Fachverleger ist der Kunde selbst. Die Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, Trockenbau-Kunden durch innovative Klimatisierungssystem, die nur auf [...] Förderungen für die Bereiche Gewerbe und Tourismus. Damit wurde ein Investitionsvolumen in Höhe von 217,2 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Schneeman: „Das Land investiert sehr [...] Jahre M.C.I. Neutal Bildtext, 21 Jahre M.C.I. Neutal: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) besuchte zum 21-jährigen Jubiläum die Firma M.C.I. in Neutal. Er gratulierte dabei Betriebsleiter

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

sechzehnjährigen Angehörigen der Feuerwehrjugend können im Zuge ihrer Ausbildung an verschiedenen Gruppenbewerben und Tests teilnehmen, um ihren Wissensstand und ihre praktischen Fähigkeiten sukzessive zu erweitern [...] auf die folgenden Links: FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 1 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 2 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 3 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 4 Bildtext FW Jugendleist [...] beim Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt. Bildtext FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 2: Landesrat Dorner (rechts im Bild) im Gespräch mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf (links im Bild)

Vorbereitung auf den Schuleintritt in Lern- und Feriencamps: Landesrätin Winkler besuchte Standort Oberwart

Relevanz:

auf die folgenden Links: Lern- und Feriencamps 1 Lern- und Feriencamps 2 Lern- und Feriencamps 3 Bildtext Lern- und Feriencamps1, 2 & 3: Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler besuchte das Lern- & Feriencamp [...] Feriencamps des Landes. Besonderheiten an diesem Standort sind, dass Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen von 5-18 Jahre vertreten sind und die Transition der Vorschulkinder im Vordergrund steht. Das

Schulsozialarbeit: Begleitung in schwierigen Lebenssituationen wird aufgestockt

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulsozialarbeit 1 Schulsozialarbeit 2 Bildtext Schulsozialarbeit 1 & 2: Mag.a Elvira Heisinger, Direktorin NMS Großwarasdorf, Schulsozialarbeiter Johann Peter [...] kommen daher in Abstimmung mit den Direktionen regelmäßig – min. 1x/ Woche - in die Schulen. In Gruppenprojekten und Einzelgesprächen wird ein Vertrauensverhältnis hergestellt, und wenn notwendig, werden Workshops

Empfang für die burgenländische Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. Im Rahmen eines Empfangs im Lande [...] Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_1 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_2 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_3 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_4 [...] im LF-Kommando_1: FW-Jugendgruppe aus Pinkafeld. Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_2: LR Heinrich Dorner mit der FW-Jugendgruppe aus Steinberg. Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF

Fortbildung - Vorträge

Relevanz:

n Menschen (ppt, 1,49 MB) Christopher Baumgartner: Epileptisches Anfallsgeschehen und Demenz (ppt, 2,19 MB) G. Psota: …über den Umgang mit Demenzkranken... (pptx, 689 KB) Gerhard Fruhwürth: Angst und Agitation [...] (pptx, 709 KB) Gerald Ohrenberger: Das Delir bei dementen Patienten aus internistischer Sicht (ppt, 2.91 MB) Peter Fischer: Akute Verwirrtheit - das Stiefkind der Psychiatrie (ppt, 131 KB) Soziales Sozial- [...] Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Schlag

Relevanz:

Bilder an zahlreichen Ausstellungsorten in Österreich und Deutschland sowie im Rahmen von Gruppenausstellungen auch in Italien, Slowenien und Ungarn gezeigt. Waren es anfangs fast ausschließlich Aquarelle [...] Kunstkalender: „Kulinarische Impressionen aus dem Burgenland“; Großhöflein (Eigenverlag) 2001, (in 2. unveränderter Auflage erschienen 2003 bei Kenad&Danek, Hornstein) Kunstkalender „Hermine Schlag 2004“

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit