Landesbudget hielt das Burgenland Kurs, 2024 wird kein Euro neue Schulden aufgenommen. Die soliden Finanzen wurden auch durch das Rating von Standard & Poor‘s bestätigt, in dem das Burgenland 2023 erneut mit [...] Wirtschaft Stabile Finanzen sichern den burgenländischen Weg Kluge und zielgerichtete Finanzpolitik sowie strikte Budgetdisziplin ermöglichen es dem Burgenland, seinen erfolgreichen Weg weiterzugehen. [...] en und Burgenländer fortgesetzt und das Regierungsprogramm ohne Abstriche weiter umgesetzt werden. In die heimische Wirtschaft wurde auch 2023 investiert, um den Wirtschaftsstandort Burgenland weiter
nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Anspruch auf Förderungen im Rahmen des ÖPUL Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] n Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion
ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz und für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben. Im Burgenland gibt es 36 Naturparkschulen, und 20 Na [...] Kogelberg ist ein Musterschüler, wenn es darum geht, Projekte auf die Beine zu stellen – heute dürfen wir Ihnen gleich fünf Projekte präsentieren. Die Investitionen werden vom Land Burgenland mit gut 1,1 Million [...] ystem zugeführt werden. Projekt „Klimafitte Naturparke Burgenland“ Nach dem Erfolg im Jahr 2023 findet auch heuer wieder die 2. Burgenländischen Klima.Fit.Woche im Naturpark Rosalia-Kogelberg in Rohrbach
sich Unterstützung, wenn sie Probleme im Leben haben. Im Burgenland gibt es in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle . So können Frauen im Burgenland schnell und einfach Hilfe bekommen. Frauen suchen Hilfe [...] sich überfordert fühlen, wenig Geld haben, Gewalt erleben oder erlebt haben. Seit 2019 gibt es im Burgenland eine besondere Beratungsstelle für sexuelle Gewalt . Sie heißt " Der Lichtblick " und befindet [...] Rollenbilder sind unfair. Sie hindern Frauen oft daran, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Land Burgenland möchte Mädchen und Frauen dabei unterstützen, dass sie ihre Entscheidungen selbständiger treffen
ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet zum 18. Mal Initiativen zum Schutz der Umwelt aus! Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche
Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information [...] Städten und Regionen präsent? Wie hat die EU eine bestimmte Region unterstützt? So werden das Burgenland - Nordburgenland - Mittelburgenland - Südburgenland präsentiert Dieser Abschnitt deckt über 1400 [...] Europa den Alltag der Menschen? Welchen Einfluss hat es auf unsere Berufe, unsere Familien, unser Gesundheitswesen, unsere Hobbies, unsere Reisen, unsere Sicherheit, unsere Auswahl als Verbraucherinnen und
und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] (Bewertung) des Vermögens des Landes Verwahrung und Evidenzhaltung von Dokumenten, Verträgen, Schuldscheinen und Wertgegenständen Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro