Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 957 Treffer.

LR Dorner/LR Schneemann: Neues Kehrgesetz bringt finanzielle Entlastung für burgenländische Haushalte

Relevanz:

sukzessive andere Bereiche nach. Wie jetzt eben die Rauchfangkehrer. Ein Etappensieg auf einem kräftezehrenden Marathon. Aber wir werden nicht aufgeben und den Mindestlohn weiter forcieren. Denn die Burg

Sächsisch-Burgenländische Tourismusgespräche

Relevanz:

zentrums Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel in Illmitz, wo Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner und Patrik Hierner, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Nordburgenland, vor Ort informierten

Weltrekordversuch im Rückwärtslaufen für einen guten Zweck

Relevanz:

als Bezirkskoordinator bei der Krisenintervention tätig. „Ein Vorzeige-Burgenländer, den sein ehrenamtliches Engagement auszeichnet. Als Feuerwehrreferent unterstütze ich gerne den Weltrekordversuch und

EU-Förderungen: vom Burgenland lernen

Relevanz:

Frankreich_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfängt Senatoren aus Frankreich und bekommt eine Ehrenmedaille des Französischen Senats überreicht. V.l.: Senator Jean-Francois Husson, Département Meurthe-

Förderung

Relevanz:

tfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

Vorsicht! - das ist nicht ganz ungefährlich: Denn sinkt die Temperatur auf unter 60 Grad Celsius ab, vermehren sich Legionellen im Wasser und diese können zu schwerwiegenden Erkrankungen führen. Was sind Legionellen [...] Anzahl ein natürlicher Bestandteil von Oberflächengewässern und Grundwasser sind. In kaltem Wasser vermehren sich Legionellen kaum. Doch auch mit hohen Temperaturen lassen sich die wärmeliebenden, aber hi [...] aturen sind nicht nur angenehm für den Menschen, auch Wasserschnecken können sich darin besser vermehren - und in den Wasserschnecken auch Zerkarien, mikroskopisch kleine Parasiten, die beim Menschen zu

LR Dorner: Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt

Relevanz:

Jahr 2025 werden mehr als 35 Millionen Euro an Landesmitteln in die Bereiche Freiwillige Feuerwehren/Katastrophenschutz, Hochwasserschutz und Rettungswesen fließen. „Jeder investierte Euro in den Bevölker [...] 00 Uhr Auslösung des Signals „SIRENENPROBE“ (15 Sekunden) auf Landesebene durch die jeweiligen Feuerwehren vor Ort 12.15 Uhr Auslösung des Signals „WARNUNG“ (3 Minuten Dauerton) bundesweit durch die Bu

LR Dorner und LSZ setzen Zeichen für Nachhaltigkeit – „Baumpflanz-Challenge“ geht Hand in Hand mit Neugestaltung der Berufsschule Eisenstadt

Relevanz:

an der landesweiten Baumpflanz-Challenge – einer Mitmach-Aktion, bei der Gruppen, insbesondere Feuerwehren und Einsatzorganisationen, dazu aufgerufen werden, einen Baum zu pflanzen und dies mit einem Video

LR Dorner: Sofortmaßnahme des Bundes für Hochwasserschutz kann nur erster Schritt sein

Relevanz:

ziehen und sich gegenseitig zur Seite zu stehen, wie etwa beim länderübergreifenden Einsatz der Feuerwehren im aktuellen Fall“. Denn: „Starkregenereignisse und daraus resultierende Hochwasser kennen keine

LR Schneemann: Eröffnung des Masterlehrgangs "Friedens- und Life-Skills-Pädagogik" auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

ab. Er verbindet akademische Bildung mit praxisorientierter Friedensarbeit und richtet sich an Lehrende, Pädagoginnen und Pädagogen und Bildungsinteressierte. Der Start erfolgt mit 30 Studierenden aus

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit