Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "dorner" ergab 1123 Treffer.

Burgenland bekommt erstes Transportrad-Sharing-Angebot

Relevanz:

at Heinrich Dorner. Seitens des Landes werde das Alltagsradeln und der Ausbau der Rad-Infrastruktur stark forciert, weil dies in mehrfacher Hinsicht einen positiven Effekt habe, so Dorner. „Radfahren ist [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin LAbg. KO Ingrid Salamon eröffneten heute auf dem Markt in Mattersburg den Testbetrieb der „KlimaEntLaster“. Unter dem Titel „KlimaEntLaster“ wird ein

Team

Relevanz:

Vereinsreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner Anschrift: Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Tel: 057-600/2706 Fax: 057-600/2065 E-Mail: h.dorner@bgld.gv.at Ansprechperson für Sport:

2023 Rückgang bei Verkehrsunfällen mit Verletzten im Burgenland

Relevanz:

5 Prozent. Das geht aus der Verkehrssicherheitsbilanz hervor, die Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Oberst [...] hoher Prozentsatz aller Verkehrsunfälle auf überhöhte Geschwindigkeit zurück“, betonte Landesrat Dorner. „Wir haben im Zukunftsplan Burgenland, dem Regierungsprogramm für diese Legislaturperiode, zwei [...] andere Schwerverkehrskontrollen in zusätzlichen landeseigenen Prüfhallen “, erläuterte Landesrat Dorner. Die Auswahl der 14 Standorte für die Geschwindigkeitsüberprüfungen (zwei pro Bezirk) mit den Radarboxen

30 Kilometer Radinfrastruktur errichtet 

Relevanz:

ogramm auf Hochtouren vorangetrieben - und das sehr erfolgreich“, wie Verkehrslandesrat Heinrich Dorner in einer Pressekonferenz gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland [...] das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen“, betont Dorner. Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro im Bereich des Alltagsradfahren investiert [...] einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Bereits im Laufen ist die Umsetzung des Rad-Bauprogramms 2024. Projekte, die heuer in Angriff genommen

Verkehrssicherheitsbilanz 2022 und Schwerpunkte 2023 präsentiert

Relevanz:

für 2023 im Bereich der Verkehrssicherheit im Burgenland präsentierten Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung [...] Straßenverkehr intensivieren – im Bereich der Prävention ebenso wie durch mehr Kontrollen“, erklärte Dorner. Radarüberwachung und Schwerverkehrskontrollen 67.977 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen [...] und auch der Bewusstseinsschärfung dienen, sich an die Geschwindigkeitslimits zu halten“, betonte Dorner. Die Auswahl der 14 Radarstandorte, zwei pro Bezirk, erfolgte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter

LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See    

Relevanz:

Paddeln für den Neusiedler See‘ sich dieses Themas annehmen“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, der am 02. Mai 2022 gemeinsam mit Bürgermeister Gerold Stagl, Christian Sailer, Leiter Task Force [...] Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft. Infrastrukturlandesrat Dorner dazu: „Für einen Teilbereich dieser Überlegungen wurde bereits um EU-Förderungen angesucht. Hier [...] Ein drittes Thema, das dabei nicht außer Acht gelassen werden darf, ist für Infrastrukturlandesrat Dorner die Landwirtschaft. „So, wie uns der Klimawandel zwingt, in ganz vielen Bereichen umzudenken, wird

Noch 9 Tage: Special Olympics Sommerspiele 2022 finden erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

bekannt gegeben. Am Podium standen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sport-Landesrat Heinrich Dorner sowie SOÖ-Präsident Peter Ritter (Special Olympics Österreich) Rede und Antwort. Die Special Olympics [...] Burgenland als Sport- und Tourismusdestination weiter auf, sind sich Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner einig, im Mittelpunkt stünden allerdings die Athletinnen und Athleten. In den nächsten Tagen wird [...] Auch für das Sportland Burgenland bedeuten die Spiele einen enormen Impuls. Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Wir haben hier eine einmalige Möglichkeit, uns als Sportdestination weiter zu positionieren und

Cargobike Roadshow in Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

fünf Kilometer. Eine ideale Distanz, um sie mit dem Rad zu fahren. Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner ist es wichtig, dass Radfahren nicht nur als Freizeit- und Tourismusangebot, sondern vor allem als [...] klimafreundliche Mobilität. In Bad Tatzmannsdorf überzeugte sich auch Verkehrslandesrat Heinrich Dorner von der Alltagstauglichkeit und dem Fahrspaß der Lastenräder: „Die Cargobike Roadshow bietet einen [...] : DI Christine Zopf-Renner (Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland), Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Geschäftsführer Richard Gert Senninger (Tourismus Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf) (hinten v.l

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

Schulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner am Dienstag in Bruckneudorf. „Es geht darum, dass die Kinder lernen, wie sie im Alltag mit dem Thema [...] Wichtigkeit der 310 Feuerwehren als wesentlicher Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit“, so Landesrat Dorner. Unter den 17.600 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind rund 2.000 Kinder und Jugendliche: [...] Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler und Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Präsentation der Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Bruckneudorf. Bildtext Gemeinsam

Verkehrslandesrat Dorner unterstützt Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Relevanz:

nahmen am Straßenmalwettbewerb "Blühende Straßen" teil und wurden dabei von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Rainer Porics, Marktgemeinde Siegendorf, Vizebürgermeisterin, LT-Abgeordnete Rita [...] schaffen wir schon bei den Jüngsten das Bewusstsein für dieses Thema“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Straßenmal-Wettbewerb "Blühende Straßen" Das Klimabündnis veranstaltet im Rahmen der Europäischen [...] öffentlicher Raum sichtbar gemacht, der für ALLE VerkehrsteilnehmerInnen da ist. Dazu Verkehrslandesrat Dorner: „Diese Initiative ist besonders zum Schulstart für die Kinder sehr wertvoll. Mit dem Schuleintritt

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit