definiertes Ziel ist die beste medizinische Versorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Für das Burgenland hat eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, dazu zählt eben auch der Flu [...] 1 Eröffnung ÖAMTC Stützpunkt Oberwart 2 Eröffnung ÖAMTC Stützpunkt Oberwart 3 Bildtext Eröffnung ÖAMTC Stützpunkt Oberwart_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Oberwarts Bezirkshauptmann WHR [...] ektor für Wien, Niederösterreich und Burgenland DI Ernst Kloboucnik und Stützpunktleiter Oberwart Walter Kuh (v.l.). Bildtext Eröffnung ÖAMTC Stützpunkt Oberwart_2: Kaufmännischer Direktor ÖAMTC Mag. Oliver
ice Burgenland Daniel Fenz, 20. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Oktober 2022 und das Gemeindeamt im August 2023 fertiggestellt. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, insgesamt waren 12 Betriebe am Bau beteiligt. Dadurch erhalten Mitarbeiterinnen und [...] so Dorner. Bürgermeister Christian Balogh sagte bei der Eröffnung: "Ich bedanke mich beim Land Burgenland für die finanzielle Unterstützung. Es ist wichtig, dass dieses Gemeindezentrum entstehen konnte
Illmitz_1 Vereins- und Veranstaltungshaus Illmitz_2 Bildtext Vereins- und Veranstaltungshaus Illmitz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (2.v.r.) eröffnete gemeinsam mit Nationalrat Bürgermeister [...] r (Burgenländischer Blasmusikverband) und Obfrau Claudia Haider (Musikverein Illmitz) (v.l.) das neue Vereins- und Veranstaltungshaus in Illmitz. Bildtext Vereins- und Veranstaltungshaus Illmitz_2: Nationalrat [...] Gerhard Bachmann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Eisenkopf/Reinprecht Daniel Fenz, 20. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268
Öffentlichkeitsarbeit). Unter dem Dach der Gruppe 2 sind die Abteilung 1 (Personal) und die Abteilung 3 (Finanzen) zusammengefasst. Vorstand der Gruppe 2 wird Mag.a Marlies Stubits-Weidinger, MBA, MSc, bis [...] Stubits-Weidinger (Vorstand der Gruppe 2) und LH Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der Gruppenvorstände (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat/Stefan Wiesinger, 20 [...] Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
rvice Burgenland Eisenstadt, 30. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nicht zuletzt aufgrund der Coronakrise noch größer geworden“. Dorner: „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben sich auch in dieser schwierigen Zeit zu 100 Prozent auf unsere Feuerwehr verlasen können [...] Investitionskosten für das neue Feuerwehrhaus, das von der OSG errichtet wird, belaufen sich auf 3,2 Mio. Euro, 160.000 Euro werden vom Land finanziert. Gemeinsam mit Unterstützung von Land und Gemeinde
ice Burgenland Daniel Fenz, 08. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kulturellen und infrastrukturellen Berührungspunkte des Burgenlandes und der Slowakei, auch auf dem Energiesektor. In diesem Bereich leistet das Burgenland an der Grenze zur Slowakei, nämlich im Bezirk Neusiedl [...] Polakovich_1 Antrittsbesuch Slowakischer Botschafter Jozef Polakovich_2 Bildtext Antrittsbesuch Slowakischer Botschafter Jozef Polakovich_1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem slowakischen Botschafter
Martin von Tours wurde schon in den jungen Jahren des Burgenlandes, das im kommenden Jahr sein 100 Jahr-Jubiläum begeht, zum Landespatron des Burgenlandes erhoben – offiziell mit Dekret des Heiligen Stuhles [...] „Die Geschichte des Burgenlandes ist eine Geschichte der Vielfalt und des Miteinanders. Besonders die Kirchen des Landes stehen für diese Tradition und damit auch für die burgenländische Identität, für S [...] des Landespatrons 2 Bildtext Messe zu Ehren des Landespatrons 1: Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Messe zu Ehren des Landespatrons 2: Auch LH Hans Peter
2019_2, 3 & 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Vorstellung der Unteroffiziere Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] bereits traditionelle Frühlingsgruß des Militärkommando Burgenland mit Militärkommandant Brigadier Mag. Gernot Gasser an der Spitze an das Land Burgenland, vertreten durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Veranstaltung nicht teilnehmen. Umrahmte wurde der Frühlingsgruß mit einem Ständchen der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hans Miertl. Der Landeshauptmann würdigte dabei
rund 2,8 Mrd. € an Förderungen ins Burgenland. Lag das BIP pro Kopf 1995 noch bei 70% des EU-Durchschnitts, liegt es heute bei 90%. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, wird das Burgenland sich [...] Gemeinde, Regionen und Europa GEMEINDE, REGIONEN UND EUROPA Das Burgenland im Herzen Europas Der EU-Beitritt ist eine Erfolgsstory für das Burgenland. Großer wirtschaftlicher Aufschwung und Wohlstandsgewinn sind [...] Land. Kein Bundesland hat vom EU-Beitritt so profitiert wie das Burgenland. Weit über 160.000 Projekte mit Investitionen von insgesamt knapp 5,2 Mrd. € wurden von 1995 bis 2020 realisiert. Seit dem EU-Beitritt
Das Burgenland wächst dank derart engagierter Unternehmer wie Jürgen Piller, denn es sind unsere EPUs und KMUs, die das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft bilden. Und die burgenländische Wirtschaft [...] Wirtschaftsstandort Burgenland.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 25_Jahre_Imkerei_Piller_1 25_Jahre_Imkerei_Piller_2 Bildtext 25_Jahre_Imkerei_Piller_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard [...] das Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 03. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1