den nach außen hin bekanntesten Tätigkeitsbereich Straßen und Brücken mit den Feldern Planung und Bau und der Straßenerhaltung wie etwa dem Winterdienst. Mit den unterschiedlichen Sujets, die zu den v
Außenfronten und weite Rundbogenfenster auf. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen neoromanischen Bau mit Satteldach und rechteckigem Grundriss. Die für die jüdische Religion vorgeschriebene Ausrichtung [...] zusehends jüdische Mitglieder und somit auch ihre Steuerzahler und Spendengelder. 70 Jahre nach ihrem Bau bedurfte die Synagoge jedoch einer grundlegenden Renovierung. Da die finanziellen Mittel zu diesem [...] Mayerhofer. Um den Betrieb als jüdisches Kultur- und Bildungszentrum möglich zu machen, wurde der Bau eines Nebengebäudes erforderlich. Die ca. 200 m2 große Fläche im Innenraum der Synagoge bietet heute
Landesnorden bis nach Güssing. Das Krankenhaus in Güssing kann sich auf diese Garantie verlassen. Wir bauen aus und investieren – in die Akutgeriatrie und Remobilisation, in die Neuaufstellung des Brustges [...] auch die einzige spezialisierte Schmerzambulanz im Burgenland. Aufwertung des Standorts Güssing durch Bau-Offensive Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R) Die Bauetappe eins hat das KH Güssing jetzt erfolgreich [...] integriert in den neuen Eingangsbereich im Obergeschoß auch ein Cafeteria-Areal mit Terrasse zu bauen. Vor allem für die Patienten und Besucher der AG/R stellt dies eine wesentliche Verbesserung dar,
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe
verstärkter natürlicher Produktion und artgerechter Tierhaltung. Die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern tragen gemeinsam mit den Betrieben in der Region und dem Handel zu einem qualitativ-hochwertigen [...] n Ackerfrüchte werden durch das AMA-Gütesiegel-Programm weniger austauschbar. Der Beitrag der Ackerbauern zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, zur Biodiversität sowie zum Klimaschutz wird nun erstmalig sichtbar
allem auch nachhaltig abzusichern, braucht es neue Absatzmöglichkeiten für die Produzenten und bäuerliche Direktvermarkter“, so Doskozil und Eisenkopf unisono. Der Anteil der Mitglieder konnte seit der [...] aus dem 12-Punkteplan für ein kluges Wachstum, 3 Punkte, nämlich neue Ertragschancen für heimische Bauern zu entwickeln, die gesunde Ernährung für die Kinder sicherstellen bzw. Bio aus dem Burgenland zum
wurde festgestellt, dass es in vielen Gemeinden keine Grundstücke für jungen Familien, die ein Haus bauen möchten, gibt, obwohl dort Baulandreserven vorhanden sind“, erklärte Dorner. Fast 40 Prozent des [...] Bürgermeister der Gemeinde Winden und Abgeordneter zum burgenländischen Landtag, betonte die Kosten fürs Bauen sein für junge Familien insgesamt sehr hoch. Aufgrund der hohen Teuerung in den vergangenen Jahren
eine nachhaltige Produktion. Dazu gehören insbesondere der Bau neuer und die Erweiterung bestehender Anlagen (einschließlich Bruthäuser), der Bau geschlossener Aquakultursysteme (z.B.: Kreislaufanlagen)
iche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1954-1960 Heft 1: BAUER, M.: Der Weinbau des Nordburgenlandes in volkskundlicher Betrachtung. Eisenstadt 1954; ISBN 3 85405 [...] Sachvolkskunde des mittleren Burgenlandes. Eisenstadt 1955; ISBN 3 85405 005 4; Euro 3,20 Heft 7: BAUER, K.,FREUNDL,H. und LUGITSCH, R.: Weitere Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Neusiedlersee-Gebietes
die Ehefrau eines im Iran entführten Amerikaners eine gelbe Schleife als Zeichen ihrer Sorge an dem Bau vor ihrem Haus befestigte. Aus der gelben Schleife wurde 1991 die rote Schleife als Zeichen der Solidarität