investiert konsequent in eine zukunftssichere digitale Infrastruktur. Mit dem geförderten Ausbau offener Glasfasernetze in Zusammenarbeit mit der BE Technology GmbH (BET) und A1 Telekom Austria sowie der [...] Dorner dazu: „Sicherheit beginnt mit Vorbereitung. Durch den Ausbau krisenfester Kommunikationswege stellen wir sicher, dass Behörden, Einsatzorganisationen und kritische Einrichtungen im Ernstfall miteinander [...] Verbindung ermöglicht eine autarke, hochsichere Kommunikation, unabhängig vom öffentlichen Internet. Sie stellt sicher, dass im Krisen- oder Blackout-Fall Behörden, Blaulichtorganisationen und Versorgungseinrichtungen
Infrastruktur für die Bildungsvermittlung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterstrich bei der heutigen offiziellen Eröffnung beim „Tag der offenen Bildungseinrichtungen“ die Bedeutung der [...] Wachstum berücksichtigt werden um auch in Zukunft eine erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde sicherzustellen. Für dieses Bildungszentrum - mit Volksschule, Ganztagesschule, Mittelschule und Kindergarten [...] Es kommen stetig neue Herausforderungen auf uns zu, denen wir uns auf unterschiedlichen Ebenen stellen und derer wir uns annehmen müssen. Digitalisierung ist für uns nicht bloß ein Schlagwort, sondern
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Verein Misrachi Wien und dem Land Burgenland statt. Das diesjährige Symposium knüpfte an die Sonderausstellung auf Burg Schlaining mit dem Titel „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“. Als Vorprogramm [...] m zum Symposium in Kobersdorf fand am Vorabend (25. Juni) eine Kuratorenführung durch die Sonderausstellung in Schlaining statt. An den beiden darauffolgenden Tagen setzten sich 15 Expert:innen mit un
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Regionalbetreuung Regionalbetreuung Den Bibliothekar:innen im Burgenland stehen als erste Ansprechpartner vor Ort [...] täglichen Bibliotheksalltag und bilden eine gute und stabile Kommunikationsbrücke zwischen der Bibliotheksservicestelle, den einzelnen Büchereien und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB). Zu den
Angebot zur Verfügung stellen. Die Klinik Güssing hat diese Aufgabe in den vergangenen 125 Jahren mit Bravour gemeistert und wird dies auch in Zukunft tun.“ Beim Tag der offenen Tür, der unmittelbar im [...] dem Ende der Besatzungszeit bewilligte die Landesregierung einen Erweiterungsbau, der bis 1956 fertiggestellt war. Durch die Verbreiterung und Aufstockung des Nordflügels betrug die Gesamtaufnahmekapazität [...] heute“ Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 4: Das Team der Orthopädie und Traumatologie beim Tag der offenen Tür in der Klinik Güssing. Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 5: Programmheft und Deko. Bildquelle:
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] 2023 schrieb das Kulturreferat erstmals zwei große Kunststipendien in den Sparten Literatur und darstellende Kunst aus. Damit soll es Künstler:innen erleichtert werden, die gesamte Vorbereitungs-, Konze
COVID-19-Pakete, die aufgrund der Pandemie notwendig wurden, beinhaltet. Der Rechenschaftsbericht legt offen, dass im ersten Regierungsjahr fast 200 Maßnahmen für das Land und die BurgenländerInnen erfolgreich [...] Oberwart / Start Vorbereitung Krankenhaus Gols Der „Zukunftsplan Pflege“ wird planmäßig umgesetzt Die Anstellung von bisher rund 250 pflegenden bzw. betreuenden Angehörigen ist gelungen Die Gemeinnützigkeit der [...] umfassendes Hilfspaket wurde geschnürt, mit dem die Zahlungsfähigkeit bzw. Liquidität der Gemeinden sichergestellt wird. Außerdem wurden Bedarfszuweisungsmittel in der Höhe von etwa 38 Mio. € gewährt. Unterstützung
Baunebengewerbe kümmert (CERAMICO Verbandsservice). Direktorin Anita Wolf präsentiert beim Tag der offenen Tür am 16. Juni die Landesfachschule für Fliesen, Keramik und Ofenbau. Frau Direktor Wolf, was zeichnet [...] innovativen Praxisschwerpunkt. Der Abschluss der Fachschule ersetzt eine Lehre im jeweiligen Beruf und stellt somit für alle Jugendlichen eine optimale Grundlage und Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere [...] Das ist insbesondere für den Erhalt des Handwerks der Keramik essentiell, da es hier kaum noch Lehrstellen gibt. Zusätzlich gibt es das Kolleg für Ofenbau. Wie groß ist hier das Interesse an einer Ausbildung