das Bewegungsangebot der burgenländischen Lern- und Feriencamps vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 23. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Sporteinheiten. Um das Bewegungsverhalten der Kinder zu fördern und die Lust darauf zu steigern, bilden Sport und Bewegung einen Schwerpunkt in den burgenländischen Lern- und Feriencamps. Auf Initiative von [...] aber auch soziale Kontakte, viel zu kurz gekommen. Die psychischen Folgen für Kinder und Jugendliche sind enorm. „Die Kinder haben sich verändert. Die Leichtigkeit ist verloren gegangen. Das Strahlen in
zu 119 Euro pro Kind stehen zur Verfügung. Insgesamt befinden sich 100.000 Euro im Topf. „Kinderarmut geht uns alle an! Als Land Burgenland wollen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche [...] diverse Ferienaktivitäten leisten können. Rund 6.000 Kinder und Jugendliche sind nämlich von Armut und Ausgrenzung betroffen. Um allen burgenländischenKindern und Jugendlichen – unabhängig von der Geldbörse [...] Solidaritätsfonds 1 bis 3: Das Land Burgenland unterstützt sozialschwache Familien bei Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche. Bildquelle: Landesmedienserviec Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Hilfsangebot hat sie bereits unzähligen Erkrankten und Angehörigen im Burgenland geholfen. Das Land Burgenland und die Krebshilfe Burgenland arbeiten schon seit vielen Jahren eng und erfolgreich zusammen, um [...] ampagne „Pink Ribbon“. Infos zu den Angeboten der Krebshilfe Burgenland finden Sie unter Burgenland - Österreichische Krebshilfe Burgenland (krebshilfe-bgld.at Feel Again Feel again bietet kostenlose Make
durften. Das Kinderbuch soll an alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse aller Volksschulen im Burgenland gratis verteilt werden. Ziel des von der Raaberbahn initiierten und vom Land Burgenland in Kooperation [...] Daniela Winkler bei der Zugfahrt mit den Volksschulkindern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 31. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] diesem Buch setzen wir auch beim Thema Nachhaltigkeit an. Beides ist wichtig für Kinder in jedem Alter. Mit dem neuen Kinderbuch der Raaberbahn werden in einer liebevollen Geschichte einerseits die Vorteile
Bildung BILDUNG Bildungsinnovation aus dem Burgenland Vom Kindergarten über die Schulen und Lehrlingsausbildung bis hin zur Erwachsenenbildung baut das Burgenland durch innovative Bildungsangebote seinen [...] SchülerInnen burgenländischer Pflichtschulen Virtuelle Klasse Burgenland Kostenloser Englischunterricht in der Volksschule verlängert Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch Eröffnung von [...] eigenen Möglichkeiten und sie ermöglicht es den Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen, in eine gute und sichere Zukunft zu gehen. Das Burgenland setzt alles daran, seinen Status als Österreichs
rund um die Schulen anpassen, wurden die burgenländischen Gemeinden von Land Burgenland und KFV auch heuer wieder mit „Achtung Kinder!“-Schulanfangsplakaten ausgestattet. „Mit den Plakaten, die im Nahbereich [...] ilung Burgenland Oberst Andreas Stipsits (r.) mit SchülerInnen der VS Loipersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 3. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Schulbeginn sind viele Kinder zum ersten Mal selbstständig – häufig ohne die Begleitung Erwachsener – im Straßenverkehr unterwegs. Dadurch steigt auch das Unfallrisiko. Denn: Kinder handeln intuitiv, lassen
Angebot aufgrund der Corona-Krise auf Kinder mit deutscher Muttersprache ausgeweitet. Unterstütz werden sollen Kinder mit Migrationshintergrund, aber auch Kinder mit deutscher Muttersprache, die Lerndefizite [...] der Novelle zum Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz grundlegende organisatorische Änderungen. Neben dem Gratiskindergarten wurde die flächendeckende Ferienbetreuung für das Burgenland beschlossen. „Diese [...] ice Burgenland Kathrin Miehl, 3. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Pädagogischen Hochschule Burgenland sowie dem Präsidenten des Österreichischen Friedenszentrums, Norbert Darabos, jedem Kind sein persönliches Exemplar. Das Kinderbuch ist im burgenländischen Verlagshaus edition [...] edition lex liszt 12 erschienen, finanziert wurde das Projekt vom Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung gestellt. Initiiert wurde das Projekt von [...] ice Burgenland Wolfgang Sziderics, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
der Sprachenvielfalt im Burgenland: „Gerade das Burgenland zeichnet sich durch gelebte Vielfalt aus, die sich auch in den Sprachen der drei Volksgruppen ausdrückt. Das Burgenland zeigt, wie vielfältig ein [...] ist. Da gerade Kinder leicht und schnell Sprachen lernen, setzten wir besonders in den Kindergärten und Schulen zahlreiche Initiativen. Ein herausragendes Projekt sind die Kinderbücher in den Volksgru [...] Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in enger Kooperation mit der Universität Klagenfurt und dem Land Burgenland entwickelt wurde. Bei der Auftaktveranstaltung am 26.9.2023 wird dieses innovative Konzept