Stützpunkt in Frauenkirchen aus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 09. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.o [...] Flugrettung, der den Christophorus 18 (C18) beherbergt, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein von ÖAMTC-Präsident Günter Thumser, Landesrätin Daniela Winkler, ÖAMTC-Flugrettung-Geschäftsführer Marco [...] Damit heben wir die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland auf ein völlig neues Niveau, die Bevölkerung kann sich auf uns verlassen", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung. „Bei unzähligen
erlust und eine nicht mehr zeitgemäße Landwirtschaft – thematisiert, auf welche die Verwaltungen beider Länder reagieren müssen. Initiativen des LandesLandesrat Dorner erklärte der internationalen Delegation [...] Frasz, 13. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] arbeiten intensiv an weiteren Lösungen“, betonte der Landesrat. „Die Auszeichnung des Nationalparks mit dem RAMSAR-Gütesiegel hat für das LandBurgenland eine sehr hohe Bedeutung, die wir unbedingt im Sinne
DWS Hydro-Ökologie GmbH. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 18. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Neusiedler See soll als Landschaftselement sowie als Natur- und Kulturerbe erhalten und eine Austrocknung vermieden werden. Unter dieser Prämisse hat die von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner im Vorjahr [...] worden. Einmalige Chance für das Burgenland Der in Ungarn bestehende 10 km lange Bewässerungskanal in Richtung Hanság, der Wasser aus der Moson-Donau zur landwirtschaftlichen Bewässerung Richtung Westen bringt
Briefen, Tagebüchern und Feldpostkarten und wurden im Rahmen einer burgenlandweiten Sammelaktion zusammen getragen. LandesmuseumBurgenland – Aula Museumgasse 1-5, 7000 Eisenstadt Datum: 23. November 2014 [...] Die große Landessonderausstellung "Land im Krieg. Zwischen Schützengraben und Heimatfront" schließt am 23. November. Das Kulturreferat lädt am letzten Ausstellungstag nicht nur zur Finissage, sondern auch [...] hoffe …" Briefe aus untergehenden Welten ist der Titel eines Hörbuchs, das die Erinnerungen burgenländischer Soldaten, aber auch von Frauen an der Heimatfront zum Inhalt hat. Mit den banalen Worten „Mir
Besondere Seniorenförderung Bonus für 24-Stunden-BetreuerInnen Burgenländische Chancengleichheit Burgenländische Sozialhilfe Burgenländische Sozialunterstützung Europäischer Sozialfonds Plus 2021 - 2027 [...] Finden Sie die Förderung, die zu Ihnen passt! Burgenland sorgt durch zahlreiche Förderungen, Beihilfen und Zuschüsse dafür, dass es den Menschen in diesem Land gut geht. Wer? Los! Wer wird gefördert? -- Bitte [...] Gemeinden Schulbesuch im Ausland Sommerkino Alle Förderungen Abgelaufene Förderungen Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 Additionalitätsprogramm ESF 2014-2020 Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 Di
Jandrisits, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Otto Horvath (v.l.). Bildquelle: Büro Landesrätin Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 16. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Investitionsoffensive des Österreichischen Leichtathletik Verbands und des Burgenländischen Leichtathletik Verbands Landes-Schulstützpunkt für Leichtathletik. Ziel ist es, die Kinder für Bewegung zu begeistern [...] 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
g und das Burgenland künftig in die niedrigste Förderkategorie fallen werden. Beide Regionen sehen sich jedoch auch in der EU-Haushaltsperiode nach 2020 vor großen Aufgaben. Landeshauptmann Niessl : "Mit [...] Burgenland und Brandenburg fallen bereits in der laufenden EU-Förderperiode nicht mehr in die höchste Förderkategorie, sondern sind als Übergangsregion eingestuft. Aufgrund der positiven Entwicklung in [...] Periode nach 2020 werden wesentliche Weichen für die Zukunft der Kohäsionspolitik festgelegt. Das Burgenland kann genauso wie Brandenburg in der jetzigen EU-Finanzperiode als sogenannte "Übergangsregion"
Außenhandelsdaten nach Bundesländern (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und [...] und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Handel, Dienstleistungen Handel, Dienstleistungen Hauptergebnisse der Leistungs- und Strukturstatistik 2020 auf Betriebsebene (Tabelle) Regionale Auße
2 bis 6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner im Gespräch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 4. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] der Feuerwehrleute wurden im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner durch Landesfeuerwehrkommandant Ing. Alois Kögl Auszeichnungen und Beförderungen [...] ndanten bleibt noch die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten am 18 Juni. Damit sind dann die Wahlen der Feuerwehrkommandos im Burgenland abgeschlossen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der heute für
Startseite Leben im Burgenland SchülerIn/StudentIn 01-04-2014 Semesterticket Weiterlesen 10-04-2014 Lehre mit Matura Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn [...] In Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn