Prof. Mag. Michael Pokorny (BG/BRG Neusiedl am See), Prof. Mag. Robert Kager (Zweisprachiges BG Oberwart) und Prof.Mag. Wolfgang Palme (BG/BRG/BORG Eisenstadt) ausgezeichnet. Auch ausgezeichnet für das [...] Jennersdorf Prof. Mag. Michael Pokorny BG-BRG Neusiedl am See Prof. Mag. Robert Kager Zweisprachiges BG Oberwart Prof. Mag. Wolfgang Palme BG-BRG-BORG Eisenstadt Organisation und Durchführung der Bundesmeisterschaft
Internet für jeden Haushalt anzubieten. Als erstes Musterbeispiel gilt der Bahndammradweg im Bezirk Oberwart, bei dessen Errichtung kostengünstig Leerrohre für Glasfaserkabel kosteneffizient realisiert wurden [...] Masterplan für Glasfasernetze für Süd- und Mittelburgenland wurde vergeben Breitbandversorgung Bezirk Oberwart: 850.000 Euro für Glasfaserausbau am Bahndammradweg Lukrierung von Fördergeldern – zusätzliche
Mühle, Scheuneg. 10 16. 10. Jennersdorf: Jennersdorf, Gernot zum Hof, Kirchenstr. 4 22. 10 Oberwart: Oberwart, Gasthaus Drobits, Grazerstr. 61 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link:
eingestellt werden, hat das Burgenland neue Buslinien installiert. Seit 2021 sind Busse zwischen Oberwart und Graz bzw. Güssing und Graz unterwegs, die ganz auf die Bedürfnisse der PendlerInnen abgestimmt [...] ehrsstrategie 2021 beschlossen und in Umsetzung Buslinie Südburgenland: Graz seit 2021 zwischen Oberwart und Güssing im Betrieb. Wird laufend ausgebaut Neubau S7: Projekt wird planmäßig umgesetzt Ausbau
(ab 1922) Akten der BH Mattersburg (ab 1922) Akten der BH Oberpullendorf (ab 1922) Akten der BH Oberwart (Indices ab 1926, Aktenbestände ab 1945) Akten der BH Güssing (ab 1922) Akten der BH Jennersdorf [...] Grundbuch II (1903-1958) ungarisch/deutsch Urkunden (1856-1958) ungarisch/deutsch Grundbuch Bezirk Oberwart: Findbehelfe (1860-1965) ungarisch/deutsch Grundbuch I (1860-1965) ungarisch/deutsch Grundbuch Bezirk
Burgenland lag der Schwerpunkt der rund 400 Einsätze im Bezirk Oberpullendorf, aber auch die Bezirke Oberwart und Eisenstadt-Umgebung waren betroffen. Alleine in der Nacht waren 37 Wehren durch die Unwette
modernes Gebäude. Die Baukosten betrugen rund 3 Millionen Euro, der Bau wurde gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenosschenschaft durchgeführt. "Als zuständige Gemeindereferentin in der Burgenländischen
An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Oberwart wurde mit Semesterbeginn mit einem Kolleg für Elementarpädagogik gestartet. Insgesamt 20 Studierende sind im ersten Semester mit