Auch heuer steht der Oktober wieder ganz im Zeichen der Brustkrebsvorsorge. Mit zahlreichen Aktionen im ganzen Land wird auf die Bedeutung frühzeitiger Untersuchungen aufmerksam gemacht. Ein besonderer [...] “ Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Es ist eine lieb gewordene Tradition, vor dem Oktober-Landtag zum Pink Ribbon Café in den Wandelgang des Landtagssitzungssaals zu laden und gemeinsam, über [...] Leitung der Planungsarbeiten zum Krebshilfezentrum ‚Maggie’s Centre‘, das angrenzend zur Klinik Oberwart errichtet werden soll, übernommen hat. Das Burgenland setzt mit der Schaffung eines Unterstützu
Bauvorhaben mit Bezug zur Baudirektion im Südburgenland investiert. In die Infrastruktur im Bezirk Oberwart fließen heuer 19,2 Millionen Euro, im Bezirk Güssing 9,9 Millionen Euro und im Bezirk Jennersdorf [...] des, der nicht normgerechten Linienführung und der mangelhaften Entwässerungssituation der Fahrbahnoberfläche. „Viele Pendlerinnen und Pendler sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres Bundeslandes [...] Sicherheit zu gewährleisten“, so Dorner. Einen Schwerpunkt bildet wieder der Hochwasserschutz: Im Bezirk Oberwart werden 2023 im Bereich der Schutzwasserwirtschaft 2,10 Mio. Euro investiert (Anzahl der Bau- bzw
Bildungsdirektion Burgenland) und Direktor Andreas Lonyai (HAK/HAS Oberwart). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 08. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Kooperation der beiden Schultypen wird den Schülerinnen und Schülern der HAS für Sozialmanagement Oberwart neben der abgeschlossenen schulischen Ausbildung in einer Berufsbildenden Mittleren Schule (BMS) [...] Ich sehe es als große Chance für die Jugend und ihre Zukunft." Die Kooperation zwischen der HAS Oberwart und der SOB Pinkafeld umfasst abgestimmte Lehrplaninhalte in allgemeinbildenden Fächern. Zusätzlich
Verbandes, „Friendship trough Sport“, wird auch bei der heurigen Militärweltmeisterschaft in Güssing an oberster Stelle steh Für Landesrat Christian Illedits ist die Austragung der Militärweltmeisterschaft „für [...] Gernot Gasser, in seiner Eigenschaft als Militärsportverbandschef des Burgenlandes gemeinsam mit Oberst Thomas Erkinger für Austragung der CISM Militärweltmeisterschaft in Güssing zuständig. Für ihn ist [...] Erkinger, Landesrat Christian Illedits, Militärkommandant Gernot Gasser, Sebastian Graser, Gernot Ritterschober und Bürgermeister Vinzenz Knor (v.l.) präsentierten die Vorbereitungen zur Militärweltmeisterschaft
alle Ein Kochbuch für Alle Kochen zählt zu den Lieblingsfächern in der Allgemeinen Sonderschule Oberpullendorf (ASO). Aber das gemeinsame Essen lieben die Kinder noch viel mehr. Und was liegt da nicht näher [...] Landes. Begonnen hat alles mit dem 100. Geburtstag des Burgenlandes. Das Team rund um ASO Oberpullendorf-Direktorin Ruth Lang setzte sich gemeinsam mit den Schüler*innen zum Ziel, ein eigenes Kochbuch mit [...] Gesellschaft.“ Das burgenländische Kochbuch Die Schüler*innen der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Oberpullendorf und das Lehrer*innen-Team leisteten Großartiges mit dem „Kochbuch für Alle“. Am Beginn des Projektes
ehemalige Geschäftsführer des BSSM Oberschützen Mag. Buchhas wurden für ihre Verdienste um dieses Schulsportmodell einstimmig zu Ehrenmitgliedern gewählt. BSSM Oberschützen als Talenteschmiede Betrieben wird [...] Modell durch den gemeinnützigen und unpolitischen Verein „Burgenländisches Schul & Sport Modell Oberschützen“, welchem auch das Land Burgenland angehört. Die Ausbildungsdauer beträgt fünf Jahre. Derzeit [...] BSSM Bildtext BSSM: BSSM-Obmann Marc Kerschbaumer, Direktorin Ingrid Weltler-Müller (Gymnasium Oberschützen), Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Landesrat Christian Illedits (v.l.) bei der Hofübergabe
Synagogengebäude wurden von den Nazis anderwärtig verwendet: In Kobersdorf residierte die örtliche SA künftig im Gebäude, der Tempel von Oberwart wurde zum Feuerwehrhaus und in Rechnitz richtete man eine J [...] jüdische Einrichtungen. Von der 12 Synagogen und Bethäusern im Burgenland wurden die Synagogen von Kobersdorf, Rechnitz, Mattersburg und die öffentliche Synagoge von Eisenstadt verwüstet und des Inventars [...] Letztere ist sogar noch geweiht und heute noch Ort von liturgischen Feiern. Das Synagogengebäude von Kobersdorf wird in den kommenden Jahren generalsaniert und wird dann zum Kulturzentrum mit einem Schwerpunkt
Karte). Im Abschnitt von der Sonnseitn Oberschützen bis zur L424a Bad Tatzmannsdorfer Ast wurde ein Geh- und Radweg und ab diesem bis zur Schönberggasse in Oberwart ein Radweg errichtet. Der Abschnitt von [...] Im Juli 2021 starteten die Bauarbeiten für den überregionalen Bahntrassen-Radweg von Oberschützen in Richtung Rechnitz. Heute – etwas mehr als ein Jahr später – wurde der Radweg von Landeshauptmann Hans [...] „Touristen können auf der in Summe fast rund 42 Kilometer langen Strecke zwischen Hauptplatz Oberschützen und dem Stausee Rechnitz die wunderschöne Landschaft genießen. Mit Vorzeigeprojekten wie hier
Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton Am 2. April 2023 kam in der Synagoge Kobersdorf der Theatermonolog [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer