Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

Enorme Resonanz bei den Volksschulen auf das neue Burgenländische Lesegütesiegel

Relevanz:

Leseexpert*innen des Landes und des Steuerteams der Landesleitung geprüft. Das Gütesiegel gilt für die nächsten vier Schuljahre, danach ist eine Rezertifizierung möglich. Ab Herbst 2024 können interessierte Schulen

LR Dorner: Volksschule Breitenbrunn bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und setzen dabei eine Reihe von Hebeln in Bewegung, insbesondere

Lehrbetrieb Land: Amt der Landesregierung und Holding-Betriebe setzen auf Fachkräfte von morgen

Relevanz:

möchte der Betrieb 40 bis 50 Lehrstellen anbieten. Damit soll die Gesundheit Burgenland in den nächsten Jahren zur Burgenland Energie aufschließen und zu einem der größten Lehrlingsausbildner im Burgenland

LR Dorner und LR Schneemann übergeben die ersten vier Re-Use-Räder an die Schatzgrube in Oberpullendorf 

Relevanz:

initiiert. 10 Räder wurden bereits an Studierende der Hochschule Burgenland übergeben. Jetzt startet die nächste Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland. „Ziel des Projekts ist es, die Lebensdauer der vorhandenen

Sonnenblume als „Blume des Jahres 2024“

Relevanz:

Betriebe, sondern auch die ganze Region. Ich unterstütze das natürlich sehr gerne und appelliere, die nächsten Pflanzen und Kräuter beim Gärtner um’s Eck zu kaufen. „Die Blume des Jahres ist nur in ausgewählten

Neuer Kindergarten vervollständigt Bildungscampus Siegendorf

Relevanz:

e Bildung zu ermöglichen. Wir eröffnen heute offiziell ein wichtiges Zukunftsprojekt für unsere nächste Generation. Darauf können wir alle stolz sein." Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf betonte

Landesrätin Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

den Aufenthaltsraum mit einer neuen Einrichtung zu einer Wohlfühloase machen könnten, die auch den nächsten Generationen noch gute Dienste erweisen sollte." Natürlich hoffen die drei Lehrlinge, dass sich

Burgenland beschließt Klimaschutzgesetz – Weg zur Klimaneutralität gesetzlich fixiert

Relevanz:

ist der rechtliche Rahmen geschaffen – nun folgt die Weiterentwicklung der konkreten Maßnahmen. Im nächsten Jahr soll die aktuelle Klimastrategie bis 2040 erweitert und um Bereiche wie Klimawandelanpassung

LR Dorner: Der „OSG Hopsi Hopper Cup“ für Mädchen geht in den Süden

Relevanz:

Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die nächste Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am 24. April 2025 treffen sich 22 Teams aus burgenländischen Volksschulen am Sportplatz in G

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

in einer Pressekonferenz an. „Damit gewährleisten wir, dass die jetzigen Miethöhen bis Mitte des nächsten Jahres bestehen bleiben und Personen in rund 10.000 betroffenen Wohneinheiten weiterhin entlastet

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit