Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Neuer Verein zur Unterstützung des Frauen- und Sozialhaus im Burgenland

Relevanz:

Familien einen gesicherten Ausweg aus der Gewalt zu ermöglichen, wurden mit erstem Jänner 2021 das bislang vom Verein ‚Die Treppe‘ betriebene Frauenhaus in Eisenstadt und das Sozialhaus Oberwart in die Soziale [...] uns im Burgenland ein echter Meilenstein in Bereich Gewaltschutz gelungen. Denn eine derartig langfristige finanzielle Absicherung eines Frauen- und Sozialhauses durch die Eingliederung in landesnahe Dienste [...] dem Verein ‚Die Treppe‘ mit der damaligen Geschäftsführerin Gabi Arenberger. Damit wurde eine langfristige und nachhaltige Finanzierung der beiden Einrichtungen garantiert und die Qualität der Betreuung

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2021  

Relevanz:

Rydercup - den Kontinentalvergleich zwischen Europa und den USA - qualifizieren konnte. Auch 2021 gelang ihm ein Turniersieg. Im Race to Dubai, in der europäischen Preisgeldrangliste, belegte er Platz 15 [...] Gunners Oberwart seinen ersten Titel. Bereits 2018, in seinem ersten Jahr als Headcoach der Oberwarter, gelang ihm der Semifinaleinzug in Meisterschaft und Cup. Dafür wurde er zum Basketball-Coach des Jahres [...] „Aufsteigerin des Jahres“ ging an Julia Sommer/Judo. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen gelang der große Wurf: Nach zweimal Platz 3 bei Titelkämpfen holte sie 2021 in der Klasse bis 57 Kilogramm

Projekt TECH4All im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel - Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

es Welterbe sind wir international bekannt. Es gilt dieses Naturerlebnis auch nachhaltig bzw. langfristig sicherzustellen. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns besonders wichtig“, so Eisenkopf und weiter: [...] euern und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, damit diese Einzigartigkeit und Vielfalt auch langfristig erhalten bleibt“, sagte Eisenkopf. Das Land Burgenland unternehme zahlreiche Anstrengungen, um [...] des Schilfgürtels für die Tierwelt werden erforscht Im Zuge des Projekts werden die kurz- und langfristigen Effekte von schwankenden Wasserständen auf die Brutvogelarten, sowie die Bedeutung des Schilfgürtels

Anton Beretzki ist Geschäftsführer der neuen Sport Burgenland GmbH

Relevanz:

Kompetenz das Höchstmaß an spezifischer Leistungsfähigkeit zu erlangen. Damit soll nachhaltig eine herausragende Stellung im nationalen und langfristig auch im internationalen Sportgeschehen eingenommen werden [...] rogramm verankerten Sportstrategie verantwortlich. Der Aufsichtsrat ist unter anderem mit dem langjährigen ÖSV-Präsidenten (1990-2021) Peter Schröcksnadel besetzt. Für das Sportland Burgenland ist das

Eisenkopf: Forcierung von Klimaschutz, Biowende und mehr Service für Gemeinden als zentrale Schwerpunkte für 2021

Relevanz:

Bevölkerung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln gewährleisten. Es sei angesichts der weltweit bislang größten Gesundheitskrise ein höchst herausforderndes Jahr gewesen, die Coronapandemie habe Sofor [...] bereits der fünfte Durchgang des Projektes geplant. Frauenhaus durch Eingliederung in Landesdienst langfristig abgesichert Corona und die Lockdowns hätten viele Frauen an ihre Belastungsgrenzen gebracht und [...] Euro für Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt worden. Einen wichtigen Schritt zur langfristigen Absicherung des Frauenhauses habe man mit dessen Eingliederung in den psychosozialen Dienst des

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

zu verabreichen. „Was passiert bei einem längeren Krankenhausaufenthalt des zu Pflegenden?“ Ab einem Monat endet das Dienstverhältnis, weil sich mit einem längeren Krankenhausaufenthalt in der Regel auch [...] höherwertige Ausbildung haben, müssen den Grundkurs natürlich nicht nochmals ablegen. „Im Rahmen der langjährigen Pflege eines Angehörigen mit Diabetes verabreiche ich diesem regelmäßig eine Insulinspritze. Darf

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

auseinander. In der privaten Lebenswelt der „Burgenländer“ gewann die Fotografie zunehmend an Bedeutung. Langsam hielt auch die Elektrizität Einzug in die Ortschaften Deutschwestungarns. Telegrafie und Telefon [...] digitalen Begleitband wurden fast 800 – größtenteils private – Fotoaufnahmen zur Verfügung gestellt. Es gelang in dieser Sammelaktion auch, das älteste Foto des Burgenlandes zu finden, das ebenfalls in der A [...] Ausstellung realisiert wurde. Der Film wurde von den Kuratoren wissenschaftlich begleitet und hat eine Länge von 11 min. Die Filmdokumentation ist in der Ausstellung zu sehen. Filmische Biografien Drei Pers

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

tliche Fachkuratierung Frieden und Demokratie), Gerhard Krammer (Festival KLANGfrühling), Werner Glösl (Festival KLANGfrühling) und Anton Grosinger (Landesimmobilien Burgenland) stellten erste Details [...] Angebote der „Weinkosterei“ und des Burgbistro „Kranich” sowie kulturelle Highlights wie z.B. der „KLANGfrühling” über 150.000 BesucherInnen an. Ab 2024 wird um rund 7,5 Millionen Euro in nächste Maßnahmen [...] Burgarena die Errichtung einer „Friedenstreppe” vorgesehen. Weitere Freizeit- und Sportaktivitäten Langfristig sind weitere Freizeit- und Sportattraktionen rund um die Burg geplant. Dabei werden Trendsportarten

Klinik Güssing: Jahresbeginn bringt umfassende Neuerungen

Relevanz:

Die Primariate für Anästhesie und Intensivmedizin sowie für Chirurgie werden mit Dr. Kordula Lang-Illievich, MSc (50) und Dr. Erich Willhuber (58) ab Feber neu besetzt, Dr. Gerhard Puhr (67) übernimmt [...] Wohnortnähe, anbieten – so wie es das Team in Güssing schon bei der orthopädischen Chirurgie seit längerem erfolgreich vorzeigt.“ In mehreren Schritten zur AG/R für das Südburgenland In einer Akutgeriatrie [...] Pflegedirektorin der Klinik Güssing bleibt wie bisher Bianca Puntigam. Drei neue Primarii Dr. Kordula Lang-Illievich, übernimmt per 1. Feber 2024 als Primaria die Leitung der Abteilung für Anästhesiologie und

Umbau des Bahnhofs Gols abgeschlossen: mehr und schnellere Verbindungen für Pendler

Relevanz:

der erste Zug in Gols an, der letzte abends um 23:13. Züge mit langem Aufenthalt im Bahnhof Bad Neusiedl am See, die bisher am Nachmittag lange Stehzeiten für die Einfahrt in den Bahnhof Neusiedl am See hatten [...] Mönchhof-Halbturn Neue Park & Ride Anlagen in Pamhagen (2019) und Frauenkirchen (2020) Dank dieses langfristigen und konsequenten Investitionsprogrammes in die Verkehrsinfrastruktur der Neusiedler Seebahn ist [...] Raaberbahn, wie beispielsweise des Ventus, erst möglich geworden. Dadurch konnte das Fahrplanangebot entlang der Strecke sukzessive ausgebaut und in weiterer Folge das gesamte ÖV-Angebot im Seewinkel attraktiviert

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit