Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1414 Treffer.

Ermächtigte Ausbildungsstätten

Relevanz:

Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

LH Doskozil und ARBÖ-Präsident Rezar: Reform der Pendlerpauschale dringend notwendig

Relevanz:

Pendlerinnen und Pendler bestmöglich zu unterstützen. Das Land Burgenland mache dies in Form des Fahrtkostenzuschusses, des Top-Jugendtickets, mit ermäßigten Wochen-, Monats- und Jahreskarten sowie günstigen

Science Village Talks – Wissenschaft für alle

Relevanz:

weiteren Termine finden Sie im Folder oder auf der Homepage des Landes Burgenland . Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten sie die 3-G Regeln. Eine telefonische Anmeldung ist erwünscht. Nähere Infos: in

„Krise“ als Thema für Projektförderung in der Erwachsenenbildung

Relevanz:

ihren Ursachen) erkannt und (mitsamt ihren Auswirkungen) bewältigt werden können sowie wer für deren Kosten und gesellschaftliche Folgen aufkommen soll, sind höchst politische, umstrittene Fragen. Es ist außerdem

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

it a sauberes Festl Tipps & Bezugsquellen Tipps & Bezugsquellen Ihr wollt feiern, aber nicht auf Kosten der Umwelt? Ihr wollt gemeinsam Spaß haben und dabei Ressourcen schonen, das Klima schützen und soziale [...] Einladungen, Speisekarten etc. ab! Die Materialien stehen euch unter „ Logo / Flyer / Downloads " zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Banner könnt ihr ganz einfach bei der Förderstelle abholen (Bitte um [...] könnt ihr den Mehrwegbecherverleih in Anspruch nehmen. Das Land Burgenland fördert bis zu 30% der Servicekosten. Verwendet ebenso Mehrweggeschirr und Mehrwegbesteck oder setzt auf Speisen, die ohne Teller und

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

Bicibus Breitenbrunn und die Burgenland Card, mit der Urlaubsgäste alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen können, wurden prämiert. Und als Top-Projekt bei 20 Jahre VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland [...] und eine gute Rad-Infrastruktur erhöhen die Freiheit in der Verkehrsmittelwahl und verringern die Kosten der Mobilität sowohl für die Einzelnen als auch für die Gesellschaft insgesamt“, stellte VCÖ-Expertin [...] Linien des Öffentlichen Verkehrs im Burgenland und auch das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) kostenfrei nutzen. Das erhöht die Attraktivität des Burgenlands als Reiseziel und zusätzlich wird die Ver

Burgenländischen Feuerwehren 2022: Einsatzstatistik und Leistungsbilanz 

Relevanz:

Wehren. Damit werden Wartungen und Reparaturen vor Ort möglich. Das neue Kraftfahrzeug bringt eine Kosten- und Zeitersparnis für die einzelnen Feuerwehren. Strahlenschutzausrüstung Die sechs Strahlensch [...] wurden Kontaminationsschutzanzüge, Schutzhandschuhe, Maskenfilter und weiteres Zubehör besorgt. Die Kosten dafür betrugen rund 6.000 Euro. Funktionale Kleidung für den Tauchdienst Die Florianis des Tauchdienstes [...] Einsätzen durch Live-Bilder eine fundiertere Lagebeurteilung und Gefahreneinschätzung ermöglichen. Die Kosten von insgesamt 50.000 Euro für beide Drohnen wurde vom Land getragen. Bis Ende 2023 läuft das Projekt

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit rund 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan für die Generalsanierung und die Errichtung des Nebengebäudes

KlimaDialog

Relevanz:

Energiespenden) Workshop 3: Ja zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht! Soziale Frage von Energiekosten, Kosten des Beibehaltens und der Umstellung, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis [...] ustausch und best-practice-Beispiele. „ Ja, zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht!“: Umstellungskosten, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des nichts Tuns. Entscheidungsträger:innen

Erste vollelektrische Drehleiter (eDLK) Österreichs für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland

Relevanz:

möglich, da die vollelektrische Ausführung gegenüber einer klassischen Drehleiter zu deutlichen Mehrkosten führt. Das Förderprogramm "Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur" unterstützt Unternehmen [...] diese Nutzfahrzeuge erforderlichen Lade- beziehungsweise Betankungsinfrastruktur. 80 Prozent der Mehrkosten gegenüber der Anschaffung eines klassischen Nutzfahrzeuges durch die EU und den Bund gefördert

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit