Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1415 Treffer.

Nächste Umsetzungsschritte für neue Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Relevanz:

Elektrifizierung der Strecke Mattersburg – Wr. Neustadt. Problematisch sieht der Landesrat auch die Finanzkürzungen des Bundes bei den Schülerbussen sowie die unzureichende Einbindung der Bundesländer beim „1 [...] endlich Gespräche auf Augenhöhe mit den Ländern. "Zuletzt haben sich auf der Konferenz der Landesfinanzreferenten alle Bundesländer mit Nachdruck gegen das Vorhaben ausgesprochen, nur alleine das 3er-Ticket

Feuerwehr Parndorf mit neuer Ausstattung für die Zukunft gerüstet

Relevanz:

als eine Mio. Euro. Das Mannschaftstransportfahrzeug wurde zur Gänze aus Spenden der Bevölkerung finanziert. „Katastrophen, Unfälle und Notfälle lassen sich an keine Uhrzeit, Tage oder anderen Umständen [...] zu Recht sehr hoch. Das erkennt man auch daran, dass ein ganzes Einsatzfahrzeug rein aus Spenden finanziert wurde. Es ist schön und von unschätzbarem Wert, dass es Menschen gibt, die sich Helfen zu ihrer

Storchenpost

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

Arbeitnehmerförderung: erneut über 251.159,66 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

Lehrlinge sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, darüber hinaus auch Arbeitslose aus dem Burgenland finanziell unterstützt. Zudem wurden insgesamt 109.958,11 Euro an 440 burgenländische Pendlerinnen und Pendler [...] händeringend nach Arbeitskräften suchten. Durch den Fahrtkostenzuschuss werden Pendlerinnen und Pendler finanziell bei ihrem täglichen Arbeitsweg mit ihrem privaten PKW unterstützt. Ab einer Entfernung von 20 km

Synode der Evangelischen Kirche A.B. tagte in Eisenstadt

Relevanz:

ihr für die Zukunft alles Gute“, betonte Winkler. Weitere wichtige Themen der Synode betrafen die Finanzen und den Stellenplan. „Es scheint, als sei in der aktuellen Zeit einiges schwieriger geworden. Wir [...] um den Alltag in befriedigender Weise bewältigen zu können. Ein schwerwiegender Faktor ist die finanzielle Situation, die für viele im privaten Bereich, aber auch für viele Institutionen belastend ist“

Nach VfGH-Urteil: Land setzt auf Überbrückungshilfen zur Unterstützung der Landwirte

Relevanz:

möglichst viele Landwirte auf diesen Weg mitnehmen", betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zur finanziellen Unterstützung stellt das Land gemeinsam mit der EU und dem Bund eine Investitionsförderung für [...] Euro zur Verfügung. "Sollten die Fördergelder nicht ausreichen, sind wir auch bereit, die nötigen Finanzmittel aufzustocken. Uns ist es wichtig, dass wir eine nachhaltige und vor allem tierfreundliche Sch

Gewaltschutz für Frauen: Mehr Gewaltschutz und mehr Präventionsarbeit

Relevanz:

den Psychosozialen Dienst Burgenland eingegliedert. „Damit ist eine langfristige und nachhaltige Finanzierung sichergestellt und eine hohe Qualität der Betreuung gewährleistet. Das Land Burgenland nimmt hier [...] um einen regelmäßigen Austausch zwischen Bund und Ländern zu gewährleisten, die Aufstockung von finanziellen Ressourcen und das Setzen eines Schwerpunktes auf die präventive Arbeit in der opferschutzorientierten

Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf ausgebaut und erweitert

Relevanz:

el schmackhaft gemacht werden. Die Finanzierung des Projektes in Höhe von rund 300.000 Euro erfolgt in Kooperation mit dem Land Burgenland und durch die finanzielle Unterstützung des Bundes sowie aus

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

Vergleich. Die neue Katastrophenbeihilfe bedeutet vor allem für Privathaushalte ein stärkeres finanzielles Auffangnetz als bisher“, so Landeshauptmann Doskozil. Künftig werden Schäden bis zu einer Obergrenze [...] der bisherigen Entschädigungssummen ausbezahlt – also zwischen 400.000 und 500.000 Euro. Die Kofinanzierung von 60:40 zwischen Bund und Land ist gesetzlich geregelt. Für weitere Informationen zur Kata

PreisträgerInnen 2019/2020

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit