Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3720 Treffer.

HTL-Schülerinnen bei der Burgenland Energie  

Relevanz:

im MINT-Bereich umgesetzt, einige davon richten sich bereits an Mädchen im Volksschulalter: Die Maßnahmen „genderneutrale Berufswegefindung bereits ab Kindergarten und Volksschule“ und „Ausbau der Initiativen [...] sei, Treffen mit Frauen zu organisieren, die erfolgreich ihr Berufsleben im Bereich der Technik bestreiten. Dieser Themenbereich wurde in der ersten Burgenländischen Frauenstrategie mit dem Titel „gleich*in

Landwirtschaft NEU denken: Burgenländische Landwirtschaftskammer zukunftsfit machen

Relevanz:

Mit zahlreichen gesetzten Maßnahmen hat das Land Burgenland im Rahmen der Biowende bereits einen Paradigmenwechsel hin zu einer modernen und nachhaltigen Landwirtschaft eingeleitet. In einem nächsten Schritt [...] rin Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich an. „Um unsere Vorreiterrolle auch im Bereich der biologischen Landwirtschaft langfristig abzusichern und auszubauen, braucht [...] hat das Burgenland die höchste Steigerungsrate. Im Rahmen der Bio-Umstellungsförderungen konnten bereits über 1,5 Millionen Euro an burgenländische Betriebe ausbezahlt werden. Seit Juli dieses Jahrs führt

Einjähriges Bestehen des Verdichter- und Kompressorenproduktionsstandortes Fürstenfeld unter Nidec Global Appliance

Relevanz:

Betrieb bietet bereits rund 200 Arbeitsplätze für die Region, eine Aufstockung auf rund 300 ist in Planung, mittelfristig könnten es bis zu 400 werden. 7 Millionen Euro hat Nidec bereits in den Standort [...] Appliance, ehemals Secop Austria, feiert ihr einjähriges Bestehen am Standort Fürstenfeld heute Freitag mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie FMX. Seit jeher ist der Produktionsstandort der

Vom Reparaturunternehmen zu einem internationalen Player: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann auf Betriebsbesuch bei der Truck Center Süd GmbH

Relevanz:

Mit der Entwicklung eines Prototyps einer mobilen Biomasseaufbereitungsanlage für die Erzeugung von hochwertigem Kompost hat sich die seit 2015 in Unterkohlstätten angesiedelte Truck Center Süd GmbH eine [...] herzustellen und Umweltprobleme zu lösen. Zuletzt wurde ein innovativer Prototyp einer mobilen Biomasseaufbereitungsanlage für die Herstellung von reinem Kompost ohne Störstoffe wie Glas, Steine und Plastik entwickelt [...] räumlich eine Fertigungshalle am Standort errichten. Jährlich sollen darin 10 bis 15 mobile Biomasseaufbereitungsanlagen gefertigt werden. Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung wird die TCS aber auch in Zukunft

Landeshauptmann Doskozil gratulierte musikalischem Nachwuchs

Relevanz:

Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Von ihren Lehrerinnen und Lehrern hervorragend vorbereitet, begeisterten die jungen Künstlerinnen [...] Rahmen des PreisträgerInnenkonzerts am 12. April 2019 um 18.00 Uhr im Lisztzentrum Raiding statt. Bereits um 15.00 Uhr spielen von den Jurys ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger um die Jenö Takács

Erste Burgenländische Jugendklimakonferenz

Relevanz:

fend und länderübergreifend. „Wir sind ein kleines Land, das dank der Windkraft bereits jetzt internationaler Vorreiter ist und wir wollen weitergehen und ganz Österreich zeigen, dass wir auch im Bereich [...] Erstellung einer Burgenländischen Klima- und Energiestrategie. Gemeinsam mit Experten haben wir bereits ein großes Maßnahmenbündel ausgearbeitet, angefangen von Maßnahmen im Mobilitätsbereich, der Ausbau

Ein Kochbuch für alle

Relevanz:

nahegelegenen Lebensmittelgeschäft ein. „Man will die Kinder auf das Leben vorbereiten“, so die Direktorin. Danach wird gemeinsam vorbereitet und dann gemeinsam unter Zuhilfenahme der Kärtchen gekocht. Und die [...] Rezepte aus Urgroßmutters und Großmutters Zeiten. Die Rezepte wurden für beeinträchtigte Menschen aufbereitet. „Jedes einzelne Rezept des Kochbuches wurde dann nachgekocht und ausprobiert bevor es in dem Buch

Spatenstich für „Neues Betreutes Wohnen“ in Schattendorf

Relevanz:

Voraussetzungen für die Aufnahme in ein Altenwohn- und Pflegeheim erfüllen. Eine Rufbereitschaft wird für jene Zeit bereitgestellt, in der kein Pflege-oder Betreuungspersonal vor Ort ist. Die zentrale Steuerung [...] hier in Schattendorf wird das Wohnangebot für ältere Menschen um ein weiteres burgenländisches Vorreitermodell ausgebaut. Dem Wunsch vieler Senioren, möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden leben, zugleich

Berufsschule bei School of Walk

Relevanz:

mitmacht. „Es ist bereits das vierte Mal“, berichtet Berufsschullehrerin Sabrina Krammer, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Philipp Eisner die junge Truppe auf den Marsch vorbereitet. Die Teilnahme ist [...] uppe mit Gebäck zur Verfügung. Und wen überrascht es, dass diese von Schülern der Berufsschule zubereitet und ausgeschenkt werden. „Wir kochen eine kräftigende Erdäpfelsuppe, die Kraft geben und wärmen

Kostenlose-Schwimmkurse für Kinder

Relevanz:

und mehr Kinder zum Erlernen der Schwimmfähigkeit zu bringen – mit einem eindeutigen Ergebnis. „Bereits im August wird pro Bezirk zumindest ein kostenloser Schwimmkurs für Kinder zwischen sechs und zwölf [...] Zsifkovits und Sportunion-Präsidentin Karin Ofner, am Donnerstagnachmittag im Freibad Pöttsching. Bereits im Juli wurden seitens der Verbände Schwimmkurse angeboten. Die Zahl der Kinder, welchen dadurch [...] beträgt 1.610 (Union 750 bei Schwimmanfängern und Schulschwimmkursen, ASKÖ 750, ASVÖ 110). Dies ist bereits eine gute Basis, deckt jedoch den gegebenen Bedarf nur teilweise, da die Schwimmkurse heuer so gut

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit