ert! Zum Download der Broschüre: Klicken Sie hier Informationen zum Projekt: https://www.unserdorf.at/wunderbar-naturnah/das-projekt "Natur und Umwelt": Winterausgabe online! Natur und Umwelt Download: [...] Burgenland und der EU geförderten Naturschutzprojektes - es freut und sehr! Eigentlich war ein rauschendes Fest für 80-100 Personen geplant. Einmal mehr musste in diesem Projekt aufgrund Corona umdisponiert [...] als Bestäuber: VIDEO Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet Burgenland.orf.at - Verkehrsflächen in Gemeinden als wichtige Lebensräume von Insekten und Mikro-Ökosystemen „Das Projekt ‚Burgenland beefit‘
Einstieg ins Berufsleben geschafft. Nun startet das Erfolgsprojekt in die nächste Runde. „Die Fachkräfte-Offensive ist ein österreichweit einzigartiges Projekt, bei dem Fachkräfte rasch und zielgerichtet für [...] in welchen große Nachfrage herrscht“, umreißt Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann das Projekt. Besonders stolz ist man, dass sich die Fachkräfte-Offensive nun weiter entwickelt hat und damit
Themen Mobilität Öffentlicher Verkehr Verein "Mobiles Burgenland" Verein "Mobiles Burgenland" Das Projekt „Jugendtaxi“ ist mit derzeit 150 teilnehmenden Gemeinden eine der größten und flexibelsten Mobilitäts- [...] „Jugendtaxis“ nutzen. Die Schecks können bei allen burgenländischen Taxiunternehmen eingelöst werden. Projekt "60plusTaxi" Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft wird immer größer. Gleichzeitig [...] können. Solche Fahrten können vielfach nur am Wochenende mit Familienangehörigen erledigt werden. Das Projekt "60plusTaxi" will hier Abhilfe schaffen. Durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Lesesommer Lesesommer Burgenland von Juni – September Mit dem Projekt Lesesommer Burgenland sollen alle Volksschulkinder des Landes in den Ferienmonaten zum Lesen animiert [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeisterin Renate Habetler, Gruppenleiter Süd, Projektleiter Jürgen Ziermann (Projekt Entwicklung Burgenland, Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Oberpullendorf) [...] Architekt Günter Klein, Alexandra Hammerl-Storgaard (beide MAGK Architekten) und Projektleiter Süd, Baumeister Wolfgang Dorner (Projekt Entwicklung Burgenland, Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Oberp [...] weiter wachsenden Herausforderungen an eine moderne Feuerwehr Rechnung. Das Gebäude wird von der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) errichtet und soll im Mai 2025 seiner Bestimmung übergeben werden. Die
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] und Musikerkollege Paul Gulda zusammen in der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf. Ihr gemeinsames Projekt „Path of love“ ist die musikalische Begegnung von Cembalo und Oud - eine faszinierende Seltenheit [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] 22. - 24. März 2023 Nicht im Regal... – aber immer verfügbar! (Online) 24. - 26. April 2023 Projektmanagement für Bibliothekar:innen (bifeb) 24. - 26. Mai 2023 Welt befragen – Welt erforschen – Zukunft [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Windenergie- und (Agri-) Photovoltaikprojekte errichtet, welches als One-Stop-Shop alle Projektphasen von der Idee bis zur Umsetzung abdeckt und Arbeitsplätze für 25 [...] Seit 1994 arbeitet EWS Consulting erfolgreich an erneuerbaren Energieprojekten und Energieeffizienz, vor allem im Bereich Windenergie. Um die Präsenz im Burgenland zu stärken, wurde in Parndorf ein modernes [...] burgenländischen Landesregierung bei der Markteinführung der Windenergie und jetzt bei den Repowering-Projekten begleiten. Mit dem Kompetenzzentrum in Parndorf rücken wir näher an unsere langjährigen S
als gemeinschaftliche Aktivität erlebt werden“, sagt Kindergartenleiterin Rita Sattler. Mit dem Projekt „GeKiBu“ – Gesunde Kindergärten im Burgenland - setzt das Land bereits seit 2012 auf gesunde Ernährung [...] Ernährung bei den Kleinsten. Alle Zielgruppen werden dabei miteinbezogen, erläutert Karina Wapp, Projektverantwortliche beim Amt der Burgenländischen Landesregierung: Kinder, Eltern, Ernährungsexperten, PädagogInnen [...] Wirte, die das Essen liefern, aufgenommen. Aktuell sind 114 von 180 Kindergärten im Burgenland beim Projekt dabei, es kommen laufend weitere dazu. „GeKiBu“ solle auch dazu beitragen, die Biowende in den K
Startseite Service Medienservice Newsletter Projekt Blockflöte Wir spielen Blockflöte „Mir gefällt das Blockflötenspielen, und ich spiele jetzt schon ein halbes Jahr“, erzählt die Zweitklässlerin Luisa [...] der Zugang zu Musik ermöglicht und erleichtert werden. „Mit diesem österreichweit einzigartigen Projekt soll die Basis für eine musikalische Ausbildung bereits in der Volksschule gelegt und die Nachwuchsarbeit [...] Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk an. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen und Pflichtschulen, bei denen die gesamte Klasse als Blasorchester im Mu