Startseite Verwaltung LandBurgenland Die Volksgruppen des Burgenlandes Die Volksgruppen des Burgenlandes Fruchtbares Miteinander als Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt Über die Jahrhunderte [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] heutigen Selbstverständnis der Burgenländerinnen und Burgenländer bei. Das vielbeschworene partnerschaftliche, respektvolle Miteinander der Volksgruppen ist im Burgenland nicht nur Lippenbekenntnis, sondern
Energie, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 2. Feber 2023 Landesmedienservice [...] Der ORF Burgenland setzt ab Dienstag, dem 7. Februar 2023, die erfolgreiche Serie "klima.fit" über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Burgenland fort. In der ersten Staffel hat der ORF Burgenland Alltagstipps [...] z auseinandersetzt, wird in "klima.fit" präsentiert. Die erfolgreiche Serie wird von LandBurgenland und Burgenland Energie gesponsert und wurde am Donnerstag, dem 2. Februar 2023, im Rahmen einer Pre
Aussendung. Konkret plant die BurgenländischeLandesregierung eine umfassende Analyse der Finanz-, Organisations- und Personalstruktur der BurgenländischenLandwirtschaftskammer, um die finanzielle Handlu [...] Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlandschaft.“, so Berlakovich. Sowohl Experten und Mitarbeiter des Landes als auch der BurgenländischenLandwirtschaftskammer können ihre Ideen für eine „zukunftsfitte“ [...] zahlreichen gesetzten Maßnahmen hat das LandBurgenland im Rahmen der Biowende bereits einen Paradigmenwechsel hin zu einer modernen und nachhaltigen Landwirtschaft eingeleitet. In einem nächsten Schritt
gkeit ein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Für Rückfragen: Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 [...] Arbeitsmarktreferenten der Bundesländer statt. Das Land Tirol führte turnusmäßig den Vorsitz und die Konferenz wurde größtenteils digital durchgeführt. Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann vertrat [...] um die Existenzsicherung von arbeitslosen Burgenländerinnen und Burgenländern beizubehalten. Im Rahmen eines Reformdialogs soll der Bund gemeinsam mit den Ländern treffsichere Maßnahmen im Rahmen der Ar
Winkler: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler gratulieren der neuen Rektorin der Hochschule Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Bildtext [...] Leiterin des Kollegiums der Hochschule Burgenland. Bildquelle: Hochschule Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] und Burgenländer sind überzeugt, dass die Hochschule wichtig für das Burgenland ist. Bildungslandesrätin Daniela Winkler fügt an: „Die Hochschule Burgenland wird unter der akademischen Leitung von Bettina
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Natur- und Landschaftsschutzes im Burgenland. Sie übernehmen eine sehr wichtige Aufgabe im Schutz und der Pflege von Natur und Landschaft im Burgenland", betont Landeshauptmannstellvertreterin bei der heute [...] to: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (5.v.l.) und Landesleiter Mag. Hermann Frühstück von den Burgenländischen Naturschutzorganen (r.) mit den neuen Naturschutzorganen des Burgenlandes. Bildtext
haften, Amt der burgenländischenLandesregierung ab 1945, burgenländischerLandtag ab 1945, Kreissekretariatsarchive, Zentralregistratur des Amtes der burgenländischenLandesregierung Telefon: 057-600/2359 [...] burgenländischen Landesregierung 1921-1938, burgenländischerLandtag 1921-1938, Pertinenzbestände Amt der burgenländischenLandesregierung, Nachlässe, Zeitgeschichtliche Sammlung (u. a. Kriegsgräber, Verlustlisten [...] Bibliotheken Landesarchiv Kontakt Kontakt und Ansprechpartner Kontakt: Postadresse: Landhaus alt Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2524 E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Standortadresse: