chen Gemeinden haben mit Unterstützung des Landes bedarfsgerecht dafür Sorge zu tragen, dass für jedes Kind (auch für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf) - in der Gemeinde oder gemeindeübergreifend - ein
Unterstützung die Gemeinden brauchen. Wir werden seitens des Landes noch einmal in Gespräche treten mit den Gemeindevertretern und noch einmal das Gemeindepaket ansprechen, um die Gemeinden strukturell entlasten [...] das System mittragen.“ Wichtig sei auch, dass die Gemeinden funktionieren. Die Rollenverteilung ist für den Landeshauptmann klar: „Die Städte und Gemeinden haben ihre Verantwortung, der sie nachkommen müssen [...] optimieren wir den Mittelbau der Pflege, mit einer Pflegeeinrichtung für die ältere Generation in jeder Gemeinde. Wir wollen keine Polemik, wenn es darum geht, dass die ältere Generation bestmöglich betreut sein
(vormals BAKIP) sowie Fachinspektor für Kroatisch, war in seiner Heimatgemeinde Hornstein treibende Kraft beim Aufbau des Gemeindearchivs. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich insbesondere mit der lokalen [...] wieder auch Besucher:innen und Nachkommen ehemaliger jüdischer Gemeindebürger und kümmert sich um den Erhalt des jüdischen Friedhofs in der Gemeinde. Zum Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis Der nach dem Kulturlandesrat [...] und Erinnerungsarbeit sowie in der Erforschung und Erhaltung des jüdischen Kulturerbes in ihrer Heimatgemeinde Kittsee ausgezeichnet. Die Preisträger der Young-Science-Wissenschaftspreise Nikolai Borota
nutzen können“, beschrieb Szalai. Interessierte Gemeinden im Südburgenland, die an dem Projekt teilnehmen und ihren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger mehr Möglichkeiten zur Mitgestaltung bieten möchten [...] darstelle, sich in der Gemeindepolitik und im Vereinsleben zu engagieren. Bei Frauen seien Betreuungspflichten hingegen der Hemmschuh, wenn es darum gehe, sich am öffentlichen Leben der Gemeinde zu beteiligen. [...] in unterschiedlichen Gemeinden im Südburgenland bis zum Sommer 2024 verschiedenste Formate ausprobiert. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, was wie in der jeweiligen Gemeinde gut funktionieren könnte
Eigentum finanziell erleichtert wird. In Richtung Gemeinden bekannte sich der Landeshauptmann dazu, partnerschaftlich und fair miteinander umzugehen: „Die Gemeinden sind die wichtigsten Partner für uns, wenn [...] definieren. Strukturschwächere Regionen und Abwanderungsgemeinden stärken Der Landeshauptmann skizzierte auch zusätzliche Vorhaben zur Unterstützung von Abwanderungsgemeinden und strukturschwächeren Regionen. Neben [...] werden. Im September 2020 wird der Mindestlohn in der Landesholding umgesetzt, mit Anfang 2021 im Gemeindebereich und in den landeseigenen Thermen - und bis 2024 soll auch eine Ausweitung auf den Pflegebereich
. Die Gemeinden wurde in Projektsteuerungsgruppen eingebunden. Die Ergebnisse sind in die Erstellung von Leitbildern miteingeflossen. In der REP-Region Region Südburgenland leben in 72 Gemeinden über 97 [...] zeigen Potentiale auf und enthalten Grundsätze der örtlichen Raumplanung, die sich direkt an die Gemeinden wenden und bei deren künftigen Planungen und Entwicklungen bindend sind. Jenes für die Region S [...] der Regionalen Entwicklungsprogramme auf Basis der Bürgerbeteiligung für das Land und für die Gemeinden eine wichtige Grundlage für die Planung von Infrastruktur und von Raumordnung herzustellen. Denn
Bildtext Feuerwehr_LUF_1: Florian Nechansky (Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Neufeld), Bürgermeister Michael Lampel (Stadtgemeinde Neufeld), Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuer [...] durch das Land. Stationiert wird ein LUF im Nordburgenland bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha, ein weiteres Gerät im Südburgenland bei der Wehr in Rudersdorf. „Die B [...] Anschaffung des neuen LUF ein Zeichen der Wertschätzung, betonte Bürgermeister Michael Lampel. In der Stadtgemeinde gebe es in zahlreichen Wohnhausanlagen bereits Tiefgaragen und viele Industriebetriebe. Besonders