Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
wichtig ist“, erklärten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner unisono. „Durch den schnellen und professionellen Einsatz der Feuerwehrkräfte konnte Schlimmeres [...] sich von den Strapazen der letzten Wochen zu erholen“, so der Landesfeuerwehrkommandant. Landesrat Dorner bekräftigte ergänzend: „Der umfangreiche Hochwassereinsatz hat gezeigt, wie wichtig ein gut ausgerüstetes [...] Freikarten Allegria Bildtext Feuerwehr Freikarten Allegria: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag.a (FH) Manuela Klawatsch, Geschäftsführerin des Allegria Resorts Stegersbach, und Landeshauptmann
Akzente gesetzt und der Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub“, ist Verkehrslandesrat Heinrich Dorner überzeugt. Der Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner zeigt sich erfreut, dass diese wichtige [...] 1: Christine Zopf-Renner (Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner (Eisenstadt), Baudirektor Wolfgang Heckenast und Werner Fleischhacker [...] Bauen und Straße, Eisenstadt) (v.l.). Bildtext Radweg Lückenschluss 2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Christine Zopf-Renner (Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland) und LAbg. Bürgermeister Thomas
Seewinkel nach Möglichkeit wieder reaktivieren zu können“, betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner anlässlich des Weltwassertags am 22. März. Konkret wird das Wasser in den Gräben bis zu vorgegebenen [...] „Bei Hochwassergefahr werden die Wehranlagen vollständig geöffnet und das Wasser kann abfließen“, so Dorner. Während des wasserwirtschaftlichen Versuchs wird auch der Wasserstand in den Gräben und im Untergrund [...] Zukunft der besonders stark vom Klimawandel betroffen Regionen im Osten Österreichs unabdingbar, hielt Dorner weiters fest. Deshalb werde man dieses Programm auch in den kommenden Jahren mit Nachdruck umsetzen
ausgearbeitet. Seitens des Landes Burgenland gratuliert Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner zu dem Verhandlungserfolg: „Der beschrittene Reformkurs im Landesfeuerwehrverband wird mit dem Abschluss [...] Betriebsvereinbarungen zugunsten der MitarbeiterInnen des Landesverbandes (v. l.): Landesrat Heinrich Dorner mit Betriebsratsvorsitzenden Jürgen Kopinich und dem geschäftsführenden Dienststellenleiter des [...] Michael Hauser Bildtext Betriebsvereinbarung Mindestlohn Landesfeuerwehrverband 2: Landesrat Heinrich Dorner mit Harald Nakovich (1. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Jürgen Kopinich (Betriebsrats
Forderung nach einer Neuorganisation des Schülergelegenheitsverkehrs. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner verwies darauf, dass für Gemeinden als Träger von bedarfsgesteuerten Verkehren bereits jetzt bei [...] BAST für alle ein flexibles System mit bedarfsgesteuert eingesetzten Kleinbussen geschaffen“, so Dorner. Stichwort Busse: Auf Initiative des Burgenlandes wurde bei der Konferenz in Linz das Ansinnen der [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LVRK Linz Bildtext LVRK Linz: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei der Konferenz der Landesverkehrsreferenten in Linz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
at Heinrich Dorner. Seitens des Landes werde das Alltagsradeln und der Ausbau der Rad-Infrastruktur stark forciert, weil dies in mehrfacher Hinsicht einen positiven Effekt habe, so Dorner. „Radfahren ist [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin LAbg. KO Ingrid Salamon eröffneten heute auf dem Markt in Mattersburg den Testbetrieb der „KlimaEntLaster“. Unter dem Titel „KlimaEntLaster“ wird ein
ogramm auf Hochtouren vorangetrieben - und das sehr erfolgreich“, wie Verkehrslandesrat Heinrich Dorner in einer Pressekonferenz gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland [...] das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen“, betont Dorner. Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro im Bereich des Alltagsradfahren investiert [...] einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Bereits im Laufen ist die Umsetzung des Rad-Bauprogramms 2024. Projekte, die heuer in Angriff genommen
begonnen. Den Spatenstich nahmen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit den ASFINAG -Geschäftsführern Andreas Fromm und Alexander Walcher sowie Andreas Kollwentz [...] Lärmbelastung bereits bis Herbst 2021 in den Griff zu bekommen, erklärte Landeshauptmann Doskozil. LR Dorner: „Arbeiten werden im Eilzugstempo durchgeführt“ „Mit dem Startschuss für die Lärmschutzmaßnahmen [...] an Lebensqualität für die Bevölkerung in den betroffenen Gemeinden“, sagte Infrastrukturlandesrat Dorner. „Optimales Lärmschutz-Paket für Müllendorf und Großhöflein“ Zufrieden mit der Lösung ist auch A