Sabine Weisz, HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak, PH Burgenland, Institut für Fortbildung und Beratung, Sabine Lendway. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin [...] Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2483 gerald.pangl@bgld.gv.at www.daniela-winkler.at www.burgenland.at [...] Zur praktischen Anwendung der Inhalte erhalten die Absolventinnen für ihre Standorte vom Land Burgenland zwei Materialboxen mit hochwertigem pädagogischem Material zur Sprachbildung. Die Boxen beinhalten
ihnen gepflanzten Apfelbaum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Projektträger ist die Gemeinde Sieggraben, die Laufzeit des Projekts, das gemeinsam mit den Burgenländischen Naturparks und dem Verein „Unser Dorf“ umgesetzt wird, ist von 1.9.2019 bis 31.12.2021. Die [...] schutzgebiet Rosalia - Kogelberg" und des "Naturparks Rosalia - Kogelberg", eines der sechs burgenländischen Naturparke, die insgesamt 23 % der Landesfläche einnehmen und sich auf 41 Gemeinden erstrecken
Betroffene von sexueller Gewalt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September des Vorjahres ist diese Beratungsstelle auch burgenlandweit die erste [...] ungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See. 1 Jahr Fachberatung „Sexualisierte Gewalt“ Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund
der Gemeinde, Vereine und Firmen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] das Projekt einsetzt und großes Interesse daran zeigt. Dieses Blaulichtzentrum ist einzigartig im Burgenland und gibt es in dieser Form noch nicht." Die Marktgemeinde Stegersbach mit Bürgermeister Heinz-Peter [...] l.), Feuerwehr-Kommandant Klaus Sabara (l.) und Leo Radakovits (Vizepräsident des Roten Kreuzes Burgenland, r.). Bildtext LTP-Dunst_LH-Stv.-Tschuertz_Spatenstich-Blaulichtzentrum_Stegersbach2: OSG-Direktor
und Direktor Stefan Wagner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] Innovativ präsentieren sich sieben Schul-Standorte im nördlichen Burgenland in Sachen Umweltschutz. Ein Einweg-Pfandflaschensystem des Getränkehändlers Dobrovits und der Firma Waldquelle erweist sich als [...] als effizienter Weg, der steigenden Produktion von Plastikmüll entgegenzuwirken. „Das Burgenland ist damit auch im Bereich des Umweltschutzes wieder einen Schritt voraus. Während andere über Umweltthemen
Lipphart-Kirchmeir (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] at des Innenministeriums gewechselt. In der Folge leitete er bis zuletzt die Regionaldirektion Burgenland des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl. Die im Jahr 1968 errichtete Justizanstalt Eisenstadt [...] dem zweiten Weltkrieg in Österreich errichtete und ist die einzige Strafvollzugseinrichtung im Burgenland. Nachdem ein humaner, modernen Ansprüchen und gesetzlichen Anforderungen genügender Strafvollzug
September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Peter Doskozil bei der Präsentation der neuen Projekte bei der FH Pinkafeld. Der Campus der FH Burgenland in Pinkafeld soll nachhaltig ausgebaut, Labore und Forschungsräume gezielt erweitert und das T [...] hochqualitativer Ausbildung und verschiedenen Forschung-Leistungen anzusiedeln. Das Projekt bringt dem Burgenland weiters "kluges Wachstum". In der ersten Ausbaustufe werden 11,8 Millionen Euro investiert, insgesamt
alle Menschen im Burgenland das beste Bildungssystem." Die Europäische Mittelschule Oberwart ist seit vielen Jahren eine der innovativsten und erfolgreichsten Schulen des Burgenlandes, wo das Kind im [...] Lieder in der Aula der EMS auf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Motto „Gemeinsam.Sicher mit deiner Schule“ hatten die Landespolizeidirektion Burgenland und die Bildungsdirektion Burgenland ausgeschrieben. Im Fokus stand das Thema Gewalt. 14 Schulen burgenlandweit hatten [...] „Gemeinsam.Sicher mit deiner Schule“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post-oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ice Burgenland Kathrin Spaltl, 24. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland soll in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zum Bioland Nummer 1 werden. Nach dem erst kürzlich vorgestellten 12-Punkte-Maßnahmenplan zur Bio-Wende präsentierte Agrarlandesrätin Mag [...] persönlich eingehen zu können, werde es wie bereits angekündigt im Juni eine Road-Tour durch das Burgenland geben, die die Landesrätin zu den Landwirtinnen und Landwirten bringt. „Das ist ein ganz wichtiges