n Siess, 25. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wie hier. Wir seitens Burgenland Tourismus unterstützen unsere Betriebe bestmöglich, schon bald folgt mit der Burgenland-Card ein weiteres Angebot, das den Aufenthalt im Burgenland attraktiver macht.“ „Die [...] Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Tourismuschef Didi Tunkel und Vertretern der bauausführenden Unternehmen wurde heute, Freitag, das Chaletdorf Hannersberg im Südburgenland eröffnet. Das
2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Christian Balogh überreichte Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf im Zuge der Segnung der neuen Arztordination ein Geschenk. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. September 2022 [...] Nikitsch1: Nach der Orgelweihe wurde die neue Arztordination von Nikitsch gesegnet. Am Foto: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (6.v.r.) mit Bürgermeister Christian Balogh (5.v.l.), seinem Vorgänger
t Johann Tschürtz, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl und Erich Hahnenkamp, der Leiter des Hauptreferats Sicherheit der Landesregierung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, [...] 13. August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] andere Bundesländer zum Vorbild nehmen werden“, bezeichnete Landeshauptmann-Stellvertreter und Feuerwehrreferent Johann Tschürtz bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesfeuerwehrkommandant Alois
Startseite Politik Burgenland hilft Die Registrierungsstellen im Burgenland Die Registrierungsstellen im Burgenland LPD Ort der Erfassungsstelle, Adresse Öffnungszeiten B 7163 Andau, GÜG L 206 Mo - So [...] 00:00 - 24:00 B 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal, GÜG, Unter Hauptstraße 44 Mo - So 00:00 - 24:00 Burgenland hilft Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch [...] Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer im Burgenland Private Unterbringung (Prekariat)
Basis für das Chancengleichheitsgesetz stellt das Regierungsprogramm 2020 bis 2025 der BurgenländischenLandesregierung dar, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Chancen von Menschen mit Behinderung in allen [...] Soziale Rehabilitation: neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Bei der Sozialen Rehabilitation wurde der Kreis [...] maximal 300 Stunden angehoben. Auch sie können bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden und erhalten den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Neu festgeschrieben ist im Chancengleichheitsgesetz
April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] im Naturraum und die Weite der Landschaft verbunden. Diese Kooperationsvereinbarung ist der Beweis dafür, dass der burgenländische Klima- und Naturschutz keine Landesgrenzen kennt und wir alle gemeinsam [...] Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich und der Direktor des Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 28.
es) Auslieferung der ersten vollelektrischen Drehleiter (eDLK) Österreichs für das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland Implementierung der Hochwasserprognosemodelle Raab und Leitha Erstellung des wasse [...] Neusiedler See Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft und dem Land Niederösterreich zur Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See und eine Wass [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht Sicherheit und Katastrophenschutz Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Eintreten für die Aufrechterhaltung der Grenzkontrollen Rekordinvestitionen
Dorfmuseum Mönchhof“ eröffnet das LandemuseumBurgenland eine Ausstellungsreihe, im Zuge derer Kleinmuseen und regionale Spezialsammlungen eingeladen werden sich im Landesmuseum zu präsentieren. Als viel besuchter [...] besuchter Ort kultureller Begegnungen kann das LandesmuseumBurgenland auf diesem Weg die Vielfalt wie Besonderheiten des Landes in seiner Hauptstadt vorstellen. Die Ausstellung wird kuratiert von der wohl
sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gleichstellung der Geschlechter hat. "Seitens des LandesBurgenland haben wir mit Maßnahmen wie dem Gratis-Kindergarten bereits wichtige Meilensteine gesetzt, um [...] seine Erfahrungen. „Von Seiten der AK und der Gewerkschaftsfrauen möchte ich mich herzlich beim LandBurgenland für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken. Da es mir am Herzen liegt, mehr Männer bzw. Familien [...] neu eingerichteten Landingpage (werdende) Väter umfassende Informationen und hilfreiche Tipps zum Thema. Darüber hinaus stehen Beratungsangebote, beispielsweise bei der AK Burgenland, unterstützend zur
e Bereiche. Juror beim Burgenländischen Jugendkulturpreis (besteht nicht mehr), Juror beim Verband österreichischer Filmautoren VÖFA Lebt und arbeitet in Eisenstadt – Burgenland – Österreich Gründungsmitglied [...] Stricker in einer Videoinstallation mit Impressionen aus dem Nordburgenland im Wandel der Jahreszeiten 2010 Silber bei der Landesmeisterschaft der VÖFA in Wien für die Produktion „Mythos Gold“ 2010 „Kreuzweg [...] ein virtueller Kreuzweg für die Diözese Eisenstadt und Burgenland 2012 „Steirische Versuchung“ – Filmdokumentation über das steirische Apfelland 2013 „voices4ghana“ – 30-minütige Filmdokumentation über