Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Seit 1. Mai steht Musikschulförderung vereinfacht und für noch mehr Eltern zur Verfügung

Relevanz:

Nähere Informationen gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post.a9-skf@bgld.gv.at oder t [...] Burgenland. Klicken Sie für weitere Infos auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/soziales/sozial-und-klimafonds/musikschulfoerderung/ . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Land hat neue Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen geschaffen

Relevanz:

nicht nur hohe soziale Kompetenz, sondern auch umfassendes Wissen über soziale und gesundheitsrelevante Strukturen, die für diese Stelle unerlässlich sind, mit“, so der zuständige Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] Leonhard Schneemann. Schneemann betont darüber hinaus: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Daher haben wir auch die neue Servicestelle für Menschen mit Behinderungen

„Weiberwirtschaft“: Pop Up-Mostheuriger noch bis Ende Juli geöffnet

Relevanz:

eine vorübergehende Arbeitsstelle. Leonhard Schneemann, Landesrat für Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Soziales, besuchte den Pop Up-Mostheurigen der Weiberwirtschaft vor Ort und überzeugte sich persönlich von [...] regional beziehen. Gleichzeitig erhalten die Angestellten, nach teils langer Suche, Arbeit und somit soziale Sicherheit,“ freute sich Schneemann. Kürzlich wurde zudem das Geschäftsfeld der Weiberwirtschaft [...] somit das Angebotsspektrum erweitert. Beschäftigungsprojekte große Stütze des Arbeitsmarktes Sozialökonomische Projekte oder auch Beschäftigungsprojekte genannt, unterstützen Menschen mit eingeschränkter

Arbeitnehmerförderung: erneut über 251.159,66 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

erneuten Auszahlungen, dass die soziale Gerechtigkeit im Zentrum unseres politischen Handelns steht“ freut sich der Landesrat. Mit der Lehrlingsförderung erhalten Lehrlinge aus sozial schwachen Haushalten monatliche [...] genehmigt und ausbezahlt. Landesrat Leonhard Schneemann betont: „Arbeitnehmerförderungen stärken die soziale Gerechtigkeit im Land und unterstützen unsere Fachkräfte-Offensive. Es ist unser Ziel, die Fachkräfte [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: Landesrat Leonhard Schneemann: „Arbeitnehmerförderungen stärken soziale Gerechtigkeit und unterstützen Fachkräfte-Offensive.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

Netto-Haushaltseinkommen sozial treffsicher. Besonders die kleinen und mittleren Einkommen werden so deutlich entlastet. Insgesamt verankert das Land über den Klima- und Sozialfonds einen Wärmepreisdeckel [...] der Landespolitik. Die steigenden Heizkosten werden wir mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial treffsicher abfedern und damit Haushalte bis zu einem Netto-Jahreseinkommen von 63.000 Euro spürbar [...] Prozent berücksichtigt. Alle darüberliegenden Heizkosten bis zu einer Höhe von 2.000 € übernimmt der Sozial- und Klimafonds - begrenzt auf 90 Prozent des Vorjahresverbrauches, um Anreize zum Energiesparen

Ideenwerkstatt zu Pflege und Betreuung gestartet

Relevanz:

Landesregierung in dieser Legislaturperiode, das wurde im Zukunftsplan Burgenland verankert“, sagt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, der in der Landesregierung für diese Themen verantwortlich ist. „Mit [...] Versorgungsstruktur für die Burgenländerinnen und Burgenländer errichtet werden kann“, betont der Soziallandesrat den hohen Stellenwert dieses Bürgerbeteiligungsprozesses. Die Fragestellungen beinhalten das [...] in Zukunft gefunden werden“, sagt Landesrat Schneemann, der in der Landesregierung nicht nur für Soziales sondern auch für Digitalisierung verantwortlich ist. „Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz oder

LH Doskozil: Erstmals in Österreich: Burgenland stellt Anstellungsmodell in Pflegeausbildung vor

Relevanz:

einen Dienstvertrag bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland. Sie sind voll sozialversichert und haben eine Garantie auf einen fixen Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister [...] Schüler entweder bei der KRAGES, beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt oder bei der Sozialen Dienste Burgenland GmbH, der Betreiberin von vier Alten- und Pflegewohnheimen. KRAGES-Aufsichts [...] Monat, 14-mal jährlich, also inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sie sind auch voll sozialversicherungsrechtlich abgesichert und haben wie das Lehrpersonal Anspruch auf bezahlten Urlaub in den Ferienzeiten

„Zukunftsplan Pflege“: Sprachbezogene Initiative in der Versorgungsregion Oberwart-Güssing-Jennersdorf

Relevanz:

Schandorf im Bezirk Oberwart. Details dazu wurden heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Christian Illedits und Bürgermeister Werner Gabriel in Schandorf bekanntgegeben. „Die Wahl ist [...] in dieser Region tiefst verwurzelt sind, ein passendes Altenpflegeangebot zu haben“, betonte Soziallandesrat Christian Illedits. Dem Konzept der interprofessionellen Wohneinrichtung des Zukunftsplans Pflege [...] n Aufschwung: „Dieses künftige Altenwohn- und Pflegeheim ist für Schandorf natürlich ein großer sozialer und auch wirtschaftlicher Erfolg. Es wird aber nicht nur bei den Arbeitsplätzen einen Impuls geben

Pflege als Job-Chance: Caritas und Land Burgenland ziehen an einem Strang

Relevanz:

sind zwei Schwerpunkte unseres neuen Pflegemodells, die auf den Arbeitsmarkt abzielen“, so Soziallandesrat Christian Illedits bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Caritas Burgenland Direktorin Edith [...] Ende des Angehörigendienstverhältnisses eine Jobperspektive im Pflegebereich bieten, betont der Soziallandesrat und erklärt: „Angestellte Angehörige die dies wünschen, bekommen vom Land eine vollwertige H [...] schauen, die Unterstützung brauchen. Dazu gehören auch pflegende Angehörige, sie sind der größte soziale Dienstleister im Land“, so Pinter. Die Caritas begrüße das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige

Gesellschaft und Soziales

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Podcast Gesellschaft und Soziales Podcasts Gesellschaft und Soziales Burgenland.at als Podcast https://www.spotify.com/at/ https://www.apple.com/at/itunes/podcasts/index [...] zeitgenössischer Kunst. Dr. Josef Tiefenbach ist Historiker mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Dr. Tiefenbach war 18 Jahre lang Abteilungsvorstand der Kulturabteilung im Amt der Burgenländischen [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit