sicheren Ort für Jugendliche, an dem sie sich in ihrer Freizeit aufhalten können. Die Einrichtungen bieten vielfältige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und setzen auf pädagogische Maßnahmen zur Förderung [...] einmal im Monat in verschiedenen Jugendzentren im Burgenland vertreten – jeweils während der Öffnungszeiten des jeweiligen Zentrums. Die genauen Termine sind auf der Webseite der Jugendinfo www.ljr.at
für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge, Veranstaltungen - ein Mehrzweckgebäude für Generationen. „Mission gelungen“, meinte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, der die Eröffnungsfeierlichkeiten in Vertretung [...] Generationen. Im rund 500 Quadratmeter großen Kommunikationszentrum soll in Zukunft Platz für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge, Veranstaltungen sein. Auch das Standesamt wird im neuen Gemeindezentrum angesiedelt [...] Das neue Gemeindezentrum in Grafenschachen ist ein Mehrzweckgebäude und soll Platz für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge und Veranstaltungen bieten. Der Neubau befindet sich auf einem 1.000 Quadratmeter
beinahe jede Bürgerin und jeder Bürger sieht sich im Laufe des Lebens damit konfrontiert. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie hat die Pflege und Betreuung einen hohen Stellenwert erlangt. Unser Anstellungsmodell [...] Alltag“ in der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf, wo sie von 15. bis 29. Mai 2020 zu den Öffnungszeiten der Bezirksverwaltungsbehörde für Interessenten zugänglich sein wird. Neun Menschen aus dem [...] sozialversicherungsrechtlich abgesichert und beziehen ab der 5. Pflegestufe im Rahmen einer Vollzeitanstellung den Mindestlohn von 1.700 Euro netto. „Corona hat uns gezeigt, dass das Modell krisensicher
ung sind. Die Einführung des Gratiskindergartens, die bedarfsorientierten Öffnungszeiten und die Verringerung der Ferienzeiten sind wichtige Faktoren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Burgenland [...] en, denn Kinder durchleben in den ersten Lebensjahren sehr wichtige Entwicklungsphasen. In dieser Zeit lernen sie mehr, als in späteren Lebensabschnitten. Die Fortschritte sind enorm und das Tempo rasant
den Neusiedler See und werden ganz im Sinne der Nachhaltigkeit zu Menüs verarbeitet, die mit der Erntezeit im Einklang stehen. „Der kontinuierliche Einsatz im Sinne der Gastfreundschaft hat das ,Nils am [...] Rückzugsort für Familien, Singles, Paare, aber auch Geschäftsreisende, die Ruhe und Natur suchen, aber gleichzeitig Lifestyle und modernes Design mögen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Weiden am See, und Lucas-Maximilian Lammel, Betreiber des „Nils am See“, bei der Ein-Jahres- und Eröffnungsfeier. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Nina Sorger, 26
Unterstützung) Erwerbsarbeit (Lebensunterhalt und Erwerbstätigkeit, Erwerbs(tätigen)quoten, Vollzeit & Teilzeit, Bildungsniveau der Erwerbstätigkeit, Quoten nach Altersgruppen, Berufliche Stellung der Frauen [...] nitts. Die Tatsache, dass Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten, ist aber nur beschränkt als Argument verwendbar. Auch bei ganzjährig vollzeitbeschäftigten Erwerbstätigen herrscht ein großer Unterschied: [...] Eisenkopf, DI.in Elke Szalai, MA (FH Burgenland), Mag.a Karina Ringhofer (Frauenreferat, Amt der Bgld. Landesregierung) (v.r.). Bildtext Frauenbericht_2: DI.in Elke Szalai, MA (FH Burgenland), Landeshaup
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] kulturelles Leben im Burgenland Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt, 2010; € 18,-- Heft 135: Arpadenzeitliche Gräberfelder und Grabfunde des 10. bis 12. Jahrhunderts in Ostösterreich Fundmaterialien des [...] im Burgenland 1921 bis 2016“ ISBN: 978-3-85405-228-9; Euro 15,-- Heft 163: „Die Kanizsai und ihre Zeit“ Tagungsband der 38. Schlaininger Gespräche ISBN: 978-3-85405-235-7; Euro 17,-- Heft 165: Prinke,
Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen sich jedes Jahr sehr spendabel und leisten auch in turbulenten und unsicheren Zeiten einen solidarischen Beitrag
zeigt Walter Ringhofer im „Johnny Cash Museum“ über 2.000 Erinnerungsstücke von Johnny Cash aus seiner 40-jährigen Sammelleidenschaft. Der „Tag der offenen Tür“ bietet in einigen Museen die letzte Möglichkeit [...] diesjährige Museumssaison zu Ende geht. Um weitere Informationen zu den teilnehmenden Museen und den Öffnungszeiten zu erhalten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Tag der offenen Museumstür Zum Herunterladen
um die besten Köpfe zu fördern und Lösungen für die komplexen Probleme unserer Zeit zu finden.“ Im Zuge seiner Eröffnungsrede verwies der Wirtschaftslandesrat auch auf den österreichisch-ungarischen Physiker [...] Bedeutung von Wissenschaft und Forschung in der Krisengegenwart unterstrich: "Wir sind in der heutigen Zeit mit komplexen globalen Herausforderungen konfrontiert. Daher ist die Bedeutung der Wissenschaft und [...] Wandel, führen zu Wirtschaftswachstum und steigern die Attraktivität des Landes für Unternehmen. In Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit sind Innovationen wichtig, um die Arbeitsplätze in der Region