Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1878 Treffer.

Bildungs- und Berufsinformationsmesse „BiBi“- als Netzwerk für junge Menschen, Bildungsinstitutionen und Unternehmen

Relevanz:

können hier ihre Mitarbeiter von morgen kennenlernen.“ Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb erklärte in Vertretung von Bürgermeister Georg Rosner: „Oberwart ist nicht nur Schulstadt, sondern ein [...] Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Bürgermeisterstellvertreter Michael Leitgeb und dem Geschäftsführer Messe Burgenland, Markus Tuider, eröffnete Bildungs- [...] Oberwart. Bildtext Eröffnung BiBi 2: Messe Burgenland-Geschäftsführer Markus Tuider, Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident

Bildungscampus Oberwart als 45 Millionen-Investition in die Zukunft

Relevanz:

Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, sowie der Spitze der Stadtgemeinde Oberwart mit Bürgermeister Georg Rosner und Vizebürgermeister Michael Leitgeb. Mit dem Bauvorhaben, in das rund 45 Millionen Euro investiert [...] unsere Verpflichtung, die Jugend auf das Leben vorzubereiten, damit sie die neuen Herausforderungen meistern kann. Dieses Projekt schafft in Oberwart die richtige Basis dafür.“ Bauliche Details Das neue V [...] Landesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler, der Spitze der Stadtgemeinde OBerwart (Bürgermeister Georg Rosner und Vizebgm. Michael Leitgeb) und den Kindern der 2U, die in der vierten Klasse das

Verlagshaus "edition lex liszt 12" feierte das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Bildtext Jubiläumsfeier 30 Jahre Verlag edition lex liszt12_1: Bürgermeister Georg Rosner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Vizebürgermeister Michael Leitgeb, OHO-Geschäftsführer Alfred Masal und Landt [...] Landtagsabgeordneter Mag. Christian Dax, Annemarie Klinger, Nationalrat Mag. Christian Drobits, Bürgermeister Georg Rosner, Karin Ivancsics, Jubilar Horst Horvath, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Dr. Jakob [...] Jakob Michael Pferschy (Leiter des Referates Landesbibliothek, Land Burgenland), Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller und Katharina Höller (v.l.). Bildtext Jubi

2. Schwimm Festival Neusiedler See

Relevanz:

Teilnehmer aus 9 Nationen machten das Schwimm Festival zum Fest. TriChallenge über 1,9 und 3,8 km Der Bürgermeister von Mörbisch, Jürgen Marx, der beim Charity-Fun-Aquathlon im Rahmen des Schwimm Festivals selbst [...] die Königsdisziplin der 5km Distanz, die am 22. Juni 2014 ausgetragen wurde, war Österreichs Staatsmeisterin und Europacup-Teilnehmerin Johanna Gerstbauer einmal mehr eine Klasse für sich. Nach einem b [...] Christopher Beck, Niko Wilhidal und Benni Lienhardt ebenso an den Start wie Hobbysportler. Auch der Bürgermeister von Mörbisch, Jürgen Marx, die Projektleiterin „Gesundes Dorf Burgenland“, Brigitte Wolf, und

LRin Winkler: Vorstellung der neu ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister des Bundesheeres

Relevanz:

zuletzt im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche. Die jungen Leutnante und Wachtmeister stünden künftig an vorderster Front, wenn es darum gehe, diese Aufgaben mit Verantwortung, Pr [...] Bundesheer: Landesrätin Daniela Winkler bei der Vorstellung der neu ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister des Bundesheeres. Bildquelle: Land esmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Mül

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung des neuen Gemeindeamts Zurndorf

Relevanz:

Gemeindeamt ist nicht nur ein Ort der Verwaltung, sondern ein Haus für alle Bürgerinnen und Bürger.“ Bürgermeister Werner Friedl (SPÖ) zeigte sich sichtlich stolz über das gelungene Projekt: „Das alte Gemeindeamt [...] Gemeindeamt Zurndorf Bildtext Eröffnung Gemeindeamt Zurndorf: Landesrätin Daniela Winkler mit Bürgermeister Werner Friedl und Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech bei der Eröffnung des Gemeindeamtes. Bildquelle:

Lebenslauf

Relevanz:

an die PH Burgenland/ Abteilung für BHS für insgesamt sieben Jahre Ab 2006 über zehn Jahre SPÖ-Bürgermeister in Unterkohlstätten 2008 – 2013 Aufsichtsratsmitglied der Kurbad AG 2010 – 2013 Obmann des BMV

Ein Jahr nach der Volksbefragung: Kulturzentrum: Güssing am Weg zum neuen Kultur-Hotspot

Relevanz:

mit Bürgermeister Vinzenz Knor und der Gemeinde zusammenarbeiten, sondern auch mit den wichtigsten kulturellen ‚Playern‘ und anderen Partnern“, berichtet der Landeshauptmann. Güssings Bürgermeister Vinzenz [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der weiteren Umsetzungspläne gemeinsam mit Bürgermeister Vinzenz Knor und dem Projektteam. Das neue KUZ werde noch attraktiver als bei der Volksbefragung [...] Bildtext Kulturzentrum Güssing Umbau: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.r.) mit Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (Mitte) sowie LIB-Architekt Ralph Steffek (Landesimmobilien Burgenland) und Projektleiter

LR Dorner: WM im Militärfallschirmspringen nächstes sportliches Highlight im Burgenland

Relevanz:

zweiten Junihälfte im Südburgenland garantiert: Vom 20. bis 30 Juni findet in Güssing die 45. Weltmeisterschaft im Militärfallschirmspringen statt. Bis zu 250 Athletinnen und Athleten aus 37 Nationen werden [...] Abend ein Stadtfest in Güssing. Das Großevent findet am 28. Juni 2022 sein Ende. Für Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor hat das Event ebenfalls eine große Bedeutung: "Ich sehe die WM als große Chance für [...] Bewegungserziehung/Sport erreicht werden. Dazu zählen die Durchführung der "CSIM"-Turniere und Weltmeisterschaften durch die Mitgliederländer sowie Unterstützung aller Bestrebungen und Maßnahmen zur Förderung

Golser Volksfest 2023: Betreuung für Kids, über 200 Aussteller und Volksfeststimmung

Relevanz:

Amtsleiter Dieter Horvath, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter und Vizebürgermeister Gerhard Playl sind startklar für das 54. Golser Volksfest (v.l.). Bildquelle: [...] Zu den Neuerungen, die Landesrätin Daniela Winkler heute, Freitag, gemeinsam mit dem Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter präsentierte, gehört eine vom Familienreferat des Landes Burgenland angebotene [...] Zeit und sind in sicheren Händen, während die Eltern unbesorgt das Volksfest genießen können. Bürgermeister Kilian Brandstätter stellte neben altbewährten und traditionellen Schwerpunkten zahlreiche Neuerung

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit