Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1771 Treffer.

Landesrat Dorner: B61a bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

Abschnitts der Pullendorfer Straße erfolgt mit November 2019. Erfreut darüber zeigt sich auch der Bürgermeister der Großgemeinde Mannersdorf an der Rabnitz, Johann-Georg Horvath. „Die neue B61a entlastet die [...] deutlich weniger Verkehr durch die Gemeinden und mehr Sicherheit für unsere Bevölkerung“, so der Bürgermeister. Mit dem Fall des Eisernen Vorgangs vor 30 Jahren und der Öffnung der Grenzen zu Ungarn seien [...] die folgenden Links: PK B61a S31_1 PK B61a S31_2 Bildtext PK B61a S31_1: Johann-Georg Horvath, Bürgermeister von Mannersdorf an der Rabnitz, Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Baudirektor DI

Haydn-Liszt

Relevanz:

Stephansdom in Wien 1756 Haydn erfindet das Streichquartett in dieser Zeit 1761 Anstellung als Vizekapellmeister bei Fürst Paul II. Anton Esterházy in Eisenstadt und Heirat mit Maria Anna Keller, der Tochter [...] hers 1762 Nikolaus I. Eszterházy wird Haydns neuer Dienstherr – für 28 Jahre 1766 Haydn wird Kapellmeister in Eisenstadt, ist zuständig für die Musik auf Schloss Eszterháza in Fertőd, wo er bis 1790 an [...] wird 1847 Beziehung zur russischen Fürstin Caroline zu Sayn-Wittgenstein 1848 Ernennung zum Hofkapellmeister von Weimar durch den Großherzog Karl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach. Liszt bleibt als

Plakataktion zum Schulbeginn im Burgenland: Achtung Kinder!

Relevanz:

r.), Heidrun Holzkorn, Leiterin VS Loipersbach (l.), Loipersbachs Bürgermeister Mag. Erhard Aminger (4. v. l.), Vizebürgermeisterin Erna Fürst (3. v. l.), Gemeinderat Siegfried Zeltner (2. v. l.) und [...] o. Denn: Kinder handeln intuitiv, lassen sich leicht ablenken und können gefährliche Situationen meist nicht abschätzen. Mit über 900 Aktionsplakaten des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und des

Ehrung des U15-Vizemeister-Teams der Fußballakademie Burgenland

Relevanz:

der Akademie. Unter anderen Erfolgen errang das AKA-U15-Team als beste Frühjahrsmannschaft den Vizemeistertitel in der ÖFB U15-Jugendliga und konnte sich damit unter anderem gegen den Nachwuchs von Sturm [...] hier beste Bedingungen geboten, um ihr Talent auszubauen, und die vergangene Saison und der Vizemeistertitel noch vor Mannschaften wie Rapid, Austria und der Admira zeigen, wie gut sie von einem erstklassigen [...] mie, davon neun Burgenländer spielen in Nationalkadern. Die vorjährige U15 konnte neben dem Vizemeistertitel in der ÖFB U15-Jugendliga auch als bestes Frühjahrsteam – noch vor Red Bull Salzburg – auf sich

Arten bekommen ein Gesicht

Relevanz:

Renate Hombauer, der Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg und Johann Lotter, dem Bürgermeister der Naturparkgemeinde Schattendorf im Naturparkbüro in der Schuhmühle Schattendorf vorstellte [...] Arten aufmerksam zu machen“, so Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks. Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter ergänzte: „Wir wollen Natur nicht nur verwalten, sondern auch erleben. Bei uns ist [...] auf die folgenden Links: Arten-checken 1 Arten-checken 2 Bildtext Arten-checken1: Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter, Landesrätin Astrid Eisenkopf, Naturpark-Schülerin Kira, Renate Hombauer, Gesch

„Zukunftsplan Pflege“: Sprachbezogene Initiative in der Versorgungsregion Oberwart-Güssing-Jennersdorf

Relevanz:

wurden heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Christian Illedits und Bürgermeister Werner Gabriel in Schandorf bekanntgegeben. „Die Wahl ist insofern auf Schandorf gefallen, weil [...] es zur Verfügung. Für die 270 Einwohner zählende Gemeinde Schandorf bedeutet das Projekt, so Bürgermeister Werner Gabriel, einen großen wirtschaftlichen Aufschwung: „Dieses künftige Altenwohn- und Pflegeheim [...] tmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits präsentierten gemeinsam mit Bürgermeister Werner Gabriel die Details zum Neubau eines dreisprachigen Altenwohn- und Pflegeheims in Schandorf

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

Bezirkstages stehen Treffen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft sowie Bürgermeistern des Bezirkes am Programm. Die wichtigsten Themen dabei sind der „Zukunftsplan Pflege“, der Ausbau [...] Landes noch stärker als Service-Einrichtung positionieren. Zukunftsplan Pflege „Ich möchte den Bürgermeistern auch den ,Zukunftsplan Pflege‘ präsentieren. Der Zukunftsplan beinhaltet 21 konkrete Vorschläge [...] Bezirkstag BH Mattersburg 1 & 2: Landesrat Christian Illedits mit Bezirkshauptmann wHR Mag. Werner Zechmeister Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 04. April 2019 Landesmedienservice

Künstler im west-südöstlichen Dialog in der Landesgalerie

Relevanz:

Künstler internationale Bekanntheit. Rama hält seine Gedanken und Eingebungen in kleinformatigen, meist bunten, mit Tinte, Filzstift und Fettkreiden angefertigten Zeichnungen auf tausenden Kalenderblättern [...] „Fantastische Notizen“ zeigt eine Auswahl aus Edi Ramas Kalenderzeichnungen seit seiner Zeit als Bürgermeister von Tirana, wo er 1964 geboren wurde. Im Zeichen der Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland [...] intensiv erlebbar machen“. 1990 wurde vom damaligen Landeshauptmann Hans Sipötz und dem ehemaligen Oberbürgermeister Dr. Dieter Mronz der Partnerschaftsvertrag zwischen dem Land Burgenland und der Stadt Bayreuth

Neues Versorgungsfahrzeug mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau

Relevanz:

Christian Drobits und Bürgermeister Joachim Raser (v.l.) stellten sich mit Glückwünschen ein. Bildtext Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_4: Bürgermeister Joachim Raser, Feue [...] mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) mit Bürgermeister Joachim Raser, Nationalrat Mag. Christian Drobits, Feuerwehrkommandant HBI Herbert Binder, Mag [...] Robert Holl (v.l.). Bildtext Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_3: Hauptbrandmeister (HBM) Markus Igler (3.v.l.) wurde im Zuge des Festaktes zum Brandinspektor (BI) ernannt. Ab

50 Jahre Biologische Station in Illmitz

Relevanz:

den Wert dieser Institution“, sagte der Leiter der Biologischen Station, Thomas Zechmeister. Die Zukunft, so Zechmeister, werde neue Herausforderungen im Umweltbereich mit sich bringen. „Hierfür ist die [...] möchte ich mich heute bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, allen voran Leiter Thomas Zechmeister, recht herzlich bedanken“, betonte Landeshauptmann Hans Peter bei seiner Festansprache. Unter den [...] Illmitz 2 Bildtext 50 Jahre Biologische Station 1: Der Leiter der Biologischen Station Thomas Zechmeister (rechts) konnte zur Jubiläumsfeier unter anderen auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit