Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland erstellt wurden“, so die Landesrätin. Sowohl die Jause als auch das Mittagessen werden auf Basis des Projektes „Gesunde Kinder im Burgenland“ mit mindestens 50 [...] Gästehäuser Burgenland) mit Kindern der ASO Mattersburg (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Hans Christian Gmasz, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Das Burgenland hat mit den Lern- und Feriencamps während der Sommerferien flächendeckend ein österreichweit beispielhaftes Angebot an Ferienbetreuung auf die Beine gestellt. Nun wird diese Betreuungsm
erfolgte durch FEMININA in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland und der Bildungsdirektion Burgenland. Gewünschte positive Effekte in Bezug auf die Sensibilisierung der Tei [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 7. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] artner. Evaluierung der FH Burgenland Um die gewünschten Effekte des Projektes „Real Girls´Art – no filter needed“ nachvollziehbar darzustellen, evaluierte die FH Burgenland und konnte dadurch folgendes
ice Burgenland Daniel Fenz, 28. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Motto „Am Puls der Zeit“ perfekt, da auch das Burgenland am Puls der Zeit sei – „wir sind in vielen Bereichen auf der Überholspur und Vorreiter bei Gesundheit oder Pflege“, erklärte Schneemann. Die heurige [...] Messe spiegle die Innovationskraft der burgenländischen Unternehmen wider und zeige, dass sie auf die richtigen Themen setzen. „Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben allen Grund, stolz zu sein. Wir
schaffen, wodurch ein gesundes und vor allem chancengleiches Aufwachsen der Kinder gewährleistet wird. BurgenländischeSchulassistenz: rund 470 Kinder von 365 Schulassistent:innen betreut Ein wesentlicher [...] wesentlicher Meilenstein war der Start des Projektes „BurgenländischeSchulassistenz“ (BSA) mit dem Schuljahr 2023/2024. Unter Schulassistenz versteht man Personen zur Unterstützung/Stellvertretung zur pflegerischen [...] Betreuung von Kindern mit Behinderungen in Pflichtschulen, um diesen die Teilnahme am Schulunterricht zu ermöglichen. … zum Erwachsenenalter… Psychosozialer Dienst Burgenland: 5.098 betreute Patient:innen mit 423
bekennen sich nun 63 burgenländischeSchulen aus allen Bereichen, von der Volksschule bis zur BBS, zu den Grundsätzen des ÖKOLOG-Programms. Mehr dazu Wir gestalten Zukunft. Klima-Kino Burgenland Im Rahmen des [...] Mehr dazu Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Bilanz und Ausblick Gemeinsam mit der FH Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das Land Burgenland die letzten [...] Klimaranger bringen Klimaschutz in die Schulen Das Projekt „Klimaschutz macht Schule“, in Kooperation von Land Burgenland, Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel und Burgenland Energie, will Kinder und Jugendliche
stehen zum Download unter https://burgenland.radelt.at/downloads zur Verfügung oder können in der Mobilitätszentrale Burgenland abgeholt werden. Neben dem Burgenland nehmen noch die Bundesländer Niede [...] zahlt sich aus und ist gesund. Um auf ein tägliches Bewegungspensum zu kommen, bietet sich der Weg in die Arbeit mit dem Fahrrad optimal an, aber auch für die Fahrt zum Bäcker, zur Schule oder zu Freunden. [...] winterlichen Temperaturen“, betont der Verkehrslandesrat. Alle Infos zu „Burgenland radelt“ findet man unter https://burgenland.radelt.at/ . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Das Land Burgenland präsentiert ab September 2025 acht faszinierende Vorträge, die komplexe Wissenschaft verständlich machen. „Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar [...] aufzeigen, wie wir die burgenländischen Gemeinden und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können.“ Das Land Burgenland setzt die erfolgreiche [...] fort und startet im September 2025 in das neue Herbstsemester. In Kooperation mit den Volkshochschulen des Burgenlandes werden acht spannende Vorträge präsentiert. Das vielfältige Programm des neuen Semesters
und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] ien Führerscheinrecht Gefahrengutbeförderungsgesetz Rechtliche Angelegenheiten der Güterwege Fahrschulwesen, ausgenommen technische Angelegenheiten Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion La
Partner sein wird, um den burgenländischen Sport auf professioneller und Amateurebene weiter voranzubringen.“ Die ASKÖ Burgenland hat derzeit 244 Mitgliedsvereine im Burgenland. 1.618 ehrenamtliche Ver [...] ASKÖ Burgenland NAbg. Maximilian Köllner zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst damit Alfred Kollar ab, der das Amt 2019 übernommen hatte und sich 2024 um das Amt des Präsidenten des Burgenländischen Fu [...] einstimmigen Wahl: „Alfred Kollar hat die ASKÖ Burgenland in seiner Amtszeit geprägt und sich als verlässlicher Gesprächspartner zum Wohl des Sports im Burgenland erwiesen. Dafür und für die konstruktive Z
Über mich : Bereits in der Volksschule hat mich das Malen sehr interessiert. In der höheren Schule waren z.B. Sr. Elfriede Ettl und Sepp Laubner – zwei bekannte burgenländische Künstler, die bereits verstorben [...] tellung in der Cselley Mühle LBG Burgenland Steuerberatung GmbH Gemeinschaftsausstellung mit Anna Tinhof-Zapletal im Art House Project in Eisenstadt Gesundheitszentrum in Eisenstadt Wirtshaus Müllendorf [...] Geboren 1959, lebt in Donnerskirchen, Burgenland. Nach der Matura bis zur Pensionierung Bankangestellte. „Meine Sehnsucht zu malen hat mich von Kindheit an nie losgelassen. Durch ein Kursangebot in meinem