Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gemeinde" ergab 2162 Treffer.

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 übergeben

Relevanz:

(vormals BAKIP) sowie Fachinspektor für Kroatisch, war in seiner Heimatgemeinde Hornstein treibende Kraft beim Aufbau des Gemeindearchivs. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich insbesondere mit der lokalen [...] wieder auch Besucher:innen und Nachkommen ehemaliger jüdischer Gemeindebürger und kümmert sich um den Erhalt des jüdischen Friedhofs in der Gemeinde. Zum Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis Der nach dem Kulturlandesrat [...] und Erinnerungsarbeit sowie in der Erforschung und Erhaltung des jüdischen Kulturerbes in ihrer Heimatgemeinde Kittsee ausgezeichnet. Die Preisträger der Young-Science-Wissenschaftspreise Nikolai Borota

LH-Stv. Eisenkopf: Besser leben und arbeiten im Südburgenland: LEADER-Projekt für Frauen

Relevanz:

nutzen können“, beschrieb Szalai. Interessierte Gemeinden im Südburgenland, die an dem Projekt teilnehmen und ihren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger mehr Möglichkeiten zur Mitgestaltung bieten möchten [...] darstelle, sich in der Gemeindepolitik und im Vereinsleben zu engagieren. Bei Frauen seien Betreuungspflichten hingegen der Hemmschuh, wenn es darum gehe, sich am öffentlichen Leben der Gemeinde zu beteiligen. [...] in unterschiedlichen Gemeinden im Südburgenland bis zum Sommer 2024 verschiedenste Formate ausprobiert. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, was wie in der jeweiligen Gemeinde gut funktionieren könnte

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Eigentum finanziell erleichtert wird. In Richtung Gemeinden bekannte sich der Landeshauptmann dazu, partnerschaftlich und fair miteinander umzugehen: „Die Gemeinden sind die wichtigsten Partner für uns, wenn [...] definieren. Strukturschwächere Regionen und Abwanderungsgemeinden stärken Der Landeshauptmann skizzierte auch zusätzliche Vorhaben zur Unterstützung von Abwanderungsgemeinden und strukturschwächeren Regionen. Neben [...] werden. Im September 2020 wird der Mindestlohn in der Landesholding umgesetzt, mit Anfang 2021 im Gemeindebereich und in den landeseigenen Thermen - und bis 2024 soll auch eine Ausweitung auf den Pflegebereich

Klimaszenarien

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] gen. Dialogveranstaltungen in den Gemeinden als Hilfestellung Daneben sei auch die Bewusstseinsbildung ein wesentlicher Faktor. Dialogveranstaltungen in den Gemeinden, vom Land in Zusammenarbeit mit dem [...] dem Ministerium für ein lebenswertes Österreich und dem Umweltbundesamt organisiert, sollen die Gemeinden dabei Hilfestellungen bieten und zum Erfahrungsaustausch anregen. Natur- und Umweltschutz Klima

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2020 präsentiert

Relevanz:

abgestimmt. In einem weiteren Schritt wird es in Kooperation mit den Gemeinden zu mobilen Geschwindigkeitskontrollen auf Gemeindestraßen kommen, speziell vor Schulen oder Kindergärten. Straßenbauprojekte [...] im Vorjahr angezeigt, eine Steigerung von 15% gegenüber 2019. Weiters wurden die Kontrollen auf Gemeinden- und Freilandstrafen im Vorjahr intensiviert. 2020 gab es 2.900 Geschwindigkeitsanzeigen im Ortsgebiet [...] Nähe des Grenzüberganges Nickelsdorf. Eine Ausweitung der Schwerverkehrskontrollen auf anderen Gemeinden ist bereits angedacht. Durch die Errichtung von 14 Radarboxen in den letzten Monaten erwartet sich

Ausbau der Burg oder Sanierung des KUZ Güssing: Volksbefragung für rund 23.000 Wahlberechtigte

Relevanz:

gewinnen!“ Jede Stimme zählt Die Gemeindewahlbehörden haben die Wahllokale und Abstimmungszeiten für den Abstimmungstag bekanntgegeben. In Summe werden in den 28 Gemeinden des Bezirkes Güssing 68 Wahllokale [...] werden die vorläufigen Gemeindeergebnisse auf http://wahlen.bgld.gv.at je nach Auszählungsstand laufend veröffentlicht. Ein vorläufiges Endergebnis liegt vor, sobald alle Gemeindeergebnisse an die Landeswahlbehörde [...] der Wählerevidenz eingetragen sind. Das sind genau 23.037 Personen. Die Stimmabgabe ist in jedem Gemeindeamt des Bezirks bzw. dem zuständigen Wahllokal möglich. Eine Möglichkeit zur Briefwahl ist nicht vorgesehen

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] allgemeine Verbreitung des Weißstorchs im Burgenland, die Besiedelungsgeschichte der jeweiligen Standortgemeinde, die Beschaffenheit des vorgesehenen Horststandortes, das Vorhandensein geeigneter Nahrungsflächen [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Naturschutzgebiete Neusiedl am See

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes von Mönchhof ist ein kleiner Rest der ehemaligen Hutweide erhalten geblieben. KG. Mönchhof, [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

Anteil an Elektroautos werden. Weiters werden im Rahmen einer Mobilitätsmanagement-Offensive die Gemeinden, die Betriebe, der Tourismus und die Schulen am Weg zu einer nachhaltigen Mobilität intensiv eingebunden [...] Projektleiterin Elanur Gülec. „Burgenland geht“ als vorbildliches Projekt ausgezeichnet Die drei Klimabündnis-Gemeinden Eisenstadt, Neufeld an der Leitha und Parndorf haben im Jahr 2020 mit dem Klimabündnis das [...] Michael Lampel und für Eisenstadt Vizebürgermeister Istvan Deli entgegen. Transportrad-Sharing für Gemeinden als vorbildliches Projekt ausgezeichnet Das Projekt KlimaENTlaster wurde im September 2019 in M

Klimawandelanpassung

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] ) und die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit unserer Gemeinden gegenüber den heute schon spürbaren Auswirkungen ist unerlässlich. Hier finden Gemeinden viele hilfreiche Infos dazu: https://ccact.umweltbundesamt [...] Umweltschutz Klima Klimawandelanpassung Klimawandelanpassung - Maßnahmen, die vor Ort wirken Kaum eine Gemeinde des Burgenlandes ist nicht mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert: Extremwetterereignisse

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit