Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisenkopf" ergab 707 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: FEMININA sorgt für mehr Frauengesundheit - Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

nalen Tag der Frauengesundheit am 28. Mai präsentierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Inhalte und den Schwerpunkt für 2023 des Projektes FEMININA. Dieses burgenländische Gesundh [...] das Thema ‚Frauengesundheit‘ aufmerksam zu machen“, sagte Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 22. Mai 2023, bei der Bilanz über den Projektverlauf von FEMININA und den Ausblick auf die [...] Faktoren, insbesondere Armut, deutlich stärker von gesundheitlichen Risiken betroffen sind“, sagte Eisenkopf. „Frauen sollen wissen, welche Möglichkeiten sie im Rahmen der Gesundheitsvorsorge haben und wie

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

unsere Naturparke mit Biodiversitäts-Kompetenz neu auf“, so LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf bei einer Pressekonferenz in Kaisersdorf im Naturpark Landseer Berge. Konkret werden Mag. a Andrea [...] dass das Burgenland von morgen dieselbe Lebensqualität aufweist, wie wir sie heute vorfinden“, so Eisenkopf. Ziel dieses Projektes ist es, die Biodiversität der sechs Burgenländischen Naturparke durch gemeinsam [...] Andrea Grabenhofer (Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge), Landeshauptmann-Stv. Mag. a Astrid Eisenkopf und Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, MA, Bakk.techn. (Naturpark Rosalia-Kogelberg). Bildtext Biod

Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer schließen Kooperationsvereinbarung

Relevanz:

diesjährigen pannonian BirdExperience unterzeichnet wurde. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sieht in der Vertiefung der Zusammenarbeit neue Chancen, die über die naturräumliche Ähnlichkeit [...] Neusiedler See – Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner. Neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nahm auch der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, Michael Klor-Berchtold, [...] Bürgermeister NRAbg. Maximilian Köllner (Illmitz), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, der Direktor des

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

Gemeinde Stadtschlaining zum Sieger gekürt. LH Hans Peter Doskozil und LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierten Bürgermeister Markus Szelinger und Werner Glösl vom "Verein Zukunft Schlaining" zu [...] wie bspw. Bau einer Mehrzweck- bzw. Veranstaltungshalle, Gemeindezentrum und vieles mehr", sagte Eisenkopf. Europäischer Dorferneuerungspreis Der Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis stellt [...] Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r.) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (3.v.l.) gratulierten gemeinsam mit WHR DI Wolfgang Wallner (l., Referat Dorfentwicklung, Land

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

eigene Bio-Vermarktungsgenossenschaft, die heute von LH Hans Peter Doskozil und LH-Stv.in Astrid Eisenkopf im Martinsschlössl in Donnerskirchen vorgestellt wurde, soll dabei entscheidende Impulse bringen [...] Neues zu produzieren. Im Burgenland gebe es aktuell 1.125 Bio-Betriebe, merkte LH-Stv.in Astrid Eisenkopf an. Und weiter: „Ich bin sehr froh, dass wir im Burgenland engagierte Bauern haben, die sich zu [...] werden künftig vom Land durchgeführt, dadurch sollen wichtige Synergien geschaffen werden. Dazu Eisenkopf: „Ich möchte eine Art „One-Stop-Shop“ in der Biolandwirtschaft positionieren. Alle notwendigen Schritte

Neuer Generationenplatz in Olbendorf als wahre Natur- und Freizeitoase

Relevanz:

nachhaltig“, betonte die für Dorferneuerung zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einem Gemeindebesuch in Olbendorf. Die Gemeinden haben in den letzten Jahren viel in die Do [...] lbendorf: Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf besichtigten den fertigen Generationenplatz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt

Rosé Brut „B. Pink“: Sekt als Zeichen der Solidarität und des Genusses

Relevanz:

Unterstützung für alle Frauen setzen, die von Brustkrebs betroffen sind“, sagt LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Sekt steht für Lebensfreude und Genuss. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mit diesem Sekt [...] Rosé Brut „B. Pink“ (v.l.): Winzerin Pia Strehn mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, der Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein und Krebshilfe Burgenland Gesc

Pink Ribbon - rosa Schleife im Zeichen der Brustkrebsfrüherkennung

Relevanz:

bei den Unternehmen, die diese Aktion unterstützen“, weist Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs hin. Brustkrebs ist unter Frauen die meist [...] Antidiskriminierung, Gleichberechtigung sowie dem Büro Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf eine blühende Schleife vor dem Landhaus gepflanzt. Durch den Fortschritt der Baustelle im Rampenbereich

Neuer Panoramaweg im Welterbe Naturpark Neusieder See – Leithagebirge 

Relevanz:

Landesmitteln zur Verfügung“, erklärte Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung. Der „Panoramaweg im Welterbe Naturpark“ verläuft zwischen Donnerskirchen und [...] Panoramaweg 1 Panoramaweg 2 Bildtext Panoramaweg 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Donnerskirchens Bürgermeister Landtagsabgeordneter Johannes Mezgolits, Obmann des Welterbe Naturparks [...] ndes Nordburgenland, Patrik Hierner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Eisenkopf Nina Sorger, 20. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Weinprivileg mit Geschichte – Das Ruster „R“ wird 500 Jahre alt

Relevanz:

den Stolz, den die Ruster in ihre Arbeit legen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Rust sei nicht nur ein Ort der Tradition und Geschichte, sondern auch der Innovation und Gemeinschaft [...] Dieses Erbe wird bis heute in der Kultur und im Herzen der Ruster Bürgerinnen und Bürger gelebt“, so Eisenkopf. Die Tradition, deren Grundstein durch das Weinprivileg vor fast einem halben Jahrtausend gelegt [...] Jahre Ruster Weinprivileg (v.l.) Bürgermeister Gerold Stagl, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Winzer Günter Triebaumer, Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep und der Historiker Martin Krenn

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit