kenhaus Eisenstadt abstimmen. In dieser Zielplanung wird beispielsweise festgelegt, welche zusätzlichen ambulanten Angebote am Standort etabliert werden sollen. KH Eisenstadt Das KH Eisenstadt ist das [...] Barmherzige Brüder Eisenstadt) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweise: Mag. Carla Schmirl, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, carla.schmirl@bbeisen.at Mag. Christian [...] Geschäftsführer des Krankenhauses Barmherzigen Brüder Eisenstadt. Er nennt zwei konkrete Beispiele: „Es wird eine enge Abstimmung zwischen dem Eisenstädter Krankenhaus und dem Krankenhaus Gols geben, insbesondere
mit einer Fachtagung und anschließendem Festakt dieses Jubiläum in Eisenstadt gefeiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Leonhard Schneemann bedankten sich bei den Mitarbeiterinnen [...] Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 3. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 [...] Unterstützung für Frauen in Notlagen zu gewährleisten“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Soziallandesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Einrichtung:
Die KlimaschutzreferentInnen der Bundesländer unter dem Vorsitz von Landesrätin Astrid Eisenkopf tagten in Anwesenheit von Umweltministerin Elisabeth Köstinger am Freitag, 12. April 2019, in der St. Martins [...] Entwicklung einer Langfriststrategie bis 2050 als zentrale Themen auf der Agenda. Landesrätin Astrid Eisenkopf, Kärntens Landesrätin Sara Schaar und Tirols Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe prä [...] auch unbedingt die Unterstützung des Bundes und den Willen, etwas verändern zu wollen“, betonte Eisenkopf. Burgenland fordert stärkere Berücksichtigung des Biolandbaues Seitens des Burgenlandes wurde der
Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte am Montag, 5. Dezember 2022, in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt die Urkunden und Preisgelder an drei Betriebe. Mit [...] Preisträger: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Gewinnern des Bio-Innovationspreises 2022: v.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Sebastian Anderseka und Josua Marth, 1. Preis für „A [...] System: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit den 1. Preisträgern Josua Marth und Sebastian Anderseka. Bildtext Bio-Innovationspreis 2022_2. Platz Bäckerei Ringhofer: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit dem 2. Preisträger
Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF, Helmut Hareter, Bgm. Breitenbrunn. Bildtext Burgenland BeeFit_2: Marlene Hrabanek-Bunyai, GFin des Vereins UNSER DORF, LH Stv.in Astrid Eisenkopf, Obfrau [...] der Artenvielfalt setzen“, erklärte Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Vorstellung des Projekts heute, Mittwoch, in Breitenbrunn. Der Verein "Unser Dorf" als neue [...] Artenvielfalt - Wildbienen - Insekten - Lebensräume sensibilisieren und auch aktivieren“, wünscht sich Eisenkopf. Mehr Mut zur Unordnung „Verkehrsflächen sind zwar meist nur schmale Streifen entlang der Straßen
an drei Messplätzen bis zu 700 Patienten pro Jahr untersucht werden können. Landesrätin Astrid Eisenkopf, KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis, der kaufmännische Direktor des Krankenhauses Oberpullendorf [...] der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES), Harald Keckeis. Landesrätin Astrid Eisenkopf bekräftigte einmal mehr die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gegebene Standortgarantie für [...] Landesunternehmen, bei dem die Biostrategie am weitesten gediehen sei, freute sich auch Landesrätin Eisenkopf: „Die Biowende wurde vor etwa einem Jahr eingeleitet, und seit April sind wir dabei, die Landesbetriebe
und Partizipation diskutiert und studiert werden können. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sagte gestern, Dienstag, im Zuge der Konferenz: „Auf dem Weg durch die Klimakrise hilft zivile [...] sein, dass Klimaschutz leistbar ist, dann schaffen wir auch Akzeptanz in der Bevölkerung", sagte Eisenkopf. Gelingen soll das durch entsprechende Förderanreize um den Ausstieg aus fossiler Energie in privaten [...] Millionen Euro an Landesförderungen an private Haushalte ausbezahlt", betont und unterstreicht Eisenkopf. Wichtiger Partner im Kampf gegen den Klimawandel sind die 171 burgenländischen Gemeinden. Der
Beobachtungszone, in der Stichproben genommen werden, umfasst die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf. Die Einfuhr von Tieren und Frischfleisch aus der Slowakei [...] verboten. Zusätzlich wird eine Beobachtungszone eingerichtet: In den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf werden sämtliche Betriebe kontrolliert und Stichproben [...] https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/krankheiten/mks.html Eisenstadt, 27. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post