Gedenkort für Schulen Modul 3 Modul 3: Führungen Es besteht die Möglichkeit, eine "klassische" Führung zu buchen. Diese Rundgänge sind auf Anfrage ganzjährig möglich. Diese umfassen den Besuch der ehemaligen Synagoge
Burgenland-Stand: Am Burgenland-Stand können sich Besucher:innen umfassend über die schönsten Radrouten, buchbare Packages und kommende Rad-Events informieren. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf den
Goldschakal im Allgemeinen und das Projekt im Burgenland. Büchsenmacher, Berufsschießausbildner und Buchautor Norbert Steinhauser hielt einen Vortrag zum Thema „Bleifrei in der Jagd - Geschosswirkung und Kugelfang
Aussteller, darunter die namhaften Anbieter der Fernoptikbranche, ein attraktiver Outdoorausrüster, Buchhändler*innen, Künstler*innen und Naturreiseveranstalter, Vertreter*innen und Repräsentant*innen österreichischer
g Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Buchhaltung Referat Gebarungsprüfung Referat Debitorenmanagement, Kassendienste und Außenstellen Referat L
Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen
ein Gesamtpaket, mit dem das Burgenland immer wettbewerbsfähiger wird - das sei auch jenen ins Stammbuch geschrieben, die die burgenländische Wirtschaftspolitik aus politischen Gründen immer wieder schlecht
des 750-Jahresjubiläums 2020 „Paradiesvögel“ – Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung aus dem Buch „Paradiesvögel und andere wundersame Geschichten (Silber bei der Landesmeisterschaft des VÖFA) 2021
wie die Lesekompetenz der Schüler gefördert wird. Mit spannenden Leseprojekten, interaktiven Bücherecken und digitalen Leselernprogrammen wird das Lesen für die Kinder zu einem echten Abenteuer. Der Tag
Kinderdorfleiter Mag. Marek Zeliska überreichte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler ein Buch des SOS Kinderdorfes. Bildtext SOS Kinderdorf Pinkafeld_Eröffnung Kindergarten_3: Bildungslandesrätin