Caritas Burgenland, Josef Berghofer, Vorsitzender ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen im Burgenland, Soziallandesrat Christian Illedits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Siess, 18. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ihnen allen in den besten Händen zu wissen“, sagte Illedits. 600 neue Heimplätze bis 2030 In den 44 Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland werden derzeit 2.226 Personen betreut und gepflegt. 1.217 Mita
und an Kriterien, wie den Einsatz von Sozialarbeitern und der Teilnahme an Workshops, geknüpft. Unabhängig davon stellt das LandBurgenland dem Landesjugendforum und seinen burgenländischen Jugendorga [...] Daniel Fenz, 11. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Menschen im Bezirk bieten. Da Jugendarbeit viele Facetten haben kann, setzt das LandBurgenland mit dem Landesjugendreferat zahlreiche Initiativen für und mit der Jugend. „Letztendlich geht es darum, Mö
Finanzvorstand der Energie Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 01. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] die folgenden Links: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum_1 FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum_2 FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum_3 Bildtext FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum_1: [...] Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes. Daher unterstützen wir als Wirtschaftsministerium das neue Josef Ressel Zentrum hier an der FH Burgenland. Mit seiner Forschung trägt es maßgeblich zur
Burgenland LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Amtes der Burgenländischen Landesregierung eindrucksvoll unter Beweis. Mit der Übergabe der gebrauchten IT-Hardware hat die Landesverwaltung nicht nur uns als Sozialunternehmen unterstützt, sondern auch [...] Sie auf folgenden Link: Auszeichnung für sozial-ökologisches Engagement Bildtext Auszeichnung für sozial-ökologisches Engagement: Die gemeinsam erzielten sozialen und ökologischen Erfolge im Jahr 2018 wurden
Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing 25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing Das Gewaltschutzzentrum Burgenland mit Sitz in Oberwart [...] Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das LandBurgenland hat zudem den „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“ [...] erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf abschließend. Weitere Informationen über die Frauenberatungsstellen im Burgenland finden Sie unter: https://frauenberatung-burgenland.at . Medienservice
Interesse hervorgerufen hat. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Verwaltung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH angestellt. Im ersten Jahr der PSB hatten die Pflege-und SozialberaterInnen genau 8.888 Kontakte zu Burgenländerinnen und Burgenländern“, so die PSB-Geschäftsführerin [...] Mit der Gründung der PSB (Pflegeservice Burgenland GmbH) vor einem Jahr, am 1. Oktober 2019, hat das Burgenland einen neuen und einzigartigen Weg im Bereich der Pflege und Betreuung eingeschlagen. Pflegende
/das Burgenland aus den wirtschaftlichen und kulturellen Potenzialen der EU-Erweiterung gemacht? Das Department Wirtschaft der FH Burgenland lud - erstmals in Kooperation mit dem LandBurgenland, der Forschung [...] die sozialen Potenziale der EU-Erweiterung und die Wichtigkeit einer starken Sozialen Säule und weist auch auf die besonderen Herausforderungen hin, denen sich das Burgenland, das an drei „neuen“ Mit [...] heben.“ Programm c_fh_burgenland; vlnr: FH Burgenland GF Georg Pehm, RMB GF Harald Horvath, FH Burgenland/Department Wirtschaft Leiterin Sylvia Ettl Huber, Stephan Schulmeister, Landeshauptmann Hans Niessl
Pflege- und Sozialberatern kann der Antrag auf Anstellung bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der bgld. Landesregierung geprüft [...] Bildtext Info_Tour-Pflege: Soziallandesrat Christian Illedits, Pflege- und Sozialberaterin Sonja Simitz und Geschäftsführer Harald Keckeis. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 2 [...] 2. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Sicher mit deiner Schule“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 28. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] mit deiner Schule“ hatten die LandespolizeidirektionBurgenland und die Bildungsdirektion Burgenland ausgeschrieben. Im Fokus stand das Thema Gewalt. 14 Schulen burgenlandweit hatten teilgenommen, aus drei [...] Gewinner gekürt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landespolizeidirektor Martin Huber, Bildungsdirektor Heinz Zitz und Schirmherrin Christa Kummer überreichten heute, Dienstag, in der Neuen Mittelschule
in der Bildungsdirektion Burgenland) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 1. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] ersten Bildungseinrichtungen an die digitale Welt heranführen“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation des neuen Lernprogramms heute, 1. März 2022, in der Volksschule Winden gemeinsam [...] Gehversuchen im Internet zu begleiten, hat der Bildungsserver Burgenland auf der Lernplattform „skooly“ für die Primarstufe (Volksschulen) dieses neue Portal eröffnet. Die technologische Entwicklung auf dem