weiteren teilnehmenden Kindes fasst ihre Erfahrungen zusammen: „Die Kinder wiederholen hier spielerisch den Stoff des Vorjahres. Die Freizeitaktivitäten sind abwechslungsreich und die Kinder freuen sich dabei [...] vice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 07. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland hat 2023 mit den „Fit4Diversity“-Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen während der Sommerferien ein österreichweit beispielhaftes Angebot an Ferienbetreuung auf
Kinder- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann präsentieren das Buch „BRIEFE FÜR DEN FRIEDEN“ – mit den gesammelten Werken zum Literaturwettbewerb „Goldendes [...] intakten Umwelt für die Menschen leisten sollten. Das Buch kann bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft gratis bestellt werden. Kinder- und Jugendlandesrätin Winkler unterstützt den Wettbewerb und ist von [...] Basis für unser „BRIEFE FÜR DEN FRIEDEN“ geschaffen. Das von der burgenländischen Künstlerin Doris Dittrich illustrierte Buch kann bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kontaktdaten nachstehend) gratis bestellt
preises Burgenland „Mobilität nachhaltig verbessern“ fest. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt sowie von Burgenland Energie [...] Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland entgegen. Burgenland Card ebenfalls beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet Seit 1. Juni können Urlaubsgäste mit der Burgenland Card alle Linien des Öffentlichen [...] Das Kind mit den meisten Aufklebern hat einen Scooter gewonnen. Ziel war es, die Zahl der Elterntaxis zu reduzieren und mehr Kinder zu einem bewegungsaktiven Schulweg zu motivieren. Alle Kinder haben
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt [...] Verstöße gegen die Vorgaben des Burgenländischen Antidiskriminierungsgesetzes, dazu gehören auch Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen durch das Land Burgenland oder einer ihm zurechenbaren
ht 2023 Bildung Beste Bildung für alle Das Burgenland bietet ein umfangreiches Bildungsangebot – von der kostenlosen Kinderkrippe und dem Gratiskindergarten bis zur Hochschule. Mit zahlreichen Initiativen [...] Bachelor oder Master. Das Burgenland setzt baulich wichtige Impulse im Bildungsbereich, etwa mit der Unterstützung des Neubaus des Bildungscampus in Oberwart , der Sanierung von Kindergärten und Volksschulen oder [...] dem drohenden Lehrermangel entgegen. Mehrsprachigkeit ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen. Um diese schon in den Kindergärten zu fördern, wurde ein innovatives sprachpädagogisches Rahmenkonzept
Pflegepersonen zurückgreifen zu können. Pflegepersonen bieten einem Kind vorübergehend oder auf Dauer ein Zuhause. Dadurch können Kinder die Geborgenheit einer Familie erfahren und zugleich in Verbindung [...] bleiben, wie sie im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe mindestens ein Pflegekind betreuen. Ich freue mich, dass wir damit zusätzliche Möglichkeiten geschaffen haben, Kindern in schwierigen Situationen einen [...] sich vorstellen können, ein Kind in Ihrer Familie aufzunehmen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde, Referat für Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). Die Soz
Gabriel, PH Burgenland, und Direktorin Petra Schmidt am Donnerstag, 4. April, in der Volksschule Zurndorf. Fazit: Mehr als 90 % der Eltern im Burgenland sind mit den Volksschulen ihrer Kinder sehr zufrieden [...] zweite Vollerhebung im burgenländischen Schulwesen. 93 % der Volksschüler gehen gerne zur Schule Laut Meinung von 93 % der Eltern der burgenländischen VolksschülerInnen gehen ihre Kinder gerne zur Schule, womit [...] vier Kindern sind gut auf weiterführende Schulen vorbereitet Drei von vier Kindern sind laut Aussage der Eltern gut auf die weiterführenden Schulen vorbereitet, und 84 % stimmen zu, dass ihr Kind im richtigen