Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Ausstellung" ergab 626 Treffer.

Projektteam

Relevanz:

Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien, Kuratorentätigkeit für diverse Ausstellungsprojekte zu zeitgeschichtlichen burgenländischen Themenstellungen. Schwerpunkt der Arbeit: Täter-,

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Projekt „100 Jahre – 100 Plätze“ Ausstellung auf Burg Güssing „Von Deutsch-Westungarn ins Burgenland“) Ausstellung „Amerikawanderung“ Ausstellungen in der Landesgalerie Ausstellung Fotomuseum WestLicht 2021 Ein [...] Wertigkeit von Baukultur Vorbereitungsmaßnahmen für Jubiläumsausstellung 155 Einzelprojekte in Bezug auf 100-Jahre-Jubiläum umgesetzt Eröffnung Jubiläumsausstellung Stadtschlaining Ausschreibung für Förderprojekte [...] Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien durch das Lowergetikum in Pinkafeld Organisation der Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zur Thematisierung der Folgen der Bodenversiegelung Erweiterung der Na

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

Künstler erhalten damit die Möglichkeit, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein Projekt (z.B. Ausstellung, Buch, Theaterstück, Drehbuch, CD-Aufnahme) vorzubereiten und umzusetzen. Die Vergabe der Stipendien [...] Künstlerinnen und Künstler befähigen, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein geplantes Projekt (Ausstellung, Buch, Theaterstück, Drehbuch, CD-Aufnahme …) vorzubereiten oder abzuschließen. Das Land Burgenland

Die Zisterzienserabtei von Klostermarienberg

Relevanz:

noch heute zu sehen ist. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses und der burgenländischen Landesausstellung „800 Jahre Zisterzienser im pannonischen Raum“ 1996 wurde in den Jahren von 1992 bis 1995 die

LH Doskozil: Rabnitztaler Malerwochen als Quelle künstlerischer Kreativität

Relevanz:

Malerwochen darüber hinaus speziell macht, ist die Möglichkeit für Kunstinteressierte, im Rahmen einer Ausstellung die entstandenen Werke zu besichtigen. Gelegenheit dazu besteht heuer von 26. Juli bis 10. August

Referat Landesmuseum

Relevanz:

Beratung und Betreuung von wissenschaftlich Forschenden und Studierenden Planen und Konzipieren von Ausstellungen Archäologische Sammlung Naturwissenschaftliche Sammlung Paläontologische Sammlung Geologische

Ehemalige Synagoge Kobersdorf präsentiert Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18.30-20.30 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet sein. Die Wanderausstellung „Das kurze Leben der Ruth Maier“ befindet sich in diesem Zeitraum im Hauptraum der Synagoge

Ilse Hirschmann

Relevanz:

Fotografie, der Installation, der Objektkunst und Videos. Seit 1980 beteiligte sie sich an etwa 100 Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. Triptychon Ohne Titel Ölfarben, Pigmente, Malmittel: Dammar

LR Dorner: „Erfolgsgeschichte Baumesse Oberwart geht nach zwei Jahren Pause weiter“

Relevanz:

Die Baumesse Oberwart geht von 26. Jänner, bis Sonntag, 29. Jänner 2023 über die Bühne. Über 200 Aussteller erwarten die Besucher der 31. Baumesse Oberwart an den vier Messetagen. Mit im Gepäck haben die

LH Doskozil zum Internationalen Roma-Tag: „Die Burgenlandroma sind unverzichtbarer Bestandteil der burgenländischen Identität“

Relevanz:

von Schulprojekten des Vereins Roma Service über das Projekt „Roma 2000“ bis hin zu einem Ausstellungsprojekt aller im Burgenland vertretenen Volksgruppen. „Ich sehe insbesondere die Kultur als Türöffner

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit