Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien, Kuratorentätigkeit für diverse Ausstellungsprojekte zu zeitgeschichtlichen burgenländischen Themenstellungen. Schwerpunkt der Arbeit: Täter-,
Projekt „100 Jahre – 100 Plätze“ Ausstellung auf Burg Güssing „Von Deutsch-Westungarn ins Burgenland“) Ausstellung „Amerikawanderung“ Ausstellungen in der Landesgalerie Ausstellung Fotomuseum WestLicht 2021 Ein [...] Wertigkeit von Baukultur Vorbereitungsmaßnahmen für Jubiläumsausstellung 155 Einzelprojekte in Bezug auf 100-Jahre-Jubiläum umgesetzt Eröffnung Jubiläumsausstellung Stadtschlaining Ausschreibung für Förderprojekte [...] Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien durch das Lowergetikum in Pinkafeld Organisation der Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zur Thematisierung der Folgen der Bodenversiegelung Erweiterung der Na
Künstler erhalten damit die Möglichkeit, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein Projekt (z.B. Ausstellung, Buch, Theaterstück, Drehbuch, CD-Aufnahme) vorzubereiten und umzusetzen. Die Vergabe der Stipendien [...] Künstlerinnen und Künstler befähigen, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein geplantes Projekt (Ausstellung, Buch, Theaterstück, Drehbuch, CD-Aufnahme …) vorzubereiten oder abzuschließen. Das Land Burgenland
noch heute zu sehen ist. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses und der burgenländischen Landesausstellung „800 Jahre Zisterzienser im pannonischen Raum“ 1996 wurde in den Jahren von 1992 bis 1995 die
Malerwochen darüber hinaus speziell macht, ist die Möglichkeit für Kunstinteressierte, im Rahmen einer Ausstellung die entstandenen Werke zu besichtigen. Gelegenheit dazu besteht heuer von 26. Juli bis 10. August
Beratung und Betreuung von wissenschaftlich Forschenden und Studierenden Planen und Konzipieren von Ausstellungen Archäologische Sammlung Naturwissenschaftliche Sammlung Paläontologische Sammlung Geologische
vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18.30-20.30 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet sein. Die Wanderausstellung „Das kurze Leben der Ruth Maier“ befindet sich in diesem Zeitraum im Hauptraum der Synagoge
Fotografie, der Installation, der Objektkunst und Videos. Seit 1980 beteiligte sie sich an etwa 100 Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. Triptychon Ohne Titel Ölfarben, Pigmente, Malmittel: Dammar
Die Baumesse Oberwart geht von 26. Jänner, bis Sonntag, 29. Jänner 2023 über die Bühne. Über 200 Aussteller erwarten die Besucher der 31. Baumesse Oberwart an den vier Messetagen. Mit im Gepäck haben die
von Schulprojekten des Vereins Roma Service über das Projekt „Roma 2000“ bis hin zu einem Ausstellungsprojekt aller im Burgenland vertretenen Volksgruppen. „Ich sehe insbesondere die Kultur als Türöffner