Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "volksgruppen" ergab 111 Treffer.

Freistadt Rust

Relevanz:

Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

LTP Hergovich: Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

Nationalratsabgeordneter Nikolaus Berlakovich, Landtagspräsident Robert Hergovich, Vorsitzender des Volksgruppen-Beirates der Roma Emmerich Gärtner-Horvath und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.) vor dem Mahnmal [...] Landtagspräsident Robert Hergovich, Nationalratsabgeordneter Nikolaus Berlakovich, Vorsitzender des Volksgruppen-Beirates der Roma Emmerich Gärtner-Horvath, Obmann vom Verein Hango Roma Martin Horvath und Horst

Freistadt Eisenstadt

Relevanz:

Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

1,8 Millionen Euro an Landesförderung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung

Relevanz:

Förderung von Projekten der autochthonen Volksgruppen des Burgenlandes. 163.000 Euro dieser Fördersumme wurden für Kultur-, Bildungs- und Kunstprojekte der Volksgruppen aufgewendet. Der musikalischen Tradition

„Mi Hrvati svecujemo“

Relevanz:

Wie stark die Menschen im Burgenland verbunden sind, beweist das harmonische Zusammenleben aller Volksgruppen. Unterschiedliche Kulturen mit unterschiedlichen Brauchtümern und Sprachen sind eine große Be

Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

an europäischen Roma und Sinti. Gedenkfeiern in Lackenbach finden bereits seit 1990 statt. Die Volksgruppe der Roma und Sinti ist ein Teil der burgenländischen Identität. Am Samstag, dem 18. November 2023

Festakt 100 Jahre Burgenland - finaler Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten

Relevanz:

Storchennester. Was man im Burgenland auch findet, ist ein starkes Miteinander – etwa bei den Volksgruppen oder wenn es darum geht, die Zukunft aktiv zu gestalten. Ich gratuliere nochmals zum 100. Geburtstag [...] „gelungen ist, Traditionen zu bewahren und eine burgenländische Identität zu schaffen, in der die Volksgruppen eine wichtige Rolle spielen. Werte wie Menschlichkeit, Nächstenliebe und Toleranz stehen dabei

Emmerich Gärtner-Horvath bekam das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen - Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

einstimmig angenommen wurde und schließlich die Anerkennung der österreichischen Roma Österreichs als "Volksgruppe der Roma" im Dezember 1993 brachte. Es war ein Meilenstein in der leidvollen Geschichte der Roma [...] Dezember 1993 im Hauptausschuss des Nationalrates von der Republik Österreich als 6. Österreichische Volksgruppe anerkannt. Der Beschluss erlangte am 23. Dezember 1993 Rechtskraft. Der Appell "Niemals vergessen

Neue StaatsbürgerInnen für das Burgenland

Relevanz:

sie einzutreten“. Diese Werte schlössen auch die Humanität und das friedliche Zusammenleben von Volksgruppen mit ein. „Die kulturelle Vielfalt bereichert unser Zusammenleben, unseren Alltag und unsere G

Christbaum aus dem Burgenland für den Bundespräsidenten

Relevanz:

übergeben. Bei der feierlichen Illumination des Christbaumes mit dabei waren in Repräsentation der Volksgruppen des Burgenlandes auch die zweisprachigen Volksschulen Siget in der Wart und Dürnbach/ Markt Neuhodis

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit