Burgenland GmbH samt Kundenservice rund um die Uhr Erfolgreicher Einsatz für den Neubau der S7-Schnellstraße und Fertigstellung des Westabschnitts durch die ASFINAG Sicherheitsausbau an der S31 Nord Baustart
Tourismus bereitgestellt, wovon alleine rund 20,5 Millionen Euro der Wirtschaft zuzurechnen sind. Dieses schnelle Handeln hat erheblich dazu beigetragen, dass das Burgenland auch jetzt einen starken Aufwärtstrend [...] en erkennbar. Landesrat Schneemann fordert den zuständigen Arbeitsminister Kocher deutlich auf, schnell effektivere Maßnahmen zu setzen, um Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu bringen: „Im Burgenland
LSZ-Calltaker Bernd Pechhacker in seiner Person vereint. Wenn er Dienst versieht, bringt ihn nichts so schnell aus der Ruhe. Ganz im Gegenteil. An Extremsituationen geht er professionell und ruhig heran. Für [...] beruhigen. Es gibt auch welche, die sehr nervös sind. Da heißt es Ruhe bewahren. Diese geht dann schnell auf den Anrufer über“, erzählt Bernd Pechhacker aus seinem Arbeitsalltag. Und was ihm im Umgang mit
Wiederbelebungsmaßnahmen gegeben und wären die Rettung und dann der Notarzthubschrauber nicht so schnell da gewesen, dann würde unser Sohn Raphael nicht mehr leben“, sind die Eltern Philipp und Marianne [...] in der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) persönlich bei jenen Menschen bedankten, deren schnelles und professionelles Handeln ihrem Baby das Leben gerettet hat. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Christophorus 18 konnte einer der größten Vorteile des Notarzthubschraubers genutzt werden: der schnelle Transport unter voller notfallmedizinischer Versorgung in das für diesen Notfall am besten geeignete
den Menschen gegenüber haben“. Es müssten alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, den PV-Ausbau schneller zu gestalten, dazu habe man nun ein Maßnahmepaket geschnürt. Bei einem Sonderlandtag im März soll [...] müssen. Deshalb wollen wir nun die Rahmenbedingungen anpassen, damit wir das Ziel dieses Bedarfes schneller decken können“. Mit den notwendigen gesetzlichen Anpassungen werde es möglich sein, mehrere Wochen [...] ein Schlüssel. Umwidmungen von Großprojekten sollen durch eine Novelle des Raumplanungsgesetzes schneller und unbürokratischer erfolgen können. „Künftig entfallen Umwidmungen für große Wind- und Photov
wir dem Fußballnachwuchs ein besonderes Erlebnis, das motivieren und begeistern soll.“ Teilnahme – schnell sein zahlt sich aus Pro Heimspiel des SK Puntigamer Sturm Graz werden Gratis-Eintrittskarten für [...] per E-Mail an das Land Burgenland schicken unter post.protokoll@bgld.gv.at . Dabei zahlt sich Schnelligkeit aus, denn die ersten eintreffenden Anmeldungen gewinnen die begehrten Gratis-Eintrittskarten.
Straßen, die Tag für Tag umgesetzt wird“, so Innenminister Gerhard Karner. Die Bauarbeiten an der Schnellstraße S7 für die Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf, die 2023 begannen, wurden 2024 fertiggestellt [...] Rudersdorf befindet sich in verkehrstechnisch ausgezeichneter Lage direkt an der neu errichteten Schnellstraße S7 im unmittelbaren Nahbereich der Auf- bzw. AbfahrtRudersdorf. Der Eingang der neuen PI ist gut
"Fenyös-Stadion" die 67. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Dabei maßen sich die schnellsten und geschicktesten Wettkampfgruppen des Burgenlandes unter Wettkampfbedingungen. Insgesamt traten [...] insgesamt vier Bahnen, wobei alle Wettkampfgruppen je Durchgang gleichzeitig starteten. Nicht nur Schnelligkeit, sondern auch die korrekte und vor allem fehlerfreie Arbeit waren gefragt. Zum Wettkampf gehörte
erweitert werden. Die Corona-Krise hat es notwendig gemacht, diesen Digitalisierungsschritt noch schneller voranzutreiben. „Im Zuge der Erstellung des Online Programms konnten erstklassige Kooperationspartner [...] der Online-Lehre haben und die spannende Seminare zur Verfügung stellen. Mein Team und ich haben schnell reagiert und wir sehen diese neue Situation, in der vieles digital und online abgewickelt wird, als
einen Vortrag halte. Ich habe dann begonnen, mich mit Ansichtskartentexten zu beschäftigen und sehr schnell gemerkt, dass es dazu noch fast überhaupt keine Forschung gab. Das war damals Neuland!“, erzählt [...] zum ersten Mal der klein- und unterbürgerlichen Schicht, den „kleinen Leuten“, die Möglichkeit, schnell und unkompliziert mit anderen zu kommunizieren. Lokale Geschäftsinhaber*innen profitierten vom Siegeszug