Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "scala haus homepage" ergab 147 Treffer.

MINI Girls Day 2023 in der FH Eisenstadt 

Relevanz:

sowie Handwerk zu begeistern. Dazu gehören der ROBERTA-Cup, die Mach MINT Workshops, die Mach MINT Homepage sowie der Forscherinnentag in Kooperation mit burgenländischen Unternehmen und natürlich auch der [...] e Pinkafeld teilnehmen. Eine zusätzliche Informationsquelle für alle Mädchen ist die „Mach MINT-Homepage“ www.mach-mint.at. Auf dieser Website werden MINT Berufsfelder mit Kurzvideos und Porträts von Role [...] Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

der Kampagne, Online-Bewerbung über Social-Media-Kanäle, Online-Listung auf der Land-Burgenland-Homepage und einheitlicher Kennzeichnung als Erkennungsmerkmal. Darüber hinaus gab es ein einheitliches Branding [...] LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 29. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2541 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

Juli 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 e-Mail: post.presse@bgld.gv.at Homepage: http://www.burgenland.at

Neue Musikschulförderung: Antragstellung noch bis 16. August möglich

Relevanz:

möglich. Die Anträge können auf der Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Es gelten absolute Einkommensgrenzen, also das monatliche Netto-Haushaltseinkommen, für die Berechnung der Förderung. [...] stellt die Erhöhung der Einkommensgrenzen dar: Die Förderhöhe wird nach dem monatlichen Netto-Haushaltseinkommen berechnet – bisher war das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen die Basis. „Jedes Kind im Burgenland [...] nservice Burgenland Eisenstadt, 13. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Seit 1. Mai steht Musikschulförderung vereinfacht und für noch mehr Eltern zur Verfügung

Relevanz:

möglich. Die Anträge können auf der Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Es gelten absolute Einkommensgrenzen, also das monatliche Netto-Haushaltseinkommen, für die Berechnung der Förderung. [...] stellt eine Erhöhung der Einkommensgrenzen dar: Die Förderhöhe wird nach dem monatlichen Netto-Haushaltseinkommen berechnet – bisher war das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen die Basis. „Jedes Kind im Burgenland [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

Berechnung werden das Jahres-Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des jeweiligen Haushalts herangezogen. Maßgeblich sind dabei vier Obergrenzen beim Haushaltseinkommen, konkret für Hei [...] die Berechnung ein. Bis 33.000 Euro Haushaltseinkommen sind es vier Prozent, bis 43.000 € Haushaltseinkommen sind es fünf Prozent und bis 63.000 € Haushaltseinkommen werden sechs Prozent berücksichtigt [...] heimische Haushalte niedrigere Energiekosten als befürchtet mit sich bringt, kommt vielen Burgenländerinnen und Burgenländern zu Gute“. Der burgenländische Wärmepreisdeckel hilft Privathaushalten durch die

Pilgern

Relevanz:

Pilgerbroschüre informiert eine eigene Homepage über die Routen und Sehenswürdigkeiten. Ansprechpartner: Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ [...] – Pilgersdorf (Abzweiger nach Kogl und retour) – Unterrabnitz – Dörfl Region Oberwart Radroute: Lockenhaus – Goberling (Abzweiger nach Mariasdorf und retour) – Stadtschlaining – Dürnbach – Rechnitz Region

Jahr der Jugend 2014: „Ich will die besten Chancen für unsere Jugend!“

Relevanz:

Kammermusikfestival Lockenhaus und die Esterházy-Konzerte bieten Vergünstigungen. Zu ermäßigten Preisen können Jugendliche auch das Landesmuseum Burgenland, das HaydnHaus, das Liszt-Haus Raiding, Schloss [...] bei J:opera, in der KUGA Großwarasdorf, im OHO und beim Kammermusikfest Lockenhaus – sowie ein Literaturwettbewerb im LiteraturHaus Mattersburg geplant. „Wir müssen in Zukunft bei unseren Jugendlichen noch [...] Schloss Esterházy, Burg Forchtenstein, Schloss Lackenbach oder das Dracula-Event auf Burg Lockenhaus besuchen. Es locken Ermäßigungen bis zu 80 Prozent. Ein Highlight wird „Young & Free“ sein, das Fest der Jugend

LH-Stv.in Haider-Wallner: Verantwortungsvoller Umgang mit Brauchtumsfeuern

Relevanz:

kann ein generelles Verbot des Abbrennens verhängt werden. Aktuelle Luftgütemesswerte sind auf der Homepage der Landesregierung abrufbar. Für weitere Informationen zu den gesetzlichen Regelungen und Empfehlungen [...] Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 1. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Neue Ideenwerkstatt für mehr Klima- und Umweltschutz im Burgenland

Relevanz:

Klima- und Umweltschutz einbringen. Für Infos zu dieser Ideenwerkstatt klicken Sie auf die folgende Homepage: www.burgenland.at/ideenwerkstatt „Der Schutz des Klimas ist eine der dringlichsten und zukunft [...] in Eisenkopf Mag. Christian Frasz, 15. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit