sowie Handwerk zu begeistern. Dazu gehören der ROBERTA-Cup, die Mach MINT Workshops, die Mach MINT Homepage sowie der Forscherinnentag in Kooperation mit burgenländischen Unternehmen und natürlich auch der [...] e Pinkafeld teilnehmen. Eine zusätzliche Informationsquelle für alle Mädchen ist die „Mach MINT-Homepage“ www.mach-mint.at. Auf dieser Website werden MINT Berufsfelder mit Kurzvideos und Porträts von Role [...] Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
der Kampagne, Online-Bewerbung über Social-Media-Kanäle, Online-Listung auf der Land-Burgenland-Homepage und einheitlicher Kennzeichnung als Erkennungsmerkmal. Darüber hinaus gab es ein einheitliches Branding [...] LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 29. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2541 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
möglich. Die Anträge können auf der Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Es gelten absolute Einkommensgrenzen, also das monatliche Netto-Haushaltseinkommen, für die Berechnung der Förderung. [...] stellt die Erhöhung der Einkommensgrenzen dar: Die Förderhöhe wird nach dem monatlichen Netto-Haushaltseinkommen berechnet – bisher war das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen die Basis. „Jedes Kind im Burgenland [...] nservice Burgenland Eisenstadt, 13. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
möglich. Die Anträge können auf der Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Es gelten absolute Einkommensgrenzen, also das monatliche Netto-Haushaltseinkommen, für die Berechnung der Förderung. [...] stellt eine Erhöhung der Einkommensgrenzen dar: Die Förderhöhe wird nach dem monatlichen Netto-Haushaltseinkommen berechnet – bisher war das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen die Basis. „Jedes Kind im Burgenland [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
Berechnung werden das Jahres-Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des jeweiligen Haushalts herangezogen. Maßgeblich sind dabei vier Obergrenzen beim Haushaltseinkommen, konkret für Hei [...] die Berechnung ein. Bis 33.000 Euro Haushaltseinkommen sind es vier Prozent, bis 43.000 € Haushaltseinkommen sind es fünf Prozent und bis 63.000 € Haushaltseinkommen werden sechs Prozent berücksichtigt [...] heimische Haushalte niedrigere Energiekosten als befürchtet mit sich bringt, kommt vielen Burgenländerinnen und Burgenländern zu Gute“. Der burgenländische Wärmepreisdeckel hilft Privathaushalten durch die
Pilgerbroschüre informiert eine eigene Homepage über die Routen und Sehenswürdigkeiten. Ansprechpartner: Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ [...] – Pilgersdorf (Abzweiger nach Kogl und retour) – Unterrabnitz – Dörfl Region Oberwart Radroute: Lockenhaus – Goberling (Abzweiger nach Mariasdorf und retour) – Stadtschlaining – Dürnbach – Rechnitz Region
Kammermusikfestival Lockenhaus und die Esterházy-Konzerte bieten Vergünstigungen. Zu ermäßigten Preisen können Jugendliche auch das Landesmuseum Burgenland, das HaydnHaus, das Liszt-Haus Raiding, Schloss [...] bei J:opera, in der KUGA Großwarasdorf, im OHO und beim Kammermusikfest Lockenhaus – sowie ein Literaturwettbewerb im LiteraturHaus Mattersburg geplant. „Wir müssen in Zukunft bei unseren Jugendlichen noch [...] Schloss Esterházy, Burg Forchtenstein, Schloss Lackenbach oder das Dracula-Event auf Burg Lockenhaus besuchen. Es locken Ermäßigungen bis zu 80 Prozent. Ein Highlight wird „Young & Free“ sein, das Fest der Jugend
kann ein generelles Verbot des Abbrennens verhängt werden. Aktuelle Luftgütemesswerte sind auf der Homepage der Landesregierung abrufbar. Für weitere Informationen zu den gesetzlichen Regelungen und Empfehlungen [...] Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 1. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
Klima- und Umweltschutz einbringen. Für Infos zu dieser Ideenwerkstatt klicken Sie auf die folgende Homepage: www.burgenland.at/ideenwerkstatt „Der Schutz des Klimas ist eine der dringlichsten und zukunft [...] in Eisenkopf Mag. Christian Frasz, 15. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland