Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "loser" ergab 137 Treffer.

Landesrätin Winkler gratuliert Musikschule Frauenkirchen zum 40-jährigen Jubiläum

Relevanz:

großartige Bläserförderung mit Bläserklassen. Darüber hinaus gibt es im Rahmen von ´Auf die Bühne, fertig, los!´ in dem Blockflötenprojekt eine ausgezeichnete Kooperation mit Musikschulen und Volksschulen, das

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die KinderHochSchule 2024 

Relevanz:

beeindrucken. Die Bandbreite der Workshops reichte von der Begegnung mit ungewöhnlichen Tieren und dem Lösen von Knochenpuzzles über Expeditionen ins Reich der Ameisen bis hin zur Messung von pH-Werten und der

Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg

Relevanz:

Bereich der Wirtschaft wurden Förderzusagen im Gesamtvolumen von über 1 Million Euro beschlossen, diese lösen Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 10 Millionen Euro aus. Diese Investitionen sind ein wichtiger

Landesrätin Daniela Winkler gibt Startschuss zum 9. RobertaCup

Relevanz:

Aufgaben sind praxisnah und oft alltagsbezogen: Roboter müssen Parcours meistern, knifflige Probleme lösen oder reale Anwendungen aus Industrie und Forschung simulieren. Neben technischem Wissen werden so

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

Leistungsabzeichen in Gold. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen zuerst praktische Aufgaben lösen: Es gilt etwa, eine Saugleitung zu einem Gewässer zu legen und eine Löschleitung herzustellen, mit

LR Dorner: Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

Straßen: Nico, Milan und Grace, alle 1. Klasse VS Stoob, malen mit großer Begeisterung frisch darauf los, sehr zur Freude von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Stoobs Bürgermeister Bruno Stutzenstein (4

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

Jonathan Dorner. Der junge Burgenländer erzählte von seinem einjährigen Einsatz am Holocaust-Museum in Los Angeles. „Mit ‚Jugend im Landtag‘ wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge Menschen für

Land unterstützt Start in die Arbeitswelt: vier Millionen Euro für Berufsorientierung und überbetriebliche Ausbildung

Relevanz:

e für insgesamt 133 Lehrlinge geschaffen. Das Burgenland wird in beiden Fällen regional in sieben Lose, die den politischen Bezirken entsprechen, unterteilt. In den Bezirken Neusiedl/See und Eisenstadt

Nächste Umsetzungsschritte für neue Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Relevanz:

Aus seiner Sicht sei das 1-2-3-Ticket überhaupt hintanzustellen: "Es gibt drängendere Probleme zu lösen wie die Schulbus-Problematik. Dafür sollte die Ministerin jetzt ihre Energie aufwenden“, betonte der

Sicherheit

Relevanz:

zentren an den EU-Außengrenzen . Klar ist, dass das Burgenland das Migrationsthema nicht alleine lösen kann. Es braucht nach wie vor dringend eine Neuordnung des Asyl- und Migrationssystems auf nationaler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit